Christine Pömmer

Beiträge zum Thema Christine Pömmer

In Engerwitzdorf wanderten letztes Jahr viele Kinder mit Bürgermeister Herbert Fürst. | Foto: Gemeinde
1

Angebot wird zu spät oder nicht genutzt

Für Eltern bedeuten die Sommerferien vor allem, neun Wochen für die Kinderbetreuung zu sorgen. BEZIRK (dur). Während Schulen neun Wochen geschlossen haben, ist in vielen Kindergärten länger Betrieb, weiß Andreas Platzl vom Land Oberösterreich. Dies beeinflusst auch die Vereinbarung (15a) von Familienministerin Sophie Karmasin und Landesrätin Doris Hummer. Gemäß dieser müssen Kindergärten mindestens 45 Wochen im Jahr geöffnet sein, wenn Fördermittel aus der Bund-Länder-Vereinbarung in Anspruch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Lern- und Spaßwochen im Mühlviertel

Die Familienakademie Mühlviertel organisiert in den letzten beiden Ferienwochen flächendeckend im Mühlviertel Lern- und Spaßwochen für Kinder von der ersten bis zur sechsten Schulstufe, um den Lernstoff in den Hauptgegenständen in lockerer und in lustiger Atmosphäre aufzufrischen. MÜHLVIERTEL. Die Schüler genießen derzeit ihre wohlverdienten Ferien. Doch gerade nach den langen Sommerferien ist es wichtig, sich wieder auf das Lernen und einen geregelten Tagsablauf einzustimmen, denn gerade der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Spaß, Kreativität und ein abwechslungsreiches Angebot machen die Ferienprogramme im Bezirk aus. | Foto: OÖ. Familienbund
1

"Kinder lernen dabei auch etwas"

Ob Streetdance oder Videodreh, im Bezirk gibt es für Kinder ein vielfältiges Ferienprogramm. BEZIRK (dur). "Unsere Veranstaltungen sind immer schnell ausgebucht", sagt Manuela Katzmaier, Leiterin des Familienbundzentrums in Gramastetten. Mit den Spielgruppenleiterinnen überlegt sie sich jedes Jahr ein Programm, das von der Gemeinde und dem Familienbund beworben wird. Heuer organisiert Katzmaier Streetdance, Korbflechten und Papierschöpfen. Die Ferienaktion gibt damit Einblick in Kurse, die auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Lern- & Spaßwoche vor Schulstart in Zwettl

ZWETTL. Rechtzeitig vor Schulbeginn wollen die Kinderfreunde Region Mühlviertel gemeinsam den Lernstoff in den Hauptgegenständen Mathematik, Deutsch und Englisch in lockerer und lustiger Atmosphäre halbtags auffrischen. Von 26. bis 30. August wird in lockerer Atmosphäre und unter fachkundiger Anleitung der Lernstoff des vergangenen Schuljahres durchgegangen. Erlebnisspiele, viele Bewegung und eine gesunde Jause helfen Körper und Geist in Schwung zu halten. Schüler und Betreuer finden während...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.