BezirksRundschau-Christkindlauf
Die Sieger des BezirksRundschau-Christkindlaufs stehen fest

11Bilder

Nachdem die Teilnehmer des BezirksRundschau-Christkindlaufs bis gestern Abend ihre gelaufene Zeit übermitteln konnten, stehen nun die Sieger des Laufs fest.

OÖ. Insgesamt waren über 2.800 Läufer und Walker in ganz Oberösterreich für den guten Zweck unterwegs. Der gesamte Reinerlös dieses Chartylaufs kommt bedürftigen Menschen, aus der unmittelbaren Umgebung zu Gute. Alle Infos und Fälle: meinbezirk.at/christkind

Mit 327 Teilnehmern war der Bezirk Braunau am stärksten vertreten, gefolgt von Steyr & Steyr-Land mit 305 Läufern und Schärding mit 275 Läufern. Mit rund 400 Teilnehmern war die Landjugend Oberösterreich als größte Gruppe am Start.

Alle Ergebnisse findest du hier. Außerdem kannst du dir ganz einfach mit nur einem Klick auf deinen Namen, deine Urkunde downloaden.

Fotogewinnspiel:

Du warst beim Lauf dabei? Dann lade hier noch ein Foto von deinem Lauf-Moment hoch und gewinne mit etwas Glück Gutscheine von Top.Hotels im Gesamtwert von 1.000,-€.

Zeig uns deinen Christkindlauf-Moment und gewinne Gutscheine von Top.Hotels:

Gesamtwertung Laufen:

1. Aumayr Matthias: 0:16:36,00 
2. Kofler Gerhard: 0:16:45,00
3. Ali Dibo: 0:16:59,00

Gesamtwertung Nordic-Walking:

1. Almberger Teresa: 0:28:14,00
2. Meindlhumer Simon: 0:28:28,00
3. Almberger Helene: 0:28:48,00

Teamwertung

1. Herren-Gang MMKD+: 0:20:37,75
2. LC Sicking: 0:21:38,00
3. Weihnachts-Hennen: 0:22:09,00

Alle weiteren Ergebnisse sowie die Bezirkssieger findest du hier.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.