Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Die Flammende Schlossweihnacht in St. Peter/Au findet heuer vom 26. bis 27. November statt. | Foto: Foto: schwarz-koenig.at

Adventmärkte Amstetten/Waidhofen
Die Adventmärkte gehen los

Die Adventmärkte im Bezirk starten kommendes Wochenende so richtig. Hier gibt es einen Überblick. BEZIRK. Weihnachten rückt schön langsam näher und alle Jahre wieder gibt es auch heuer Christkindl- und Adventmärkte in unserer Region. Einer der bekanntesten Märkte ist sicher jener im Schloss Waidhofen. Das winterliche Areal des Schlosses Rothschild in Waidhofen/Ybbs bietet ein stimmungsvolles Ambiente. Zum Weihnachtszauber errichten hier alljährlich rund 50 Aussteller ihre Standln. Der Markt...

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Weihnachten spüren beim Advent im Dirndltal | Foto: Foto: Theo Kust

Adventmarkt im Pielachtal
Der Advent im Dirndltal

PIELACHTAL. Unter dem Motto „Advent im Dirndltal“ laden auch heuer wieder neun Adventmärkte im Pielachtal zur Einstimmung auf Weihnachten ein. Nach zweijähriger Pause haben sich die Adventmärkte der Gemeinden Ober-Grafendorf, Weinburg, Hofstetten-Grünau, Rabenstein an der Pielach, Kirchberg an der Pielach, Loich, Schwarzenbach an der Pielach und Frankenfels wieder zusammengeschlossen. Gemeinsam haben sie, dass sie sich alle im Pielachtal befinden – und doch ist jeder der Märkte ein Highlight...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
In Baden weihnachtet es sehr: Punsch und mehr gibt es bei den Standln am Haupt-, Josefs- und Theaterplatz sowie am Kurpark. | Foto: 2022psb/c.kollerics
11

Weihnachts-Feeling in der Stadt
Badener Adventzauber wurde eröffnet

Am vergangenen Freitag war es endlich soweit: Die Adventlandschaften am Hauptplatz, am Theaterplatz, am Josefsplatz und im Kurpark öffneten ihre Tore und starteten in einen Advent, wie wir ihn lieben. Musikalisch stimmungsvoll begleitet wurde die Eröffnung von den Schützlingen der Musikschule Baden. BADEN. Ein atmosphärisches Musikprogramm, das quer durch alle Genres durch die Vorweihnachtszeit begleitet, liebevoll zusammengestellte Aktionen für Kinder, herzliche Gastgeber in den Adventhütten,...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Die Aussteller mit Bürgermeisterin Ulla Mühl-Hittinger, Gemeinderätin Bettina Bergauer, Gemeinderat Ralf Hachmeister und Kulturstadtrat Franz Spehn. | Foto: Bleich

Weihnachtsmarkt
Deutsch-Wagram läutet den Advent 2022 ein

DEUTSCH-WAGRAM. Es ist dies traditionell einer der ersten Adventmärkte in ganz Österreich. Der Weihnachtsmarkt im Napoleonmuseum  20 KunsthandwerkerInnen zeigten am ersten Novemberwochenende liebevoll handgefertigte Produkte.  Heuer war erstmalig auch ein Musiker dabei, der mit seiner Drehorgel und seiner Konzertina dem Markt einen ganz besonderen Flair verlieh. Für die Kulinarik sorgten Irina und ihr Team mit ihrem sensationellem Käsestand und Michael Adler und sein Team. Bürgermeisterin Ulla...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Schloss Hof in vorweihnachtlichen Glanz getaucht. | Foto: Martina Altmann
18

Advent
Ein Weihnachtswochenende in barockem Flair

SCHLOSS HOF. Kunsthandwerk, Kulinarik & Kinderwelt. Am Wochenende genossen die Besucher des Weihnachtsmarktes Schloss Hof die perfekte Einstimmung auf Weihnachten für die ganze Familie. Der Weihnachtsmarkt bot die Gelegenheit, die Adventzeit im Rahmen der drei Eckpfeiler Kunsthandwerk, Kulinarik, und Kinderwelt interaktiv zu erleben. Ein riesengroßer Adventkranz, ein Sternenhimmel und leuchtende Schneeflocken tauchten die charmanten Innenhöfe und das gesamte Schloss Hof Areal wortwörtlich in...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Jetzt im www den Christkindlmarkt der Caritas entdecken | Foto: Caritas
2

Ab ins Netz
Caritas lädt zum virtuellen Christkindlmarkt

Da wegen des Lockdowns alle Christkindlmärkte im Land geschlossen sind, lädt die Caritas in Niederösterreich unter www.wirhelfen.shop/christkindlmarkt zum virtuellen Markt der Nächstenliebe. NÖ. Geschlossene Adventmärkte, kein Punsch, kein Kunsthandwerk – der 4. Lockdown sorgt für geschlossene Christkindlmärkte in ganz Österreich. Für die Caritas bedeutet das aber auch, dass wichtige Spendeneinnahmen bei Punschständen oder Adventkonzerten wegfallen. Daher haben wir heuer einen virtuellen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2 1 2

Seebenstein
Lichtblick in der Vorweihnachtszeit – Adventmeile Seebenstein findet statt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsverein Seebenstein steckt mitten in den Vorbereitungen für die 20. Adventmeile im Park. "Wir fürchten den Virus nicht und begrüßen die 2-G–Regelung, die unseren Kunden die maximale Sicherheit geben kann", so Walter Seitz, Obmann des Fremdenverkehrs- und Dorferneuerungsverein Seebenstein. Auf einer Länge von über einem Kilometer werden Verkaufsstände, Getränke- und Speisenstände und Handwerkerstände stehen. Wenn es dunkel wird, werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "Funkelnde Dorfweihnacht" in Hollenstein findet am 26. und 27. November statt. | Foto: Theo Kust

So wird der Advent im Ybbstal

BEZIRK. Punschduft, Vanille-kipferl und Weihnachtslieder: Weihnachten rückt näher. Die Vorfreude wird allerdings vom Corona-Virus getrübt. Das ist der Ist-Stand der Weihnachtsmärkte im Bezirk Amstetten. Große Unsicherheit In Ybbsitz findet jedes Jahr erneut die allseits bekannte "Flammende Schmiedeweihnacht" statt. Heuer wird das nicht der Fall sein, jedoch wird es voraussichtlich einen Christkindlmarkt geben, wie Bürgermeister Gerhard Lueger meint: "Wir wissen noch nicht fix, ob es einen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Die Gfiederwarte (Bild) wird wieder leuchten – aber nicht im Beisein von Publikum.

Ternitz/Neunkirchen
Bittere Entscheidung – Adventmarkt abgesagt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch die feierliche Illumination der Kerze auf der Gfiederwarte fällt aus. – Aber "brennen" wird sie. Leider nein An sich plante die Stadtgemeinde Ternitz die Durchführung eines kleinen Adventmarkts mit Zugangskontrolle am Stadtplatz anstatt bisher im Herrenhauspark. Mehr dazu an dieser Stelle. Allerdings musste Kulturstadtrat Peter Spicker (SPÖ) am 8. November bedauerlicherweise bekanntgeben: "Dass der Adventmarkt abgesagt wird." – Aufgrund der aktuellen Coronalage.  Und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 3 3

Weihnachtsmärkte im Coronajahr
Wegen Corona-Krise 2020 - Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden

Wegen Corona-Krise Österreicher wollen heuer Christkindlmärkte meiden Noch ist unklar, ob im heurigen Jahr die Christkindlmärkte ihre Pforten öffnen - so mancher kam der Entscheidung bereits zuvor und kündigte an, geschlossen zu halten - doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass wohl ein Großteil der Österreicher wenig Interesse an einem Besuch hat. Nur 25 Prozent zeigen sich aktuell bereit, einen Christkindlmarkt zu besuchen, im Vorjahr waren es noch 75 Prozent. Die Vorweihnachtszeit wird...

  • St. Pölten
  • Robert Rieger
3 4 3

Adventzeit
Advent in Baden wird heuer anders - es wird keinen Adventmarkt am Hauptplatz geben. Stadt soll trotzdem perfekte Kulisse sein.

KEINE PUNSCH ODER VERKAUFSHÜTTEN AM HAUPTPLATZ , JOSEFSPLATZ und KURPARK BADEN Advent in Baden wird heuer anders - es  wird keinen Adventmarkt am Hauptplatz geben. Stadt soll trotzdem perfekte Kulisse sein. „Der Badener Advent wird 2020 zwar anders, aber mit Sicherheit wird er stimmungsvoll und sicher“, erklärt der Bürgermeister. Ziel sei, dass die Besucher ihren weihnachtlichen Einkaufsbummel in Baden sicher erledigen können. Die gewohnten Punsch- und Verkaufshütten werden heuer nicht geöffnet...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 2

Lockdown wegen Coronavirus ,
Wegen der Covid - 19 Situation wird der Advent im Badener Kurpark erst ab 8. Dezember 2020 stattfinden

KEINE PUNSCH ODER VERKAUFSHÜTTEN IM KURPARK BADEN Wegen der Covid - 19 Situation wird der Advent im Badener Kurpark erst ab 8. Dezember 2020 stattfinden Nach der Ankündigung des Lockdowns Anfang November, musste der Advent im Kurpark auf Dezember verschoben werden. Die gewohnten Punsch- und Verkaufshütten werden heuer nicht geöffnet haben. Seit 20. November erstrahlt die wunderschöne LED-Beleuchtung in den Bäumen des Kurparks und sorgt für weihnachtliche Stimmung während des Spaziergangs. Ab...

  • Baden
  • Robert Rieger
Der Adventmarkt findet heuer in abgewandelter Form statt.  | Foto: Stadtgemeinde St. Pölten
3

St.Pölten
Weihnachtszeit wird eingeläutet

Mit dem Punsch in der Hand vorbei an den Holzhütte mit dem schönen Weihnachtsschmuck schlendern und sich durch die Menschenmassen schlängeln. So waren die Adventmärkte vor Corona. Dieses Jahr heißt es vielerorts Mund-Nasen Schutz und Abstand halten, falls der Markt überhaupt statt findet. REGION. Christkindlmärkte finden im Raum St. Pölten nur teilweise statt. Die Bezirksblätter haben sich in der Region umgehört, welche Adventmärkte momentan in Planung sind und welche bereits abgesagt wurden....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Foto: Schlüsselberger
9

Besinnliches Weihnachtskonzert im Feuerwehrhaus

ASPARN. Vor Weihnachten noch schnell eine gute Tat bereiten, das machte der Verein für Bewegung unter Obmann Roland Bogner beim Weihnachtsspecial-Konzert im Feuerwehrhaus. "Es ist uns immer ein großes Anliegen, dort mit unserer Spende zu helfen, wo sie am dringendsten benötigt wird", so der Obmann in seiner Rede. Doch, wie großzügig wird geholfen, wollten die Bezirksblätter wissen. "Wenn es für einen wirklich guten Zweck ist, dann zücken wir unser Geldbörserl gerne", so Hermine und Gustav...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
29

Weihnachten, wie es früher einmal war
Schmiedeweihnacht weckte Erinnerungen an die Kindheit

YBBSITZ. (HPK) "Die ersten Ski waren ein Heiligtum", erinnert sich Ortschef Gerhard Lueger zurück an den Heiligen Abend längst vergangener Tage. Und passend zur Automatikbindung gab's als Geschenk noch Schnallenskischuhe dazu: "Die Schnallen auf- und zumachen, das war was ganz Schönes", so der Bürgermeister. Seine ersten Ski hat auch Landtagsabgeordneter Anton Kasser noch gut vor Augen: "Die Holzski haben Sturmwind geheißen und ich war mächtig stolz drauf." Eine Märklin-Modelleisenbahn brachte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Familie Prochazka besuchte den Grünauer Advent
8

Grünauer Advent 2019
Punsch, Glühwein und Maroni in Hofstetten-Grünau

Wie der perfekte Weihnachtsbaum auszusehen hat, verrieten uns die Besucher am Grünauer Advent. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Vergangenes Wochenende konnte man sich am Grünauer Advent so richtig auf Weihnachten einstimmen. Bei einer romantischen Pferdekutschenfahrt mit anschließendem Feuerfleckenessen blieben keine Wünsche offen. Die Kinder hatten ihren Spaß in der Kinderbastelstube und verzierten Lebkuchen. In der Zwischenzeit konnten die Eltern kurz beim Maronibrater vorbeischauen und anschließend...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
32

35. Neustadtler Adventmarkt
Weihnachten, wie es früher einmal war

NEUSTADTL. (HPK) "De G'miatlichkeit vo de Leut", weiß Organisator Johann Schmutz nur zu gut, was den Neustadtler Adventmarkt über all die Jahre auszeichnet, "und wir haben keinen Schweinchenzug, keine Pommes, keine Langos oder komische Dinge." Bei seiner 35. Auflage erinnerten sich junggebliebene Aussteller und Besucher an ganz besondere Weihnachtsgeschenke ihrer Kindheit zurück: "Es war meine erste Puppe, die ich mit zwölf Jahren bekommen habe", so Veronika Sabitzer und ergänzt: "Nach 55...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.