Christoph Holzer

Beiträge zum Thema Christoph Holzer

Die Bürotätigkeit darf der Verein Yunus Emre weiterhin in den Räumlichkeiten im Carl-Rieder-Weg ausführen.

Rechtskräftiger Bescheid ist da

Keine Nachhilfe im Yunus Emre-Vereinsbüro im Carl-Rieder-Weg SCHWAZ (bs). Die endgültige Entscheidung ist getroffen. Der Verwaltungsgerichtshof hat kürzlich in der Causa "Yunus Emre" entschieden. "Somit ist die von der Stadt Schwaz ausgesprochene Untersagung wegen unzulässigen Verwendungszweckes rechtskräftig", informiert Stadtamtsleiter Christoph Holzer. Noch vor zwei Wochen hoffte der Verein auf die aufschiebende Wirkung. Bei der Mitgliedersitzung am Dienstag besprach der Verein, wie es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Ein Schwazer Kaufhaus musste wegen der Schneelast gesperrt werden und von der Feuerwehr abgeschöpft werden. | Foto: Zoom-Tirol

Weißer Segen oder nur teuer?

Schneeräumungskosten dieses Winters belasten Gemeindekassen BEZIRK (bs). Endlich, nach sieben Jahren hat der Winter sich wieder von seiner schneereichen Seite gezeigt. Touristiker hörten die Kassen klingeln, Wintersportfans jubelten,andere vermaledeiten Frau Holle's Schütteleifer. Lange Nächte hieß es im Jänner für die Schneepflugfahrer. Mehr Schnee bedeutet mehr Räumungsarbeiten und somit mehr Kosten für die Gemeinden. 254.000 Euro kosteten bisher die Schneeräumungsarbeiten allein in Schwaz....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Suche nach Schlupfloch

Stadt prüft Rechtslage, um beim Namen des Stadtgalerienvorplatzes mitbestimmen zu können. SCHWAZ (bs). Viel diskutiert wurde das Thema rund um die Namensgebung des Vorplatzes vor den Stadtgalerien, in denen zukünftig auch der Stadtsaal „S‘Zentrum“ zu Hause ist. Im Stadtrat wurde die Frage aufgeworfen, ob es sich um einen öffentlichen oder nur halb-öffentlichen Platz handle, wenn keine Veranstaltung im Stadtsaal abgehalten wird, sowie außerhalb der Geschäftszeiten. „Wir prüfen derzeit die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Für Aufregung bei den Anrainern sorgt die „neue“ Nutzung der  Büroräumlichkeiten im Carl-Rieder-Weg. Dort würden auch zu nicht Bürozeiten Veranstaltungen stattfinden. | Foto: Scheurer

Türkischer Kulturverein sorgt für Unmut bei Anrainern

Grund sei die „zweckwidmungsfremde“ Nutzung der Räumlichkeiten Der türkische Kulturverein „Yunus Emre“ hat die Büroräumlichkeiten im Carl-Rieder-Weg bezogen. Laut den Anrainern werden diese jedoch nicht der Widmung entsprechend genutzt. Das Stadtamt hat sich eingeschaltet und einen Bescheid erlassen. Der Verein hat dagegen Berufung eingelegt. SCHWAZ (bs). Seit Wochen beobachten und dokumentieren die Anrainer des Carl-Rieder-Wegs die Geschehnisse rund um die Büroräumlichkeiten, die vorher einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Ein Schwazer ist‘s geworden

Der Arzberger Manfred Berkmann sitzt ab Juni auf dem Stuhl des Stadtsaal-Managers Mit dem zukünftigen multifunktionalen Veranstaltungszentrum der Silberstadt stellt sich Manfred Berkmann einer großen Herausforderung. Von 13 Bewerbern konnte sich der 33-Jährige durchsetzen, da er den Saal als eigenständigen Wirtschaftskörper präsentiert. SCHWAZ (bs). „Ich möchte etwas bewegen und meinen Beitrag leisten“, so begründet Manfred Berkmann seine Motivation für die zukünftige Position als Saalmanager...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.