Christkind

Beiträge zum Thema Christkind

BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter und Chefredakteur Thomas Winkler mit dem Scheck der bisherigen Spendensumme für das BezirksRundschau-Christkind.
17

Zwischenstand
Die BezirksRundschau bedankt sich für die bisherigen Christkind-Spenden 2019

Der Verein BezirksRundschau-Christkind unterstützt seit Jahren hilfsbedürftigen Menschen aus ganz Oberösterreich. Auch heuer sind wir in den Bezirken unterwegs und freuen uns über den bisherigen Zwischenstand von knapp 244.000 Euro. Vielen DANK! OÖ. Seit 2010 hilft der BezirksRundschau-Christkind-Verein Familien mit schweren Schicksalsschlägen aus ganz Oberösterreich. Durch verschiedenste Veranstaltungen in den Bezirken, wie Punschstände, Charity-Eishockeyspiele, gratis Eislaufen, werden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Walter Jahn

Weihnachten im Seniorenheim
Zauber hält auch im Heim Einzug

BEZIRK FREISTADT. Alle Jahre wieder wird die Weihnachtszeit von einem ganz besonderen Zauber umhüllt. Lichterketten, Lebkuchen, Kerzenschein und Weihnachtslieder – die Magie dieser besinnlichen Zeit ist auch in den Pflegeeinrichtungen des Bezirks ganz deutlich sicht- und spürbar. Das Bezirksseniorenheim Pregarten läutet den Advent jedes Jahr mit dem traditionellen kulinarischen Adventmarkt ein. „Wenn Küchenchef Umberto Hörandtner sein berühmtes Rehbeuschl serviert, fängt bei uns die...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Das First Couple der Wiener Staatsoper: Primaballerina Olga Esina und Solotänzer Kirill Kourlaev mit Tochter Adelina. | Foto: (c) Ekaterina Parshina Photography

Weihnachten in Österreich
Primaballerina Olga Esina: "Am Weihnachtsabend kochen wir gemeinsam"

Weihnachten in Österreich und das ganze Land feiert. So unterschiedlich die Regionen, so variantenreich die Traditionen – Brauchtum in gelebter Vielfalt: Wie Österreichs Promis den Heiligen Abend verbringen und wie bei ihnen zuhause privat gefeiert wird, meinbezirk.at hat nachgefragt und so manches Geheimnis entlockt. ÖSTERREICH. Für Primaballerina Olga Esina ist die Weihnachtszeit besonders turbulent, denn die Tänzerin steht abends auf der Bühne der Wiener Staatsoper und tanzt zu Sylvester zum...

  • Magazin RegionalMedien Austria
104

Bildergalerie
Waldweihnacht am Baumkronenweg: Das erste Wochenende

KOPFING. Vier Wochen noch, dann kommt das Christkind. Und bis dahin, kann man sich in Kopfing so richtig in Weihnachtsstimmung bringen. Denn der Adventmarkt am Baumkronenweg, bekannt als die Waldweihnacht, hat seit diesem Wochenende geöffnet und hat für Fans der besinnlichen, kalten und gemütlichen Zeit allerhand zu bieten. Wer den mit Kerzen gesäumten Weg zurücklegt, findet mehr als 50 Aussteller, die heuer den Besuchern ihr Handwerk, ihre Produkte und Köstlichkeiten anbieten. Bei Punsch und...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Familie Koller aus Esternberg verkauft seit 40 Jahren Christbäume und ist Mitglied bei den oö. Christbaumbauern. | Foto: Marlene Mayböck

Christbaum ohne Chemie
„Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…“

ESTERNBERG (mma). "Unsere Bäume kommen ausnahmslos ohne Chemie aus", sagen Maria und Roland Koller, die den Christbaumbetrieb 2011 von Maria und Josef Koller übernommen haben. Seit 40 Jahren setzt die Familie Koller die Bäume ohne Maschinen an, pflegt sie circa acht bis zehn Jahre und verkauft sie schließlich für den Heiligen Abend. Ganz wichtig sei es ihnen, dass keine chemischen Pflanzendünger und Spritzmittel verwendet werden. "Bis jetzt hatten wir Glück, dass unsere Bäume noch nie krank...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Sophie und Jonas und ihre Mutter Daniela Hogh kämpfen dafür, dass der Papa nach Hause kommen kann. | Foto: BRS/Autengruber
3

BezirksRundschau-Christkind 2019
Daniela Hogh: "Kinder gehen gut mit Situation um"

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Daniela Hogh und Christoph Hufnagl. OHLSDORF. Die 44-Jährige hat mit Hufnagl einen liebevollen Partner gefunden, das Glück der beiden wurde durch die Geburt der Kinder Sophie und Jonas gekrönt. Alles war schön – bis zum 4. Oktober 2018. Am frühen Morgen dieses Tages fuhr Hufnagl wie fast jeden Tag mit dem Fahrrad zu seiner Arbeit nach Vöcklabruck. "Christoph nimmt immer die sogenannte 'Bauernautobahn' über Aurachkirchen nach Vöcklabruck. In...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

BUCH-TIPP: Thomas Hochradner, Michael Neureiter – "Stille Nacht - Das Buch zum Lied"
Stille Nacht – das vielsprachigste Lied

Das erste Mal erklungen ist "Stille Nacht" bereits im Jahr 1818, Ursprung ist das Salzburger Land. Es entstand als Kirchenlied und wurde als solches zunächst handschriftlich in Lehrer- und Organistenkreisen des Salzburgischen Flachgaus und entlang dessen Grenze zu Oberösterreich verbreitet. Namhafte AutorenInnen bieten Fakten, Hintergründe und Interpretationen zum bekanntesten und vielsprachigsten Weihnachtslied. Pustet-Verlag, 260 Seiten, 29 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BRS/Losbichler

Bauernschaft Kronstorf hilft dem Christkind

KRONSTORF. Beim Marktfest im September hat die „Bauernschaft Kronstorf“ Ihre Gäste mit Brathendln und Getränken bewirtet. Der Gewinn aus dieser Aktion sollte für gemeinnützige bzw. soziale Zwecke gespendet werden. So gingen nun 500 Euro an die Feuerwehr-Jugend Kronstorf zur Finanzierung der Ausbildung. Ebenfalls 500 Euro gehen an Tina Buchgeher und ihren kleinen Sohn Jonas, der es durch eine seltene Gen-Krankheit im Leben viel schwerer hat als die meisten. Mit der Spende sollen ein paar Stunden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Losbichler
15

Krippenmuseum in Enns

ENNS (milo). Direkt gegenüber dem Schloss Ennsegg befindet sich der jahrhundertealte Frauenturm. Im oberen Stockwerk ist die Johanniterkapelle zu finden. Einst war sie Teil des ehemaligen Johanniterhospiz, in welchem die Armen und Kranken der Stadt behandelt wurden. Heute befindet sich direkt darunter das Ennser Krippenmuseum. Ausgestellt sind zahlreiche handgeformte Krippen, gefertigt mit Hilfe verschiedener Techniken. Die Krippen entstanden durch die Hände der vielseitigen Künstlerin...

  • Enns
  • Michael Losbichler
BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter (li.) und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker.

Energie AG unterstützt das BezirksRundschau-Christkind

OÖ. Über eine großzügige Spende der Energie AG freute sich das BezirksRundschau Christkind. Der symbolische Scheck im Wert von 3.000 Euro wurde von Energie AG-Chef Werner Stein-ecker an BezirksRundschau-Geschäftsführer Thomas Reiter übergeben. Steinecker, seit einem knappen Jahr Generaldirektor des oberösterreichischen Unternehmens, unterstützte heuer zum ersten Mal in dieser Funktion das BezirksRundschau Christkind. Der zweifache Vater freute sich daher ganz besonders darüber, den Betrag im...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
7

21 Oberkappler Vorweihnacht - Standlmarkt am Marktplatz

Am 3. Adventsonntag lädt Sie die TSU Oberkappel zum 21. Mal zum traditionellen Adventsmarkt ein! Ab 14:00 Uhr beginnt am So. 17.12.2017 die feierliche Einstimmung auf Weihnachten in der Pfarrkirche, die von den Volksschülern, den Kindergartenkindern, dem Kirchen und dem Jugendchor und von vielen Oberkappler Originalen künstlerisch und unterhaltsam gestaltet wird. Ein Standlmarkt mit regionalen und lokalen Produkten heimischer Erzeuger bietet am Marktplatz danach die ideale Stimmung, um in die...

  • Rohrbach
  • Christoph Fischer
Mattis muss rund um die Uhr betreut werden. Aber auch seine dreijährige Schwester Nora (re.) braucht Aufmerksamkeit. | Foto: Hofbauer
1 6

"Wir freuen uns über jeden Tag"

Aktion Christkind der BezirksRundschau unterstützt den kleinen Mattis WARTBERG/KREMS (sta). Der zweijährige Mattis aus Wartberg an der Krems hatte es bisher nicht einfach in seinem noch jungen Leben. Er ist mit einer unheilbaren Krankheit auf die Welt gekommen und verbrachte bisher die meiste Zeit seines Lebens im Krankenhaus. Mattis leidet am sogenannten Mirage Syndrom, einer genetisch bedingten und noch völlig unerforschten und unheilbaren Erkrankung. "Wir müssen jeden Tag mit dem Schlimmsten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Christkind wünscht viel Glück und drückt Ihnen die Daumen! | Foto: S.Kobold/Fotolia
5 2

Großes Weihnachtsgewinnspiel

Die BezirksRundschau hilft dem Christkind und verlost tolle Preise, um Ihnen das Weihnachtsfest noch schöner zu gestalten. Zu gewinnen gibt es: • Eine Halbjahresmitgliedschaft bei John Harris im Wert von 750 Euro • Ein Wochenende mit einem Audi TT vom Autohaus Bad Leonfelden im Wert von 500 Euro • Vier Gutscheine von Sportgigant im Wert von je 100 Euro • Eine Whiskey-Führung und -Verkostung für zehn Personen mit Peter Affenzeller im Wert von 78 Euro • Vier Gutscheine von Photoimaging Lukas...

  • Linz
  • Nina Meißl
Trotz ihrer Krankheit immer fröhlich: Die fünfjährige Lisa Süß aus Pyrawang mit Mama Doris und Bruder Jonas.

Vieles bremst sie, aber Lisa kämpft – und lächelt immer

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt dieses Jahr für die fünfjährige Lisa Süß aus Pyrawang. ESTERNBERG (ska). Der größte Wunsch von Mama Doris für ihre kleine Lisa: "Dass sie irgendwann gehen kann. Das Reden ist gar nicht so wichtig. Aber dass sie mit ihrem Bruder laufen kann – das wär das Größte." Lisa ist jetzt fünf Jahre alt und entwicklungsverzögert. Sie kann nicht sprechen, nicht laufen, nicht alleine essen oder trinken. Doris Süß hat die Zwillinge 2011 auf natürlichem Weg zur Welt...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1 12

Weil Worte allein nicht ausreichen...

Weil Worte allein nicht ausreichen, um das Innerste des Menschen zu erreichen, hat Gott den Weg von Mensch zu Mensch, als Mensch unter Menschen, als Menschen-Kind gewählt. Er lässt sich damit hinein verwickeln in menschliche Geschicke und Geschichte, in Windel und Armut, in Gelingen und Scheitern, in Schwermut und Übermut, ins Glück und Leid. So teilt er mit uns Menschen, was wir erleben und erleiden, erhoffen und erdulden, ersehnen und ertragen. Er teilt das menschliche Schicksal, wendet das...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Die Kinderfreunde um Leiterin Doris Streicher feiern jedes Jahr das Christkind mit der Feier "Kinder, Keks und Kabarett". | Foto: Streicher
9

"Jedes Kind verdient diesen Zauber"

Wie wichtig ist der Glaube ans Christkind für Kinder? Die BezirksRundschau hat sich umgehört. BEZIRK (ska). Alles ist dunkel. Die Kleinen versuchen durch einen Spalt in der Wohnzimmertür einen Blick auf das Geschehen erhaschen. Aber erst als das Glöckchen läutet, dürfen sie rein. Der Christbaum erstrahlt im Kerzenschein und darunter warten bereits die Geschenke. Denn: "Das Christkind war da". "Jedes Kind verdient, den Zauber der Weihnacht zu erleben", meint Doris Streicher, Leiterin der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

"Wir glauben nicht mehr ans Christkind"

Die Drittklässler der Volksschule Braunau wissen Bescheid: Das Christkind gibt es gar nicht. BRAUNAU (penz). Der Glaube an das Christkind verzaubert Kinder in der Weihnachtszeit. An Heiligabend schleicht sich ein engelsgleiches Wesen in die Häuser ein und hinterlässt bunt umhüllte Päckchen unterm Weihnachtsbaum. So wird es zumindest den Kindern erzählt. Dass dies in Wirklichkeit gar nicht stimmt, wissen seit kurzem auch die Drittklässler der Volksschule Braunau. "Normalerweise erfahren sie es...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Weihnachten im Märchenwald

Die Gis Kasperlbühne spielt am 27. November 2015 um 15.30 Uhr im Familienzentrum Bulgariplatz der Kinderfreunde Linz, Zaunmüllerstraße 4, 4020 Linz: Bald kommt das Christkind. Kasperl und die Tiere im Märchenwald warten bereits sehnsüchtig. Hoffentlich kommt es auch, Kinder wartet ihr gemeinsam mit Kasperl und seinen Freunden? Kartenreservierung unter ekiz.bulgariplatz@kinderfreunde.cc Wann: 27.11.2015 15:30:00 Wo: Familienzentrum Bulgariplatz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Michaela Grimm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.