Cider

Beiträge zum Thema Cider

Internationale Kooperation: Das Mostviertel ist Teil der Most- und Cider-Regionen, die sich als "Ciderlands" vernetzen. | Foto: Mostviertel Tourismus
2

Ciderlands
Das Mostviertel setzt auf internationale Vernetzung

Die vom Netzwerk der Cider-Kultur und -Tourismus gestartete Initiative "Ciderlands" stellt ihre Website vor. REGION. Teilregionen der europäischen Kooperation "Ciderlands" sind neben dem Mostviertel neun weitere mit Most und Cider tief verbundene Regionen: Das Baskenland (Spanien/Frankreich), Herefordshire (Großbritannien), Armagh (Nordirland), Frankfurt am Main (Deutschland), Cornouaille/Bretagne (Frankreich), Asturien (Spanien), Wales (Großbritannien), Hardanger (Norwegen) und Galizien...

Die neue NÖ Mostkönigin Nicole Bitter (2.v.l.) aus Berging (Marktgemeinde Schönbühel-Aggsbach) mit ihrer Vorgängerin Sandra Kirchstetter (li.) sowie die neue NÖ Mostkönigin-Stellvertreterin Tanja Datzberger (2.v.r.) aus Pittersberg (Stadtgemeinde Amstetten) mit ihrer Vorgängerin Romana Weiß (re).
34

Neue NÖ Mostkönigin gekrönt

Krönungsfest auf der "Winter Wiese" in Amstetten: Besucher verraten, was sie von der neuen Mosthoheit Nicole Bitter erwarten. AMSTETTEN. (HPK) Der Obstbauverband mit Obmann Hans Hiebl und Geschäftsführer Andreas Ennser lud zum stimmungsvollen Krönungsfest. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste, angeführt von Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und den Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser sowie Nationalrat Alois Rosenberger und Bundesrat Andreas Pum, wurde Nicole...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.