Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

10 24 2

Die Altstadt

hat ihn wieder, den alljährlichen Christbaum. Der Innsbrucker Stadtturm und das Goldene Dachl freuen sich auf den Besucher, der diesmal aus dem Stadtteil Pradl kommt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
2 29

Der Baum steht

Der Christbaum in der Innsbrucker Altstadt ist am Dienstag, dem 8. November, aufgestellt worden.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Der Swarovski Kristallbaum wird ab 15. November 2013 erneut den strahlenden Mittelpunkt des Christkindlmarkts am Innsbrucker Marktplatz darstellen. | Foto: Swarovski

Swarovski Kristallbaum als funkelndes Wahrzeichen am Innsbrucker Marktplatz

WATTENS/INNSBRUCK (red). Dank der Initiative von Gernot Langes-Swarovski erhält der Christkindlmarkt am Innsbrucker Marktplatz auch heuer sein eigenes Wahrzeichen in Form eines prachtvollen Kristallbaumes. Designer Andreas Altmayer gestaltete das 17 Meter hohe Kunstwerk, das heuer noch heller erstrahlt als bei seiner Premiere im Vorjahr: Mit den 90.000 Kristallen funkeln heuer über 200 speziell angefertigte Kristallkugeln um die Wette. Beliebte Weihnachtsmärkte Auf den Tiroler Adventmärkten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Alle Jahre wieder: Bereits nächste Woche, am 15. November, werden die Christkindlmärkte in Innsbruck eröffnet.
8

Der Christbaum in der Altstadt steht

(ella). Robert Neuner, Geschäftsführer der Innsbrucker Bergweihnacht befindet sich auf der Zielgeraden. Im Laufe der Woche werden die Christkindlmärkte in Innsbruck aufgebaut. "Der Christbaum wird als erstes aufgestellt, gefolgt von den Marktstandln, dem Märchenwald und so weiter", so Neuner. Lichtgirlanden mit insgesamt 1.300 Energiesparlampen werden den Baum schmücken. In und um die Altstadt herrscht bereits reges Treiben: Bis zur Eröffnung der Innsbrucker Bergweihnacht am 15. November dürfte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.