Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

Umleitung in Niederbreitenbach: Die Christbaumernte für den Innsbrucker Christkindlmarkt stand an
1 24

Innsbrucks Christbaum in Niederbreitenbach "geerntet"

LANGKAMPFEN (nos). Über 100 Jahre stand die gut 25 Meter hohe Fichte in Niederbreitenbach, in den letzten 20 Jahren war sie in der Adventszeit als größter lebender beleuchteter Christbaum ein beliebter Blickfang am westlichen Ortseingang. "Wir haben uns entschieden, den Baum aus Sicherheitsgründen zu entfernen", erklärt Stefan Winkler. Lange habe man das in der Familie besprochen, schließlich konnte man einen "würdigen" Verwendungszweck für den besonders gerade gewachsenen Baum finden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mein Christbaum

Frohe Weihnachten

Der Christbaum ist geschmückt, die Geschenke sind verpackt und das Weihnachtsessen ist vorbereitet. Mit der Lieblinsmusik, ein paar Keksen und angenehmer Gesellschaft wird der Weihnachtsabend gewiss so, wie man ihn sich gewünscht hat. Ich wünsche euch allen frohe und stressfreie Weihnachten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka

Größter Weihnachtsbaum Österreichs !

Mit 34 Metern ist der wunderschön beleuchtete Baum beim Museum in St. Anton am Arlberg der höchste Christbaum Österreichs . Dieser wurde am 1. Adventsonntag bei Advent im Park feierlich eröffnet .

  • Tirol
  • Landeck
  • David Strolz
Foto: Georg Lachmayr

Besinnliche Zeit, gefährliche Zeit - Tipps für den „Gefahrenmonat Dezember“

Vorweihnachtszauber und Wintersaisonstart sind in vollem Gange. Doch trotz der freudvollen Athmosphäre soll nicht vergessen werden, dass auch Gefahren lauern. Brandaktuelle Themen sind leicht entzündbare Adventkränze und Christbäume. Auch schlecht gewartete Kamine und unzureichend eingestellte Sportausrüstung zählen zu den potenziellen Gefahrenquellen. Adventkranz im Brennpunkt „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: APA/dpa
2 3

Christbaum: Tipps für den Kauf

Ohne ihn ist Weihnachten einfach nicht Weihnachten: Es braucht den Baum. Die wichtigsten Fakten dazu. Auf ihn zu verzichten, ist fast unmöglich: Der Christbaum ist die beliebteste Dekoration zu den Festtagen. Doch welcher Baum eignet sich und auf was muss man achten? Die wichtigsten Tipps • Der passende Christbaum: Die Nordmanntanne hält sich lange und die Nadeln stechen nicht. Aber sie ist auch am teuersten. Die Blaufichte dagegen ist mittelgut haltbar. Ihre starken Äste eignen sich besonders...

  • Natalie Nietsch
Foto: mev.de

Woher kommt eigentlich die Tradition Christbaum?

Er ist kaum wegzudenken, aus unseren festlich dekorierten Häusern zu Weihnachten: der Christbaum. Der Ursprung des Christbaums liegt im heidnischen Brauchtum. Schon im Mittelalter verzierten die Menschen gerne Haus und Hof mit immergrünen Zweigen von Tanne, Mistel und Wacholder. Im späten 16. Jahrhundert wurde es dann im Elsass Brauch, den Weihnachtsbaum mit Süßigkeiten zu schmücken; die Kerzen kamen im 18. Jahrhundert hinzu. Im 19. Jahrhundert schließlich wurde der geschmückte Weihnachtsbaum...

  • Natalie Nietsch

Christbaumverkauf in Trins

Der Christbaumverkauf in Trins am Dorfplatz hat an folgenden Tagen geöffnet: Täglich, ab 9.12.2015 von 9:00 – 17:00 Uhr Weitere Infos unter: 06645248010 oder: www.tannengut.at Frohe Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 24.12.2015 ganztags Wo: Dorfplatz, Trins 23, 6152 Trins auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Christbaumverkauf in Gries am Brenner

Der Christbaumverkauf in Gries am Brenner findet direkt beim Gemeindeamt an folgenden Tagen statt: Am Freitag, den 11.12.2015 von 13:00 – 17:00 Uhr Am Samstag, den 12.12.2015 von 09:00 – 13:00 Uhr Bei Fragen können Sie sich unter folgender Nummer melden: 06645248010 Weitere Infos unter: www.tannengut.at Schöne Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 12.12.2015 09:00:00 bis 12.12.2015, 13:00:00 Wo: Gemeindeamt, Gries 75, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Christbaumverkauf in Gries am Brenner

Der Christbaumverkauf in Gries am Brenner findet direkt beim Gemeindeamt an folgenden Tagen statt: Am Freitag, den 16.12.2016 von 13:00 – 17:00 Uhr Bei Fragen können Sie sich unter folgender Nummer melden: 06645248010 Weitere Infos unter: www.tannengut.at Schöne Weihnachten wünscht Familie Mair Wann: 11.12.2015 13:00:00 bis 11.12.2015, 17:00:00 Wo: Gemeindeamt, Gries 75, 6156 Gries am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
4

Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach

An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten findet wieder unser alljährlicher Christbaumverkauf in der Christbaumkultur zwischen Trins und Steinach statt. Die Christbäume können ab sofort ausgesucht werden und mit einem wiedererkennbaren Schild markiert werden. An den letzten 2 Samstagen vor Weihnachten können Sie ihren Christbaum in der Kultur abholen. Termin: 12.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Termin: 19.12.2015 von 9:00 - 16:00 Uhr Anfahrt von Steinach: ca. 1,5 km nach der Talstation Bergeralm...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair

Christbaumverkauf beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes

Zum ersten mal verkaufen wir heuer unsere Christbäume auch beim Weihnachtsmarkt in Fulpmes am Sonntag, den 29.11.2015 von 10:00 bis 19:00 beim Pfarrwidum Bahnstraße 7, 6166 Fulpmes. Weitere Infos auf: http://www.tannengut.at/verkauf-fulpmes/ Wann: 29.11.2015 10:00:00 Wo: Pfarrwidum, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Mair
Alex Pesjak (l.) von 3 Design Tirol GmbH bei der Übergabe des Silentree® Edition Altholz L bei Frau Luise Maurer daheim.
1

Advent nun auch bei Familie Maurer in Oetz

Aus über 140 Einsendungen zum Thema "Weihnachten" auf meinbezirk.at wurden vergangene Woche zwölf TeilnehmerInnen aus ganz Tirol gezogen und mit einem "echten Tiroler", nämlich einem Silentree® 1a-Weihnachtsbaum, beschenkt. Der große "Tiroler" – der SilenTree® Edition Altholz L mit 190 cm – der unter allen Teilnehmern verlost wurde, geht nach Oetz. Die Einsendung von Judith Maurer war für die Verantwortlichen schließlich Grund genug, sie bzw. ihre Mutter Luise Maurer mit dem hochwertigen...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes stellten den Christbaum am Stadtplatz auf.
1 17

Neuer Christbaum am Landecker Stadtplatz aufgestellt

LANDECK/GRAF. Mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtgemeinde respektive der Mitarbeiter des Bauhofes Landeck wurde am Freitag den 21. November der Christbaum aufgestellt. Der Baum wurde von Hermann Schröcker aus Landeck/Graf gespendet, so quasi als Gegenleistung für das Fällen durch die Mitarbeiter des Bauhofes. Die Weißtanne steht und wird demnächst beleuchtet, so wie der Platz in weihnachtlicher Stimmung mit hunderten Lichtern erstrahlen wird. Die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams, allen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Foto: Franz Schreiner

Feurige Advents- und Weihnachtszeit: Tipps zur Brandvorbeugung

Der moderne Mensch weiß zwar ohne Probleme mit Computer und Technik umzugehen, den Umgang mit Feuer und offenem Licht hat er aber offenbar weitgehend verlernt. Die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit macht deutlich, dass die Gefahr von leicht entzündbaren Adventkränzen und Christbäumen jedes Jahr aufs Neue unterschätzt wird. So gibt es im Dezember und Jänner rund viermal so viele Brände durch offenes Licht und Feuer wie in den übrigen Monaten. Einer der häufigsten Ursachen für Brände in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Der SilenTree® – der kinderleichte und kostengünstige Advent- und Weihnachtsbaum. | Foto: Krismer
147 19 8

Vorfreude und Stimmung statt Hektik und Stress

SilenTree® - Der Ready-to-sing-Baum Mit dem Tiroler Advent- und Weihnachtsbaum SilenTree® kommt ohne viel Stress und Zeitnot Stimmung und Vorfreude ins Haus. Entspannte und friedliche Weihnachten garantiert der SilenTree® nicht zuletzt durch seinen einfachen Aufbau: In nur einer Minute und ganz ohne Werkzeug kann man den Holzbaum zu einem stilsicheren Dekorations-Element zusammenstecken. Ungeschmückt oder auch individuell inszeniert sorgt der magische Baum aus Tirol im Handumdrehen für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Reinhard Thrainer Jr.
13 59

O du fröhliche...

Jetzt haben wird das 3. Advent Wochenende hinter uns und Weihnachten ist schon ganz nah. Adventskranz, Krippe und Co. Das gesamte Haus innen sowie außen ist weihnachtlich dekoriert und stimmt uns auf die Festtage ein. Bäume und Gebäude sind mit Lichterketten behangen, die am Abend in die Ferne strahlen. Der Adventskranz steht am Esstisch wo sich die Familie zur besinnlichen Zeit versammelt.Die (selbstgemachte) Krippe hat auch schon wieder ihren fixen Platz im Gebäude eingenommen. Genau wie beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.