Christoph Holzer

Beiträge zum Thema Christoph Holzer

Schwaz ist bereits im EM-Fieber. Ein Public Viewing wird veranstaltet. | Foto: Knoflach

Schwazer veranstalten Public Viewing

SCHWAZ (fh). SCS Präsident Peter Angerer, Sportreferent Hans Reiter und Meinhard Mayr, Direktor der Raika Schwaz, präsentierten mit Organisationsleiter Christoph Holzer das Public Viewing Programm zur Fußball EM 2012. Das ca. 1000 Besucher fassende Zelt auf dem Raika-Parkplatz ist für die Besucher an den Spieltagen ab dem Viertelfinale ab 18 Uhr geöffnet. Vor Spielbeginn wird immer eine lokale Band für Stimmung sorgen, an den Wochenende geht die Party auch nach den Spielen weiter. Die...

Peter Angerer (Präsident SCS), Hans Reiter (Sportreferent Stadt Schwaz), Meinhard Mayr (Direktor Raika Schwaz) und Stadtamtsleiter Christoph Holzer (v.l.n.r.) präsentieren die Originalbälle der Fußball EM 2012.

Public Viewing der Fußball-EM in Schwaz

SCHWAZ (dk). SCS Präsident Peter Angerer, Sportreferent Hans Reiter und Meinhard Mayr, Direktor der Raika Schwaz, präsentierten mit Organisationsleiter Christoph Holzer das Public Viewing Programm zur Fußball EM 2012. Das ca. 1000 Besucher fassende Zelt auf dem Raika-Parkplatz ist für die Besucher an den Spieltagen ab dem Viertelfinale ab 18 Uhr geöffnet. Vor Spielbeginn wird immer eine lokale Band für Stimmung sorgen, an den Wochenende geht die Party auch nach den Spielen weiter. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Bürotätigkeit darf der Verein Yunus Emre weiterhin in den Räumlichkeiten im Carl-Rieder-Weg ausführen.

Rechtskräftiger Bescheid ist da

Keine Nachhilfe im Yunus Emre-Vereinsbüro im Carl-Rieder-Weg SCHWAZ (bs). Die endgültige Entscheidung ist getroffen. Der Verwaltungsgerichtshof hat kürzlich in der Causa "Yunus Emre" entschieden. "Somit ist die von der Stadt Schwaz ausgesprochene Untersagung wegen unzulässigen Verwendungszweckes rechtskräftig", informiert Stadtamtsleiter Christoph Holzer. Noch vor zwei Wochen hoffte der Verein auf die aufschiebende Wirkung. Bei der Mitgliedersitzung am Dienstag besprach der Verein, wie es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Ein Schwazer Kaufhaus musste wegen der Schneelast gesperrt werden und von der Feuerwehr abgeschöpft werden. | Foto: Zoom-Tirol

Weißer Segen oder nur teuer?

Schneeräumungskosten dieses Winters belasten Gemeindekassen BEZIRK (bs). Endlich, nach sieben Jahren hat der Winter sich wieder von seiner schneereichen Seite gezeigt. Touristiker hörten die Kassen klingeln, Wintersportfans jubelten,andere vermaledeiten Frau Holle's Schütteleifer. Lange Nächte hieß es im Jänner für die Schneepflugfahrer. Mehr Schnee bedeutet mehr Räumungsarbeiten und somit mehr Kosten für die Gemeinden. 254.000 Euro kosteten bisher die Schneeräumungsarbeiten allein in Schwaz....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Suche nach Schlupfloch

Stadt prüft Rechtslage, um beim Namen des Stadtgalerienvorplatzes mitbestimmen zu können. SCHWAZ (bs). Viel diskutiert wurde das Thema rund um die Namensgebung des Vorplatzes vor den Stadtgalerien, in denen zukünftig auch der Stadtsaal „S‘Zentrum“ zu Hause ist. Im Stadtrat wurde die Frage aufgeworfen, ob es sich um einen öffentlichen oder nur halb-öffentlichen Platz handle, wenn keine Veranstaltung im Stadtsaal abgehalten wird, sowie außerhalb der Geschäftszeiten. „Wir prüfen derzeit die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Für Aufregung bei den Anrainern sorgt die „neue“ Nutzung der  Büroräumlichkeiten im Carl-Rieder-Weg. Dort würden auch zu nicht Bürozeiten Veranstaltungen stattfinden. | Foto: Scheurer

Türkischer Kulturverein sorgt für Unmut bei Anrainern

Grund sei die „zweckwidmungsfremde“ Nutzung der Räumlichkeiten Der türkische Kulturverein „Yunus Emre“ hat die Büroräumlichkeiten im Carl-Rieder-Weg bezogen. Laut den Anrainern werden diese jedoch nicht der Widmung entsprechend genutzt. Das Stadtamt hat sich eingeschaltet und einen Bescheid erlassen. Der Verein hat dagegen Berufung eingelegt. SCHWAZ (bs). Seit Wochen beobachten und dokumentieren die Anrainer des Carl-Rieder-Wegs die Geschehnisse rund um die Büroräumlichkeiten, die vorher einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Gemeinsam für weniger Lebensmittel im Abfall: v.l. Reinhard Obergug­genberger (IKB), Alexander Würtenberger (Projektleiter ATM), Alfred Egger (Geschäftsführer ATM), SPÖ-StR Ernst Pechlaner, Caritas-Dir. Georg Schärmer, Christoph Holzer (Geschäftsführer SP
1

Wahnsinn: zu viel Essen im Müll

Initiative im Kampf gegen Lebensmittel im Müll - 1 Mrd. Euro Schaden Unvorstellbare 166.000 Tonnen Lebensmittel landen in Österreich pro Jahr im Müll. Davon könnte ganz Innsbruck ernährt werden. Nun gibt es eine Kampagne gegen diesen Wahnsinn. TIROL (sik). Alfred Egger von der Abfallwirtschaft Tirol Mitte sieht in dieser Verschwendung nicht nur ein sozial-ethisches Problem, sondern auch einen Kostenfaktor. „Lebensmittel im Müll steigern die Restmüllmenge und so direkt die Entsorgungskosten“,...

Ein Schwazer ist‘s geworden

Der Arzberger Manfred Berkmann sitzt ab Juni auf dem Stuhl des Stadtsaal-Managers Mit dem zukünftigen multifunktionalen Veranstaltungszentrum der Silberstadt stellt sich Manfred Berkmann einer großen Herausforderung. Von 13 Bewerbern konnte sich der 33-Jährige durchsetzen, da er den Saal als eigenständigen Wirtschaftskörper präsentiert. SCHWAZ (bs). „Ich möchte etwas bewegen und meinen Beitrag leisten“, so begründet Manfred Berkmann seine Motivation für die zukünftige Position als Saalmanager...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
3

Chance auf den Job nützen!

Ab September sucht Spar 150 Lehrlinge – im Interspar in Schwaz konnten sich Interessierte über eine Ausbildung bei Spar informieren Vergangene Woche machte die Spar-Lehrlingsroadshow Station im Interspar in Schwaz. Unter dem Motto „Lehre und Karriere bei Spar“ konnten sich Jugendliche umfassend über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Spar informieren. Spar- Hausleiter Friedrich Ilmer konnte zahlreiche potentielle Lehrlinge begrüßen. SCHWAZ (fh). Der Andrang im Interspar Schwaz war groß, denn es...

Der Schwazer Chronikus Hans Sternard führte Kinder der Schwazer Hans-Sachs-Volksschule durch das Silberstädter Rathaus. Foto: Sternad

Schwazer Volksschüler beschnuppern Rathaus

SCHWAZ (tti). 19 Kinder der 3c mit Dir. Peter Arnold (Montag) und 19 Kinder der 3a Klasse unter Christine Blau (Mittwoch) von der Hans-Sachs-Volksschule, waren am späteren Vormittag in das Schwazer Rathaus gekommen, um an einer geschichtlichen Führung mit dem Silberstädter Chronicus Hans Sternad vor und im 500 Jahre alten Gebäude teilzunehmen. Besucht wurden unter anderem die Hauskapelle, Stadtpolizei, Standesamt (Trauungssaal) und das Bauamt. Zum Schluss stand eine Begrüßung der Schüler durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
SPAR Marktleiterin in Mayrhofen Katharina Kreidl
20

SPAR setzt Modernisierungs-Offensive in Tirol fort

Ein neuer SPAR-Supermarkt eröffnete am 19.11.2010 in Mayrhofen seine Pforten. Gut ein Monat dauerte der Umbau des SPAR-Supermarktes in Mayrhofen. Aus dem alteingesessenen Geschäft wurde ein zeitgemäßer Nahversorger, der in Sachen Qualität und Frische keine Wünsche offen lässt. Kaum wieder zu erkennen ist der SPAR-Supermarkt Mayrhofen.Neben der Außenfassade wurde auch die Einrichtung des Geschäftes einer kompletten Sanierung unterzogen. „Der Markt erstrahlt in neuem Glanz. Böden, Wände, Lichter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Stadtbaumeister Gernot Kirchmair und Bürgermeister Hans Lintner. | Foto: Hintner
2

Im Zentrum der Silberstadt plant man etliche Bauten

Bürgermeister Hans Lintner lud zum Sommergespräch. Themen waren der Abbruch der Post, das ATW-Projekt mit Stadtsaal, aber auch Polizei und Finanzamt und neuerdings auch das AMS. SCHWAZ. Auf eines müssen sich die Schwazer schon sehr bald einstellen: Behinderungen und Lärm wegen der Baustellen im Stadtzentrum wird es voraussichtlich in den kommenden 24 Monaten genug geben. Über die zahlreichen Bauprojekte in Schwaz berichteten Bürgermeister Hans Lintner, Vizebürgermeister Martin Wex,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.