Christkind-Aktion

Beiträge zum Thema Christkind-Aktion

1

"Mit Glück habe ich noch 15 Jahre"

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt dieses Jahr für die 18-jährige Kerstin Scheiblmair. OTTENSHEIM (vom). Diabetes, chronische Nasennebenhöhlenentzündung, Rheuma, Osteoporose, Skoliose, ein Keim in der Lunge sowie eingeschränkte Nieren und Bauchspeicheldrüse. Mit diesen Diagnosen muss Kerstin Scheiblmair täglich leben. Denn die erst 18-jährige Ottensheimerin leidet seit ihrer Geburt an Cystischer Fibrose (CF). Das BezirksRundschau-Christkind möchte heuer der jungen Frau unter die Arme...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Thomas Winkler (re.) mit den beiden Liwest-Geschäftsführern Stefan Gintenreiter und Günther Singer (re.).

Liwest unterstützt BezirksRundschau-Christkind mit 2.000 Euro

OÖ. Das Telekommunikationsunternehmen Liwest unterstützt auch heuer wieder die BezirksRundschau Christkind-Aktion. Die beiden Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter (Mi.) und Günther Singer (re.) übergaben die Spende in der Höhe von 2.000 Euro an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. "Wir freuen uns, dass wir die Christkind-Aktion unterstützen können. Damit wird vielen Oberösterreichern direkt und unbürokratisch geholfen", so die beiden Liwest-Geschäftsführer.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BRS

Bernegger spendet 3000 Euro für Menschen in Not

Auch heuer hat das Bauunternehmen Bernegger das BezirksRundschau-Christkind großzügig unterstützt. Mit 3000 Euro bedachte Chef Kurt Bernegger (r.) Menschen aus Oberösterreich, die sich in schwierigen Situationen befinden. Er kam gleich höchstpersönlich mit einem Scheck in die Redaktion der BezirksRundschau, den er an Chefredakteur Thomas Winkler (l.) übergab: "Wir spenden gerne für das BezirksRundschau-Christkind, weil es für uns ein Garant ist, dass unser Geld unbürokratisch, schnell und...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Maximilian Dachs (Union Waxenberg), Christian Preuer (FF Waxenberg), Michael Pilz sowie der Nikolaus und ein kleiner Kramperl (v. l.).
4

Schöne Momente für die Familie Schiller

Die Unterwaldschlager Bauernfamilie kann die Großherzigkeit der Menschen kaum fassen. OBERNEUKIRCHEN (fog). „Von dieser Hilfsbereitschaft bin ich völlig überwältigt“, sagte Johanna Schiller vor Kurzem. Vor ziemlich genau einem Jahr starb plötzlich ihr Mann und Familienoberhaupt der Schillers an einem heimtückischen Bauspeicheldrüsenkrebs. Der jüngere Sohn des Hauses, Paul, ist jetzt am Bauernhof auf sich allein gestellt. Seine Mutter hilft zwar in der Landwirtschaft mit, muss sich aber viel um...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Landjugend Lichtenberg spendete für Nina

ENGERWITZDORF/LICHTENBERG. 300 Euro spendete kürzlich die Landjugend Lichtenberg für die schwerkranke BezirksRundschau-Christkind Nina Mühlberger aus Schweinbach. Tourismusschülerin Stefanie Leitner hatte erfahren, dass auch Nina der Bad Leonfeldner Schule besuchen wollte, nun aber seit drei Jahren an den Rollstuhl gefesselt ist. Bei einem Punschstand nach der Christmette sammelte die Landjugend den Betrag. Christine Kogeler, Manuel Schuhmann, Stefan Landl und Mathias Durstberger waren bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Das BezirksRundschau-Christkind hilft einer Engerwitzdorferin

ENGERWITZDORF (fog). Nina Mühlberger leidet an der schwersten Form der Epilepsie, welche "Fires" genannt wird. Das Rundschau-Christkind hilft in diesem Jahr der 16-jährigen Schweinbacherin. Im Alter von 13 Jahren wurde sie "bei einem Fieber, wie bei einer Grippe", so Mutter Petra Mühlberger, bewusstlos. Nachdem das Mädchen unerwartet aus dem Tiefschlaf aufgewacht ist, konnte sie weder gehen, reden oder essen. Nina hat sich durch ihre enorme Willenskraft bis auf das Gehen alles selbst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
5

Waldinger Familie fliegt das Christkind zu

Die Hochwasserkatastrophe hat viele Opfer. Das BezirksRundschau-Christkind hilft einer jungen Familie. WALDING/GOLDWÖRTH (fog). Irene Lueghammer und ihr Lebenspartner Maximilian Peter erwarten Anfang Dezember das dritte Kind. Ihre Lebensplanung wurde, so wie bei vielen Leuten entlang der Donau, durch das Hochwasser empfindlich durcheinander gebracht. Die beiden 27-Jährigen besitzen in der Absiedelungszone in Goldwörth-Hagenau ein Grundstück mit einem Wochenend-Holzhäuschen darauf. Die jungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.