Christkind-Aktion

Beiträge zum Thema Christkind-Aktion

Wer die Geschichten der BezirksRundSchau Christkindl'n auf meinbezirk.at/christkind liest, dem wird klar: Erstens wie gut es den meisten von uns trotz allem geht. Und zweitens, dass es nur miteinander geht. Frohe Weihnachten! | Foto: BRS
1

Kommentar
Baustoff Solidarität ist noch vorhanden

Wir schaffen das gemeinsam – diese Gesinnung war im ersten Jahr der Corona-Pandemie in der Gesellschaft zu spüren. Zwei Jahre nach dem Beginn der Seuche ist von der solidarischen Haltung anscheinend nur noch recht wenig übrig: "Mein Körper, meine Entscheidung" skandieren Demonstranten gegen die Impfpflicht. Politiker und sogar deren Familien werden mit dem Ermorden bedroht, Journalisten bei Demos attackiert, Ärzte und Pflegekräfte als Verbrecher beschimpft und eingeschüchtert. Der Streit über...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Hof Feichtlgut
7

Überdachung für Innenhof
BezirksRundSchau-Christkind hilft heuer dem Hof Feichtlgut

Das BezirksRundSchau-Christkind Salzkammergut fliegt heuer für den Hof Feichtlgut in Ohlsdorf. OHLSDORF. „Fähigkeiten und Stärken anerkennen und fördern“ ist das Motto des Hofs Feichtlgut in Ohlsdorf. In dieser Einrichtung des OÖ Zivil-Invalidenverbandes werden derzeit 43 Menschen mit Beeinträchtigung betreut, 21 davon wohnen am Standort bzw. in einem Wohnhaus in Pinsdorf. Der Innenhof des Gebäudes im Ortsteil Föding ist überdacht und wird von allen gerne genutzt. So können die sogenannten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Großes Dankeschön an die Spenderinnen und Spender für das BezirksRundschau Christkind. Die 643.643,79 Euro bedeuten einen neuen Spendenrekord, über den sich Chefredakteur Thomas Winkler (l.) und Geschäftsführer Thomas Reiter freuten. | Foto:  BezirksRundschau/Till

BezirksRundschau Christkind
643.643,79 Euro für Landsleute gespendet – neuer Rekord

Die BezirksRundschau Christkind-Aktion 2020/21 erbrachte einen neuen Rekord: Mit 643.643,79 Euro spendeten die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher, Unternehmen und Institutionen um fast 118.000 Euro mehr, als im Jahr zuvor – trotz Corona. Das Geld kommt Menschen in Oberösterreich zu Gute, die wegen einer Krankheit oder Schicksalsschlägen Unterstützung benötigen. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Aktion 11

BezirksRundschau-Christkindlauf
Die Sieger des BezirksRundschau-Christkindlaufs stehen fest

Nachdem die Teilnehmer des BezirksRundschau-Christkindlaufs bis gestern Abend ihre gelaufene Zeit übermitteln konnten, stehen nun die Sieger des Laufs fest. OÖ. Insgesamt waren über 2.800 Läufer und Walker in ganz Oberösterreich für den guten Zweck unterwegs. Der gesamte Reinerlös dieses Chartylaufs kommt bedürftigen Menschen, aus der unmittelbaren Umgebung zu Gute. Alle Infos und Fälle: meinbezirk.at/christkind Mit 327 Teilnehmern war der Bezirk Braunau am stärksten vertreten, gefolgt von...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Gemeinsam für den guten Zweck
Der BezirksRundschau-Christkindlauf: Virtuell laufen, real helfen

Das BezirksRundschau-Christkind hilft seit Jahren bedürftigen Menschen in den Bezirken. Jetzt kannst auch du Teil des großen gemeinsamen Helfens werden: mit deiner Teilnahme am BezirksRundschau-Christkindlauf. Beim BezirksRundschau-Christkindlauf hast du es selbst in der Hand, was du tun willst: Du kannst laufen, walken, spazieren, du kannst dich alleine, mit Freunden, Familie, Bekannten, Vereinskollegen ... auf den Weg machen, die Hauptsache ist: Mit deiner Teilnahme hilfst du Familien im...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Florian Werner bereitet sich schon auf die vier Läufe vor. | Foto: Floro

Laufen gegen Corona
Heuer erstmal: Winterlaufcup der Floros

Laufen liegt im Trend, ist gesund und stärkt das Immunsystem. Der Sport in der Natur tut dazu noch der Seele gut.  GMUNDEN. "Florosportevents" veranstalten daher im Winter einen Winterlaufcup mit insgesamt vier Terminen. Am 8. November, 6. Dezember, 10. Jänner 2021 und 7. Februar 2021 ist jeweils um 10 Uhr Start am Rathausplatz. Angeboten werden Laufstrecken über 7, 14 und 21 Kilometer. Gelaufen wird entlang der Esplanade bis zum Toscana-Parkplatz wieder zurück zum Rathausplatz. Von dort geht...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Klaus Autengruber, Sophie und Jonas, Daniela Hogh, Kerstin Müller und Klaus Ahammer. | Foto: BezirksRundschau

DANK an alle Spender
25.705,58 Euro: Christkind zieht erste Bilanz

GMUNDEN, OHLSDORF. Heuer hilft die BezirksRundschau Christkind-Aktion Sophie und Jonas, um ihren Papa nach einem Unfall nach Hause zu holen. Bei der ersten Scheckübergabe waren außerdem mit dabei: Klaus Autengruber (BezirksRundschau), Mutter Daniela Hogh, Kerstin Müller (BezirksRundschau) und Klaus Ahammer (Raiffeisenbank). "Die BezirksRundschau und die Familie von Christoph Hufnagl bedankt sich bei allen Lesern und Partnern für die großzügigen Spenden. Wir wünschen unseren Lesern frohe...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Daniela Hogh mit Sophie und Jonas: Die BezirksRundschau Salzkammergut lädt am 3. Dezember zum Punschstand. | Foto: BRS/Autengruber

BezirksRundschau-Christkind 2019
Punsch trinken und Gutes tun

GMUNDEN, OHLSDORF. Die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Salzkammergut unterstützt heuer Daniela Hogh, Christoph Hufnagl und ihre beiden Kinder Sophie und Jonas. Der 44-jährige Familienvater ist seit einem Unfall vom Kopf abwärts gelähmt. Hogh muss nun das Haus barrierefrei umbauen, um Hufnagl wieder nach Hause holen zu können. Die BezirksRundschau organisiert in Kooperation mit dem Roten Kreuz Gmunden, der Trafik Oberwallner in Gmunden sowie der Gmundner Milch im Rahmen der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sebastian hat seine Lehre bereits absolviert. | Foto: Kerstin Müller
3

Charity-Aktion mit Langzeitwirkung

Seit acht Jahren fliegt das BezirksRundschau-Christkind für Menschen in der Region, die Hilfe brauchen. SALZKAMMERGUT (km, pg). In dieser Zeit gab es wunderschöne Begegnungen. Viele Kinder, die das BezirksRundschau-Christkind unterstützt hat, sind heute junge Erwachsene und gehen ihren Weg. So auch Sebastian Hörandner aus Laakirchen. Der heute 21-Jährige wurde 2013 unterstützt. 2014 konnte der Laakirchner, der seit seiner Geburt "infantile Cerepralparese" hat, eine Delphintherapie absolvieren....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Kurt Bernegger übergab den Spendenscheck an Thomas Kramesberger.

Bauunternehmen Bernegger hilft dem Christkind

OÖ. Das BezirksRundschau Christkind durfte sich wieder über eine großzügige Spende des Mollner Bauunternehmens Bernegger freuen. Mit 3.000 Euro unterstützte Kurt Bernegger die Aktion. Er übergab die Spende an den stellvertretenden Chefredakteur der BezirksRundschau, Thomas Kramesberger. "Mit der Christkind-Aktion wird jedes Jahr direkt und unbürokratisch vor Ort geholfen", so Bernegger.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1

Linz AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Die Linz AG unterstützt heuer die Christkind-Aktion der BezirksRundschau mit einer großzügigen Spende. Generaldirektor Erich Haider übergab den Scheck über 3.000 Euro an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter. "Es freut uns sehr, dass wir die Christkind-Aktion der BezirksRundschau unterstützen können. Damit wird vielen Menschen und Familien in Oberösterreich direkt und unbürokratisch geholfen", sagt Linz AG-Generaldirektor Erich Haider.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (li.) und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker.

Energie AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Über eine großzügige Spende der Energie AG freute sich das BezirksRundschau Christkind. Der symbolische Scheck im Wert von 3.000 Euro wurde von Energie AG-Chef Werner Stein-ecker an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter übergeben. Steinecker, seit einem knappen Jahr Generaldirektor des oberösterreichischen Unternehmens, unterstützte heuer zum ersten Mal in dieser Funktion das BezirksRundschau Christkind. Der zweifache Vater freute sich daher ganz besonders darüber, den Betrag im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Michael Mittermayr, Gerhard Strassmair, Albert Buchegger, Michael und Franz Kallab mit Gerlinde Loidl. | Foto: Kerstin Müller

Ein Stromaggregat für den kleinen Mario

SCHARNSTEIN (km). Franz Kallab, Kallab Umweltmesstechnik, Michael Mittermayr, MiTech, Albert Buchegger, Sparkasse Scharnstein, Gerhard Strassmair, Strassmair Erdbau und Rauchfangkehrer Michael Kallab haben in unkomplizierter Weise Mario Loidl geholfen. Vor Wochen gab es in Scharnstein einen längeren Stromausfall. Davon war Familie Loidl besonders betroffen, da die Akkus der lebensnotwendigen Geräte für Mario nur eine begrenzte Zeit arbeiten können. Damals hat die Feuerwehr geholfen. Die fünf...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gerlinde und Mario Loidl. | Foto: Kerstin Müller

Mario Loidl: Welle der Hilfsbereitschaft

Gerlinde Loidl ist überwältigt, wie viele Menschen sie und Mario tatkräftig unterstützen. SCHARNSTEIN (km). "Über Facebook hat sich viel getan, der Bericht der BezirksRundschau Salzkammergut hat viele Menschen erreicht", freut sich die Scharnsteinerin. So unterstützen auch Carina Situk und ihre Mutter Barbara aus Wallern an der Trattnach die Christkind-Aktion der BezirksRundschau. "Wir spenden jedes Jahr für einen wohltätigen Zweck. Meine Mutter häkelt kleine Schutzengerl, die wir um 5 Euro...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Traunsee Sharks haben am 16. Dezember ein Benefiz-Spiel organisiert. Der Reinerlös des Schlagerspieles gegen Traun kommt dem BezirksRundschau-Christkind zugute. | Foto: Peter Sommer Fotopress
2

Benefiz-Spiel für Mario

Traunsee-Sharks sind ein Sportverein mit Herz und unterstützen das BezirksRundschau-Christkind. GMUNDEN (km). Am 16. Dezember, ab 18 Uhr, findet in der Gmundner Eishalle das Meisterschaftsspiel der 1. OÖEHL – Traunsee Sharks 1 gegen Puckjäger 1 Traun – statt. Sharks-Obmann Robert Kastberger und sein Stellvertreter Michael Schalk haben aus dem Meisterschaftsspiel ein Benefizspiel gemacht: "Wir haben von der BezirksRundschau Christkind-Aktion für den kleinen Mario gelesen und wussten sofort, dass...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Thomas Winkler (re.) mit den beiden Liwest-Geschäftsführern Stefan Gintenreiter und Günther Singer (re.).

Liwest unterstützt BezirksRundschau-Christkind mit 2.000 Euro

OÖ. Das Telekommunikationsunternehmen Liwest unterstützt auch heuer wieder die BezirksRundschau Christkind-Aktion. Die beiden Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter (Mi.) und Günther Singer (re.) übergaben die Spende in der Höhe von 2.000 Euro an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. "Wir freuen uns, dass wir die Christkind-Aktion unterstützen können. Damit wird vielen Oberösterreichern direkt und unbürokratisch geholfen", so die beiden Liwest-Geschäftsführer.

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
2

Max Hiegelsberger unterstützt BezirksRundschau-Christkind

OÖ. "Ich freue mich, die BezirksRundschau Christkind-Aktion unterstützen zu können. Mit dieser Aktion wird Menschen vor Ort in allen oberösterreichischen Bezirken geholfen", sagt Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). Er übergab am 14. Dezember einen Scheck über 2000 Euro für den guten Zweck an Thomas Kramesberger (stv. Chefredakteur BezirksRundschau). Mit der Christkind-Aktion hilft die BezirksRundschau seit vielen Jahren Menschen in ganz Oberösterreich. Im Jahr 2015 wurden insgesamt 291.487...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BRS

Bernegger spendet 3000 Euro für Menschen in Not

Auch heuer hat das Bauunternehmen Bernegger das BezirksRundschau-Christkind großzügig unterstützt. Mit 3000 Euro bedachte Chef Kurt Bernegger (r.) Menschen aus Oberösterreich, die sich in schwierigen Situationen befinden. Er kam gleich höchstpersönlich mit einem Scheck in die Redaktion der BezirksRundschau, den er an Chefredakteur Thomas Winkler (l.) übergab: "Wir spenden gerne für das BezirksRundschau-Christkind, weil es für uns ein Garant ist, dass unser Geld unbürokratisch, schnell und...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Silvia Maier hat Nina Eggenreiter zu sich in ihre Praxis FeinGefühl eingeladen. | Foto: Privat
2

Christkind-Aktion: Silvia Maier behandelt Nina Eggenreiter

BAD ISCHL. Dass Hilfe nicht immer nur auf eine Geldspende beschränkt ist, beweist Silvia Maier, Expertin für Osteopathie und Physiotherapie von der in Bad Ischl stationierten Praxis Feingefühl. "Nina ist sehr charakterstark", resümiert Maier nach der Therapiestunde, die sie der Familie kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Von Nina Eggenreiters tragischem Fall hat die Therapeutin in der BezirksRundschau gelesen und sofort den Entschluss gefasst, zu helfen. "Als wir nach der Therapie wieder zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mutter Sonja mit Amelie beim Keksebacken. Sie hoffen, dass Nina auch irgendwann an der Tradition teilhaben können wird. | Foto: Privat

Christkind: Familie Eggenreiter spricht über das Weihnachtsfest

BAD GOISERN. Im heurigen Jahr unterstützt die BezirksRundschau Salzkammergut Nina Eggenreiter und ihre Familie (wir haben berichtet). Das vier Monate alte Frühchen leidet an Myotoner Dystrophie Typ 1, einer seltenen, genetisch bedingten Muskelkrankheit. Im Interview sprechen die Eltern, Sonja und Manuel Eggenreiter über die anstehenden Feiertage. BezirksRundschau: Heuer habt ihr ja das erste Weihnachten zu viert. Was – sofern ihr schon Zeit zum Überlegen hattet – ist für Heiligabend geplant? Am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die kleine Nina Eggenreiter leidet an Myotoner Dystrophie Typ 1, einer seltenen, genbedingten Muskelerkrankung. | Foto: Privat
5

BezirksRundschau-Christkind: "Nina ist eine richtige Kämpferin"

Nach der Geburt wurde bei dem Baby Myotone Dystrophy festgestellt, eine seltene Muskelerkrankung BAD GOISERN (pg). Im Juli hat die kleine Nina Eggenreiter das Licht der Welt erblickt – um ganze sechs Wochen zu früh. Nachdem sie per Kaiserschnitt geholt worden war, erhielt Vater Manuel – er durfte bei der Entbindung nicht dabei sein – die niederschmetternde Nachricht: "Ihr Baby atmet nicht". Er wurde zu Ehefrau Sonja und Nina gebracht, wobei das Frühchen mittlerweile doch atmete, aber nicht tief...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Thomas Stelzer unterstützt BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Mit einer namhaften Spende unterstützt Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer (ÖVP) die BezirksRundschau Christkind-Aktion. Stelzer übergab den Scheck an BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler. Die BezirksRundschau unterstützt mit der Christkind-Aktion bedürftige und in Not geratene Menschen in allen oberösterreichischen Bezirken.

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.