Christiane Teschl-Hofmeister

Beiträge zum Thema Christiane Teschl-Hofmeister

Stadträtin Beatrix Leeb, Architekt Clemens Aichinger-Rosenberger, VS Direktorin Sabine Lechner, Stadträtin Sabine Jansky, Bürgermeister Patrick Strobl, Stadtrat Adi Salzer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Stadtrat Nikolaus Weinwurm, Stadträtin Heidi Niederer und Vizebürgermeister Wolfgang Kaufmann. | Foto: Stadt Melk/Sabine Mlcoch

Bedarf gestiegen
Spatenstich für den Zubau der Volksschule Melk

Zubau der Volksschule in Melk steht in den Startlöchern. Den Beginn gab es mit dem Spatenstich. MELK. In vielen Gemeinden wächst mit der steigenden Bewohnerzahl auch der Betreuungsbedarf. So auch in der Stadtgemeinde Melk. Hier wird die bestehende Volksschule erweitert um den Bedarf zu decken. Dazu Bürgermeister Patrick Strobl: „Mit dem Zubau wollen wir der stetig ansteigenden Schülerzahl der Melker Volksschule Genüge tun. Ich freue mich sehr, dass wir dieses Projekt verwirklichen können – die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bei der Eröffnung: Bruno Rixinger, Christiane Teschl-Hofmeister, Margit Straßhofer und Gottfried Röster | Foto:  NLK/Pfeiffer

Neueröffnung
Neuer "Freiraum" für die Kinder Pöggstalls

Der neue Spielbereich der Schulen in der Marktgemeinde Pöggstall wurde "naturnahe" gebaut. PÖGGSTALL. Ein Baumhaus mit Kletter- und Balanciermöglichkeiten, ein großer Sand- und Wasserbereich sowie eine große Wiese für Ball- und Laufspiele und noch vieles mehr. Das bietet der neue "Schulfreiraum", ein Bewegungsbereich für Kinder in der Marktgemeinde Pöggstall. Das neu gestaltete Areal wurde von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister feierlich (natürlich im kleinen Rahmen) eröffnet. "Der...

  • Melk
  • Daniel Butter

Christiane Teschl-Hofmeister
"Arbeitnehmervertretungs-Chefin" on Tour im Bezirk Melk

BEZIRK. Gleich nach ihrem Amtsantritt als neue NÖAAB-Landesobfrau wollte Christiane Teschl-Hofmeister (3.v.r) allen Bezirken in Niederösterreich einen Besuch abstatten. Doch bekanntlich kam die Pandemie mit dem darauffolgenden Lockdown dazwischen. Mittlerweile hat die Obfrau fast alle Bezirke besucht. "Melk ist die vorletzte Station meiner Sommer-Tour. Und ich muss sagen: Der Bezirk überzeugt mich mit seiner großen Vielfalt an Wirtschaft und Infrastruktur", so Teschl-Hofmeister, "das Einzige,...

  • Melk
  • Daniel Butter
V. Schroll, F. Fichtinger, Y. Gedik, H. Schatz, Ch. Bauer, F. Glötzl, J. Siegel, Ch. Teschl-Hofmeister, G. Hackl und K. Moser.
2

HLUW Yspertal
"Ehrenschüler" als Klimahelden der Zukunft

Die Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft (HLUW) Yspertal zeichnet drei Projekt aus. YSPERTAL. Viele Schüler bewältigten die Abschlussarbeit auf der HLUW Yspertal mit Auszeichnung. "Es ist aber nun an der Zeit, dass wir Diplomarbeiten, die weit über die Bezirksgrenzen bekannt und ausgezeichnet sind, würdigen", erklärt Direktor Gerhard Hackl. Drei Projekte die begeistern Fünf ehemaligen Schülern wurde nun diese Ehre zu teil und sie durften vor der gesamten Schule nochmals ihre Projekte...

  • Melk
  • Daniel Butter
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (hinten Mitte) war bei der Eröffnung des Zubaus in Emmersdorf dabei.
3

Ausbau
Ein Platz für Emmersdorfs "Zwerge"

EMMERSDORF. Von drei auf vier: Der Kindergarten in Emmersdorf wird für die "Platz-Herausforderung" der Zukunft fit. Um rund 400.000 Euro wurden Räumlichkeiten für eine vierte Gruppe, für die Kleinkindergruppe, gebaut. "Jetzt haben unsere Jüngsten auch Platz", sagt Bürgermeister Josef Kronsteiner erleichtert. 76 Kinder gehen zurzeit in den Kindergarten.

  • Melk
  • Daniel Butter
Bürgermeisterin Margit Straßhofer, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Schuldirektor Gottfried Röster pflanzen im Zuge der Pflanz-Werkstatt mit den Kindern der NMS Pöggstall einen Baum. | Foto:  NÖ Familienland GmbH

Pflanz-Werkstatt
Schüler begrünen den Pöggstaller Spielplatz

PÖGGSTALL. "Kinder brauchen Freiräume und Bewegung zur Entwicklung ihrer kognitiven und motorischen Fähigkeiten. An der frischen Luft sammeln sie zudem neue Energie", erklärt Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. "Der Schule in Pöggstall war es daher ein wichtiges Anliegen, den Kindern mehr Bewegungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten sowie eine Freiluftklasse anbieten zu können." So wurden auch die Schüler der Mittelschule und Volksschule im Zuge der "Pflanz-Werkstatt" beim Bau des...

  • Melk
  • Daniel Butter
Zahlreiche Ehrungen im Zuge der 50-Jahr-Feier. | Foto: Willi Heinzl
2 4

50. Geburtstag
Melker Stadtkapelle feiert ihr rundes Jubiläum

MELK. Anfang März war es soweit, die Stadtkapelle Melk feierte im Zuge eines ehrwürdigen Festaktes im Kolomanisaal des Stiftes Melk ihren 50. Geburtstag. Der Verein, gegründet 1969 von Hans Gansch sen., ist seit einem halben Jahrhundert nicht nur wichtiger Kulturträger der Blasmusik, sondern auch für sein Können weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Viele Auslandsauftritte, wie in Bremen, Brüssel, Syrien oder dem Kosovo zählen zu den Höhepunkten der 50jährigen Geschichte. Zahlreiche...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras wünschen Veronika und Jakob zum Schulstart alles Gute | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Start in ein neues Schul- und Kindergartenjahr in Niederösterreich

Teschl-Hofmeister/Heuras: Viel Erfolg für unsere 16.705 NÖ Taferlklassler BEZIRK. Mit Beginn der kommenden Woche starten rund 192.000 Schülerinnen und Schüler sowie rund 53.000 Kindergartenkinder in Niederösterreich in ein neues Schul- und Kindergartenjahr. Besonders den 16.705 Schulanfängerinnen und Schulanfängern in diesem Jahr wünschen Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras viel Erfolg sowie viele lernreiche und fördernde Erlebnisse und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Otto Huber, Norbert Haselsteiner, Martin Huber, Christiane Teschl-Hofmeister, Josef Schachinger, Klaudia Atzmüller und Georg Wilfinger.
17

Pflege- und Betreuungszentrum Melk: "Nach Neubau haben Nachbarn nun Ruhe"

Das Zentrum Melk feierte die Eröffnung des neuen Gebäudes und zwei Jubiläen. MELK. "Rückblickend war 2017 ein forderndes aber auch sehr erfolgreiches Jahr", erklärt Melks Pflege- und Betreuungszentrum-Direktor Josef Schachinger bei der offiziellen Eröffnung des neuen Zubaus. "Nicht nur dass wir mit einem positiven Budgetabschluss das Jahr beendeten, wir haben auch eine reibungslose Umsiedlung in den neuen Trakt hinter uns und wir dürfen insgesamt 48 neue Kollegen willkommen heißen", so...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bei der Eröffnung: Norbert Haselsteiner, Karl Moser, Christiane Teschl-Hofmeister, Rosemarie Kloimüller und Veronika Schroll.
5

Kletterhalleneröffnung: Für die Yspertaler geht es ab jetzt "steil nach oben"

YSPERTAL. Es war die letzte offizelle Eröffnung als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde: Karl Moser durfte die 15 Meter hohe Kletterhalle gemeinsam mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und weiteren Ehrengästen feierlich eröffnen. "Der damalige Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka hat mir nach der Turnhalleneröffnung den Anstoß gegeben, dass jetzt nur noch eine Kletterhalle fehlen würde", erinnert sich der scheidende Ortschef zurück. Nach rund zehn Monaten Bauzeit können...

  • Melk
  • Daniel Butter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.