Christkind-Aktion

Beiträge zum Thema Christkind-Aktion

Fritz Huber (r.), Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Enns, übergab die Spendensumme symbolisch an Direktorin Karin Knogler (l.). | Foto: BRS/Mitterbauer

BezirksRundschau-Christkind
Über 7.200 Euro für Brückenschule gesammelt

Vierzehn Wochen lang war das BezirksRundschau-Christkind in der Region Enns unterwegs, um Spenden zu sammeln. ST. VALENTIN. Dieses Jahr flog unser BezirksRundschau-Christkind für die Brückenschule St. Valentin, um rund 40 Kindern mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen wertvolle Therapien zu ermöglichen. Vor allem das heilpädagogische Voltigieren möchte Direktorin Karin Knogler jedem Schüler ermöglichen, weil „die Nähe zu den Pferden die Konzentration verbessert, die Frustrationstoleranz...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
BezirksRundschau-Redakteurin Marlene Mitterbauer übergab die ersten 3.500 Euro an Direktorin Karin Knogler. | Foto: BRS/Huber

Brückenschule St. Valentin
Zwischenstand der Christkind-Aktion

Das BezirksRundschau-Christkind war bereits fleißig: 3.500 Euro wurden bisher für die Kinder der Brückenschule St. Valentin gesammelt.  ST. VALENTIN. Heuer fliegt unser BezirksRundschau-Christkind für die Brückenschule in St. Valentin. Dort werden rund 40 Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen betreut und unterrichtet. Bisher war das Christkind schon fleißig für die Kinder unterwegs. Einige Privatpersonen, politische Gruppen und Unternehmen haben bereits für die Brückenschule gespendet...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Wald als Therapieform hilft den Kindern ihre Selbstwahrnehmung zu stärken und ihre Motorik zu verbessern. | Foto: Brückenschule
4

Natur als Therapieform
Im Wald sich selbst entdecken

Um die individuelle Förderung der Schüler zu unterstützen, bietet die Brückenschule neben dem Unterricht verschiedene Therapien an – eine davon ist die Waldpädagogik. ST. VALENTIN. Heuer fliegt unser BezirksRundschau Christkind für die Brückenschule in St. Valentin. Dort werden rund 40 Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen betreut und unterrichtet. Um die individuelle Förderung der Schüler zu unterstützen, bietet die Schule neben dem Unterricht verschiedene Therapien an. Eine davon...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Während des Reitens umdrehen, im Schneidersitz sitzen oder Arme und Beine wegstrecken, ist für Luki kein Problem mehr. Diese Therapie stärkt sein Selbstbewusstsein, seine Selbstwahrnehmung und seine Koordination.  | Foto: Brückenschule
7

BezirksRundschau-Christkind Enns
Reiten als wertvolle Therapie

Heilpädagogisches Voltigieren ist eine große Hilfe für beeinträchtigte Kinder – durch diese Therapie werden die Kinder ruhiger und die Selbstwahrnehmung wird gestärkt. ST. VALENTIN. Heuer fliegt unser BezirksRundschau Christkind für die Brückenschule in St. Valentin. Dort werden rund 40 Kinder mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen unterrichtet. Um die individuelle Förderung der Schüler zu unterstützen, bietet die Schule neben dem Unterricht das heilpädagogische Voltigieren als Therapie an....

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Eulenklasse der Brückenschule mit Therapiehündin Lana: Durch sie werden Konzentration und Motorik der Schüler verbessert. | Foto: Brückenschule
3

BezirksRundschau-Christkind-Aktion
Christkind fliegt für Brückenschule

Kinder der Brückenschule St. Valentin benötigen Therapien, um ihre Selbstwahrnehmung zu stärken. ST. VALENTIN. Rund 40 Kinder besuchen derzeit die Brückenschule in St. Valentin. In den sogenannten Brückenklassen werden Volksschulkinder mit besonderen Bedürfnissen und Kinder, die Zeit und Raum zur Entwicklung brauchen, in Kleingruppen gefördert. Unterricht sowie Projekte finden in Zusammenarbeit mit anderen Volksschulklassen statt, um den Kindern später die Reintegration in die allgemeine Volks-...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Foto: BRS/Losbichler

BezirksRundschau-Christkind
Zwischenstand der Christkind-Aktion

Dieses Jahr sammelt die BezirksRundschau im Rahmen der Christkind-Aktion für Pedro Navratil aus St. Valentin. REGION. Pedro ist acht Jahre alt, Autist und redet nichts. Er kann nur „Ja“ oder „Nein“ sagen und tut sich schwer, etwas zu verstehen. Im Sommer musste Mama Claudia ihre Arbeit aufgeben, weil keine Betreuungseinrichtung in der Lage war, mit dem Kleinen umzugehen. Fleißige Unterstützer Bisher war das Christkind schon fleißig für den kleinen St. Valentiner und seine Mama unterwegs. Einige...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Walter Grafeneder Motorradstammtisch St. Valentin übergibt den symbolischen Scheck über 1.500 Euro an Jonas.  | Foto: Grafeneder

BezirksRundschau-Christkind
Motorradstammtisch St. Valentin spendet 1.500 Euro

KRONSTORF, ST. VALENTIN. Der Motorradstammtisch spendete 1.500 Euro im Rahmen der BezirksRundschau-Christkind-Aktion für Jonas aus Kronstorf. Der Stammtisch veranstaltete 2018 schon die neunte Motorradweihe in Rems. Der Erlös aus dieser großen Veranstaltung kommt immer dem wohltätigen Zweck zu Gute. „In den vergangenen Jahren haben wir mehr als 46.000 Euro gespendet, heuer 8.700 Euro", sagt Martina Grafeneder vom Motorradstammtisch St. Valentin.

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.