Ein Schwazer ist‘s geworden

Mit dem zukünftigen multifunktionalen Veranstaltungszentrum der Silberstadt stellt sich Manfred Berkmann einer großen Herausforderung. Von 13 Bewerbern konnte sich der 33-Jährige durchsetzen, da er den Saal als eigenständigen Wirtschaftskörper präsentiert.

SCHWAZ (bs). „Ich möchte etwas bewegen und meinen Beitrag leisten“, so begründet Manfred Berkmann seine Motivation für die zukünftige Position als Saalmanager der Schwazer Stadtsäle. Durch eine überparteiliche Jury wurden sieben von den ursprünglich 13 Bewerbern zu einem Hearing eingeladen. Von den zwei Favoriten konnte Berkmann die Pole Position ergattern, da der Jury besonders seine Präsentation gefiel und er den Saal als eigenen Wirtschaftskörper betrachtet. Als Saalmanager begibt sich Manfred Berkmann auf berufliches Neuland, bisher war er im Verkauf und Vertrieb tätig. Darin sieht er selbst aber keinen Nachteil. „Ich war ständig bei Vereinen involviert wenn es um Veranstaltungen ging. Die Branche mag zwar anders sein, aber Kunden aquirieren und sich um selbe zu kümmern ist überall gleich. Ich bin dazu da den Saal zu führen und zu vermarkten und nicht jede Veranstaltung selbst zu planen“, erklärt Berkmann. Bei der Zielsetzung der Saalauslastung spricht Lintner von 100 Veranstaltungen, mehr wäre ein positiver Zugewinn. „Das ist eine mutige und interessante Zahl“, kommentiert Berkmann Lintners Wunschziel. Bisher sei noch keine Veranstaltung fixiert worden, aber es gäbe konkrete Gespräche. „Man darf nicht vorpreschen, im Juli weiß man mehr“, so Berkmann.

Stadtmarketing gehöre vorerst nicht zu seinem Aufgabengebiet, laut Stadtamtsleiter und Geschäftsführer des Stadtmarketings Christoph Holzer. „Manfred Berkmann wird nicht sofort Themen bezüglich des Stadtmarketings übernehmen. Einen wechselseitigen Mitarbeiteraustausch wird es aber zu der ein oder anderen Veranstaltung wahrscheinlich geben“, konkretisiert Holzer. Im März 2012 werden die Stadtsäle fertiggestellt, im Veranstaltungszentrum plant man eine breitgefächerte Eventpalette. „Alles was ins Bild hineinpasst, aber auch im Blickwinkel der Wirtschaftlichkeit liegt“, positioniert sich der 33-jährige künftige Saalmanager.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.