Christian Sagartz

Beiträge zum Thema Christian Sagartz

Anzeige

Einladung zur ÖVP-Diskussion: „Diagnose Krebs: was nun?“

Der ÖVP-Landtagsklub lädt zur insgesamt fünften Veranstaltung des Veranstaltungsformats „Klub im Gespräch“. Unter dem Titel „Diagnose Krebs: was nun?“ diskutieren auf Einladung von Klubobmann Christian Sagartz drei Experten zum Thema Krebs. Andreas Püspök (Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt), Andrea Konrath (Österreichische Krebshilfe Burgenland) und Frater Joachim Macejovský (Provinzial der Österreichischen Ordensprovinz) stehen am 2. Feber im Krankenhaus Eisenstadt Rede und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Initiativen für die Landtagssitzung

„Als starke Alternative in diesem Land starten wir mit starken Anträgen in die erste Landtagssitzung im neuen Jahr. Wir werden weiterhin unsere Ideen und die Anliegen der Burgenländerinnen und Burgenländer einbringen und als Gegenpart zum rot-blauen Einheitsbrei auf das Burgenland aufpassen“, so Klubobmann Christian Sagartz zu der morgigen Landtagssitzung. „Die Anforderungen der Arbeitswelt werden immer komplizierter. Vor allem junge Menschen sind in der schnelllebigen, digitalisierten Welt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Oberschützens Bürgermeister Hans Unger, LA Michaela Resetar und LA Christian Sagartz fordern schnelles Internet für alle Gemeinden und Ortsteile im Südburgenland.
3

ÖVP fordert Breitband in jedem Haushalt

Der Südburgenland-Kongress im Bezirk Oberwart zielt auf das zentrale Thema schnelles Internet ab. Er findet am 14. November in Oberschützen statt. OBERSCHÜTZEN. Das Südburgenland ist in vielen Wirtschaftsbereichen gegenüber anderen Landesteilen benachteiligt. „Wir beschäftigen uns seriös mit den Themen des Südburgenlandes, wir sind die starke Alternative zur rot-blauen Ideenlosigkeit. Daher laden wir zu mehreren Veranstaltungen für das Südburgenland ein“, so Klubobmann Christian Sagartz. „Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Der Schulstart der Zukunft

Mit drei konkreten Vorschlägen zeigt die Volkspartei für den Schulstart der Zukunft auf: „Jedes Kind braucht ein Tablet, jede Schule eine starke Internetleitung und alle Eltern und Lehrer ein Angebot für Weiterbildungsprogramme zum Thema Sicheres Internet“, betont Klubobmann und ÖVP-Bildungssprecher Christian Sagartz. „Wir arbeiten für ein zukunftsfittes Burgenland mit besten Bildungschancen für alle jungen Menschen. Dazu haben wir bereits in der vergangenen Landtagssitzung Akzente gesetzt“,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Sie wollen die Fleißigen mit einem Eis symbolisch belohnen: LA Georg Rosner, LA Christian Sagartz und LA Michaela Resetar. | Foto: ÖVP

ÖVP-Sommeraktion "Eis für die Fleißigen" im Bezirk Oberwart

Die ÖVP Burgenland startete Sommeraktion, um die Fleißigen zu belohnen OBERWART. „Wir wollen die Fleißigen belohnen. Dafür setzen wir uns als Volkspartei Burgenland ein. Für alle Fleißigen im Sommer verteilen wir in den kommenden Wochen leckeres Eis“, präsentieren Klubobmann Christian Sagartz, Bezirksparteiobfrau Michaela Resetar und Landtagsabgeordneter Georg Rosner die ÖVP-Sommeraktion. Alle Abgeordneten der Volkspartei Burgenland werden in den kommenden Wochen unterwegs sein, um möglichst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Frühwarnung: Landesschulrat und Bildungsministerium müssen Leistung zeigen

„Zentralmatura verpatzt, Bildungsreform auf unbekannt verschoben und Abschaffung des Gymnasium geplant – die SPÖ-Bildungspolitik erhält eine Frühwarnung!“ Rechtzeitig vor Ende des Schuljahres zieht Bildungssprecher und ÖVP-Klubobmann Christian Sagartz Bilanz über bildungsrelevante Themen und erteilt sowohl Landesschulrat als auch Bildungsministerium eine Frühwarnung: #eins Bildungsreform: „Kosmetik ist zu wenig!“ „Kosmetische Behandlungen reichen im Bildungsbereich nicht aus“, sagt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mindestsicherung reformieren: ÖVP startet Kampagne für Leistungsbereite

Die Volkspartei Burgenland macht sich mit einer Info-Offensive unter dem Titel „Leistung muss sich wieder lohnen“ für eine Deckelung der Mindestsicherung bei 1.500 Euro stark. Fleißige und Arbeitswillige sollen wieder in den Mittelpunkt rücken. „Mehr als 1.500 Euro netto im Monat, ohne dafür zu arbeiten. Ist das gerecht?“, fragt ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner. Er setzt sich – mit Rückenwind aus Niederösterreich und Oberösterreich – für eine Deckelung der Mindestsicherung ein. „Wir...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Mindestsicherung: Reform ist das Gebot der Stunde

Mit Seitenwind aus Nieder- und Oberösterreich drängt die Volkspartei Burgenland erneut darauf, dass der Bund die Mindestsicherung für Mehrpersonenhaushalte bei 1.500 Euro pro Monat einheitlich deckelt. „Eine Reform der bedarfsorientierten Mindestsicherung ist das Gebot der Stunde. Burgenlands rot-blaue Landesregierung muss nachziehen und zu einer Einigung kommen, anstatt sich die jeweiligen Standpunkte über die Medien auszurichten“, sagt Klubobmann Christian Sagartz zur aufgeflammten Debatte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Wirtschaftsstandort Burgenland vor rot-blauem Chaos schützen

„Die Volkspartei hat konkrete Vorschläge für eine starke Wirtschaft: Gesetzgebung entrümpeln, Bürokratie abbauen und der Landesregierung Dampf machen. Denn am meisten ist dem Wirtschaftsstandort Burgenland geholfen, wenn wir sie vor dem rot-blauen Chaos schützen“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Zu sechs Bereichen hat der ÖVP-Landtagsklub Arbeitsgruppen eingerichtet: Beschäftigung, Digitalisierung, Tourismus, Unternehmen, Verwaltungsreform, Berufsschulen. Diese sechs Arbeitsgrup-pen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Auf Sommertour: Landesgeschäftsführer Christian Wolf, LA Michael Resetar, Landesparteiobmann Thomas Steiner, Waltraud Schranz und Klubobmann Christian Sagartz | Foto: ÖVP Burgenland
13

ÖVP Burgenland auf Sommertour im Bezirk

Die ÖVP Burgenland mit neuem LPO Thomas Steiner, den Landtagsabgeordneten und KO Christian Sagartz sowie LGF Christoph Wolf waren bei ihrer Sommertour auch in Mischendorf zu Gast. Wo: Arkadenhof, Hauptpl. 13, 7511 Mischendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Bildungssystem am Prüfstand:  Bildungssprecher Mag. Christian Sagartz und Klubobmann Ing. Rudolf Strommer | Foto: ÖVP

ÖVP: Mehr Ressourcen für unsere Volksschulen!

Wir brauchen das beste Bildungssystem für unsere Kinder. „Als ÖVP stehen wir für ein ausgewogenes, differenziertes Bildungssystem, in dem Kinder gefördert und gefordert werden“, so ÖVP-Bildungssprecher Christian Sagartz. „Insbesondere den Volksschulen kommt dabei ein besonderer Stellenwert zu. Gerade daher müssen wir die Mitbestimmung vor Ort stärken“, ist Klubobmann Rudolf Strommer überzeugt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Das ÖVP-Team rund um Spitzenkandidat Franz Steindl geht gut gelaunt in den Wahlkampf.
3

ÖVP-Kampagne: „Keine protzigen Plakate“

Wahlhelfer touren mit Servicebus durch das Land EISENSTADT (uch). Zurückhaltend präsentierte sich bis jetzt die ÖVP im Landtagswahlkampf. Damit soll rund um den 1. Mai Schluss sein. „Unsere Wahlwerbung wird etwas anders aussehen als etwa bei der SPÖ. Wir verzichten auf große, protzige Plakate, die den Verkehrsteilnehmern im Weg stehen“, sagt ÖVP-Chef Franz Steindl. Wahlwerbung auf Strohballen und Traktoren Auf den rund 100 Plakaten und weiteren 1.200 Kleinplakaten – beide in einem Spezialformat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Das ÖVP-Team zieht eine positive Bilanz über die vergangenen fünf Jahre und will trotz der Landtagswahl am 31. Mai sich weiter der Sacharbeit widmen.

ÖVP will noch arbeiten und erst im Mai Wahlkämpfen

ÖVP-Chef Steindl: „Haben noch viele Projekte zu erledigen“ EISENSTADT (uch). „Wir haben nach der Karwoche noch acht Regierungssitzungen zu absolvieren und einige Projekte, wie etwa die Umsetzung des Digitalfunks, zu erledigen“, meinte LHStv. Franz Steindl im Rahmen eines Pressegesprächs mit den ÖVP-Regierungsmitgliedern Michaela Resetar und Andreas Liegenfeld sowie Klubobmann Rudolf Strommer und Landesgeschäftsführer Christian Sagartz. Steindl bedauert, „dass die SPÖ bereits mit dem Wahlkampf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Erfreut über 3.711 Fragebögen: ÖVP-Landesgeschäftsführer Christian Sagartz und ÖVP-Chef Franz Steindl | Foto: ÖVP
1

ÖVP: auch Koalition mit mehreren Parteien

ÖVP-Chef Franz Steindl hält sich für die Zusammensetzung der Landesregierung alle Optionen offen. EISENSTADT. Die Vorbereitungen zur Landtagswahl 2015 laufen bereits auf Hochtouren. Ein Schwerpunkt ist unter anderem die Erstellung des Wahlprogramms, an dem auch die Burgenländer indirekt beteiligt sind. So wurden in den vergangenen Wochen in allen Landesteilen Hausbesuche durchgeführt und dabei rund 12.000 Fragebögen verteilt. 3.711 kamen zurück. „Die Ergebnisse fließen in den Programmprozess...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Starten „historische Mitgliederbefragung“: Christian Illedits und Robert Hergovich
2

SPÖ und ÖVP starten Befragungs-Offensive

Während die SPÖ ihre Mitglieder befragt, möchte die ÖVP mittels Hausbesuche alle Burgenländer erreichen. EISENSTADT (uch). „Die SPÖ startet diese Woche mit der größten Mitgliederbefragung in der Geschichte der burgenländischen Sozialdemokratie“, so SPÖ-Klubobmann Christian Illedits, der weiters von einem „Meilenstein in Sachen innerparteilicher Demokratie“ spricht. SPÖ: 30.800 Fragebögen Insgesamt werden 30.800 Personen befragt, die Mitglied in einer der zehn teilnehmenden Organisationen sind....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.