City of Design

Beiträge zum Thema City of Design

„Was hat Buddha mit Yoga zu tun“ – unter diesem Motto wird gefragt, wie Yoga ohne Buddha-Statue, ohne Gingko-Blatt oder Bambus dargestellt werden kann. | Foto: Herzog

Was hat Buddha mit Yoga zu tun?

Wie funktioniert Yoga heute überhaupt - ganz ohne Buddha? Das Studio YoDa widmet sich diesem Thema im Rahmen des Designmonat Graz 2014. Susanna Ahvonen betreibt seit drei Jahren das Yogastudio YoDa (Yoga and Dance) in der Grazer Haydngasse und verzichtet dabei bewusst auf Buddha-Statuen, Ginko-Blätter & Co. als Deko. Sie hat eine Aktion gegen den Missbrauch von Buddha gestartet und dazu Studierende des Studiengangs Informationsdesign an der FH Joanneum um ihre Ideen gebeten. Daraus ist unter...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
In der „Erased Heritage“ Kollektion von JAN KATH, die 2013 den „Carpet Design Award“ in der Kategorie „Best Collection Traditional“ gewonnen hat, greift der Designer auf den Musterschatz klassischer persischer, indischer und mamelukischer Teppiche zurück und verfremdet sie mit Überlagerungen eigener Designs. | Foto: Jan Kath

Neue alte Trends im internationalen Teppichdesign

Jan Kath, einer der bekanntesten internationalen Teppichdesigner, beantwortet im Rahmen von Design in the City alle Fragen über die alte Technik und ihre modernen Interpretationswege. Im Rahmen des Designmonat Graz 2014 spürt Teppichexperte Gebhart Blazek dem internationalen Trend zum Orientteppich anhand einer Gegenüberstellung von zwei der wichtigsten Vertreter nach: ARIANA RUGS (Los Angeles) und JAN KATH DESIGN (Bochum). Lange Zeit galt der Orientteppich als verstaubter Überrest der...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Zur Navigation durch die Vielfalt gibt es mit dem „Design in the City Guide“ einen eigenen Stadtplan, außerdem liefert die Smartphone-App von BikeCityGuide gleich vier „Design in the City“-Touren und schließlich laden auch die Segway-Citytouren der GrazGuides dazu ein, sich mit dem innovativen Elektro-Gefährt einen Überblick über das dichte „Design in the City“-Netz zu verschaffen. | Foto: Design in the City

Design in the City

„Design entdecken“ lautet der Schwerpunkt des heurigen Designmonat Graz. Und das ist ganz einfach, denn mit dem Designparcours „Design in the City“ zeigen 30 Shops quer durch die Stadt ihre Leidenschaft für Design und präsentieren außergewöhnliche Produkte, einzigartige Kollektionen und herausragende Kreationen – direkt in ihren Betrieben. Am 3. Mai wurde „Design in the City“ mit einem Designers‘ Brunch in der Café & Bar Joan im Joanneumsviertel gestartet. Ab diesem Zeitpunkt stehen dann 30...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
von links: Ludovic Noel (Direktor der Cité du design Saint-Étienne), Bürgermeister Siegfried Nagl, Joysane Franc (Kuratorin der Ausstellung „Saint-Etienne Design meets Graz“), Eberhard Schrempf (CIS), Nathalie Arnould (Kuratorin der Ausstellung „Saint-Etienne Design meets Graz“), Landesrat Christian Buchmann vor der designHalle. | Foto: Designmonat Graz
4

Designmonat Graz 2014 eröffnet

Design entdecken – dazu lädt der Designmonat Graz in diesem Jahr vom 30. April bis 1. Juni Kreative und Designbegeisterte aus ganz Europa ein und bringt mit einem dichten, umfangreichen Programm alle Facetten von Design nach Graz, in die UNESCO City of Design. Am Abend des 30. April wurde der Designmonat Graz 2014 in der designHalle am Lazarettgürtel vor 1.200 Gästen eröffnet. Am 30. April fand die Eröffnung des Designmonat Graz 2014 statt, mit der gleichzeitig „Saint-Etienne Design meets Graz“...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Design zur Verbesserung der Stadt: Dafür stehen E. Schrempf (CIS), J. Franc und N. Arnould aus Saint-Étienne (v. l.). | Foto: Alexander Rauch

Verbessern, nicht nur verschönern

Beim Designmonat 2014 ist ab heute die „City of Design“ Saint-Étienne zu Gast. Weil Design – wie auch Kunst – eine universelle Sprache ist und Saint-Étienne noch dazu gemeinsam mit Graz zum erlauchten Kreis der „Unesco Cities of Design“ gehört, ist die ehemalige Industrie-Hochburg im Süden Frankreichs während des heurigen Designmonats Partnerstadt von Graz. Im Rahmen der Ausstellung „Saint-Etienne Design meets Graz“ in der „designHalle“ am Lazarettgürtel will die französische Stadt dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Von 30. April bis 1. Juni 2014 holt die UNESCO City of Design Graz Designschaffende aus allen Kreativdisziplinen steiermarkweit vor den Vorhang. | Foto: Creative Industries Styria
2

DESIGNMONAT GRAZ - 30. April bis 1. Juni 2014

International ist der Designmonat Graz unter die 20 interessantesten Designfestivals 2014 gewählt worden. Das Programm des Designmonat Graz 2014 hält, was das Rating verspricht. Von 30. April bis 1. Juni 2014 holt die UNESCO City of Design Graz Designschaffende aus allen Kreativdisziplinen steiermarkweit vor den Vorhang und nimmt ihre vielfältigen Chancen zur Vernetzung wahr. Als Partnerstadt aus dem UNESCO Netzwerk der Creative Cities ist heuer die französische UNESCO City of Design...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Funktionelle Notwendigkeiten und Innovationen werden von 13&9 mit höchstem ästhetischen Anspruch und emotionalen Komponenten verbunden, um einen Produktmehrwert, eben „The Soul“, den Kern des 13&9-Designs zu kreieren. | Foto: 13&9

Ausstellung: 13&9 The Soul of Design

Bei der aktuellen Ausstellung im designforum Steiermark werden die Ergebnisse der kreativen Zusammenarbeit von INNOCAD und ANASTASIA SU gezeigt. Die Produkte aus den Bereichen Möbel, Mode, Accessoires, Licht, Sound, Art, Product- und Industrial Design schöpfen aus dem Spannungsfeld zwischen architekturinspirierter Form- und Funktionsdefinition und sich ständig neu erfindendem Modedesign. Mit der Ausstellung 13&9 präsentieren die Creative Industries Styria ein Designlabel, an dessen Entstehung...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
v.l.: Harald Gründl, Eberhard Schrempf, Kiyofumi Motoyama, Siegfried Nagl, Eriko Esaka, Christian Buchmann und Josyane Franc | Foto: Creative Industries Styria
4

Designmonat 2013 eröffnet

Der fünfte Designmonat Graz findet heuer von 3. Mai bis 2. Juni 2013 statt. Koordiniert von der Creative Industries Styria, finden in diesem Zeitraum mehr als 50 Einzelveranstaltungen, Festivals, Diskussionen, Konferenzen und Ausstellungen unter dem Motto „grenzenlos, rastlos, facettenreich “ statt. Das Ergebnis: Lokale Designer, Betriebe und internationale Gäste präsentieren verteilt im gesamten Grazer Raum einen Querschnitt ihrer Arbeiten und machen den Nutzen von strategisch durchdachtem...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Designmonat Graz 2013 - 3. Mai bis zum 2. Juni 2013 - 30 Tage Design, 30 Tage Ausnahmezustand | Foto: Designmonat Graz

Designmonat 2013 - 30 Tage Design, 30 Tage Ausnahmezustand

Mit seinem dichten Programm holt der Designmonat Graz 2013 vom 3. Mai bis zum 2. Juni Designschaffende unterschiedlichster Bereiche in die UNESCO City of Design und rückt 30 Tage lang das Potenzial kreativer Arbeit in den Mittelpunkt. Seit 2009 leistet das jährliche Event einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des öffentlichen Bewusstseins für Design und die Leistungen der nationalen und internationalen Kreativwirtschaft. EINE PROGRAMMVORSCHAU Fixstarter ist auch heuer wieder das Designfestival...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Zum mittlerweile dreizehnten Mal: Österreichs größtes Festival für elektronische Musik, das Springfestival. | Foto: Springfestival
3

Springfestival 2013 - Designmonat Graz

Das Springfestival präsentiert sich heuer im neuen Look und bringt Graz von 29. Mai bis 2. Juni ordentlich in Schwingung. Springfestival 29.05.-02.06.2013 Ort: div. Locations Springfestival Graz 2013 Designmonat Graz Wann: 29.05.2013 ganztags Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
In ihrer temporären Filiale zeigt die in Berlin lebende Grazerin Lisa D ihre aktuelle Frühjahr-Sommer-Kollektion. | Foto: Lisa D
3

Temporäre Filiale von Lisa D im Wiesler Depot - Designmonat Graz

In ihrer temporären Filiale zeigt die in Berlin lebende Grazerin Lisa D ihre aktuelle Frühjahr-Sommer-Kollektion. Für ihre nachhaltige Arbeit wurde sie bereits mit dem deutschen Bundespreise EcoDesign ausgezeichnet. Zu sehen und kaufen gibt es schlichte Kleider und Röcke im extravaganten Schnitt, elegante Hosen und Mäntel für jede Gelegenheit. Temporäre Filiale von Lisa D Dauer: 02.05.-05.05.2013 Öffnungszeiten: 14:00-20:00 Uhr Ort: Wiesler Depot Griesgasse 7 8020 Graz Lisa D Fashion...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
FH Joanneum bringt mit den „FH Lecture Days“ wieder internationale Vortragende nach Graz. | Foto: Karl Stocker
2

FH Joanneum Lecture Days: Eventisierung, Spektakelgesellschaft und Design

Ulrich Fuchs, der Mann, der Linz und Marseille zu europäischen Kulturhauptstädten gemacht hat, eröffnet die Lecture Days. Tags drauf begrüßt Karl Stocker, Studiengangsleiter an der FH Joanneum, alle Vortragenden. Er hat gemeinsam mit Seppo Gründler das Symposium konzipiert und organisiert. Ihm folgt ein Beitrag von Tibor Uhrín, Leiter des Designzweigs an der Technischen Universität Košice, auch Kulturhauptstadt Europas 2013. Weitere Vortragende: Jörg Sürmann, dessen internationale Plattform für...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Von 24. Mai bis 02. Juni 2013 präsentiert die Ausstellung „UNPolished – Young Design from Poland“ die Vielfalt der polnischen Designszene in der designHalle Graz (gegenüber dem Einkaufszentrum Citypark. | Foto: archiwurm projektanta
4

UNpolished – Young Design from Poland - Ausstellung - Designmonat Graz

Die Ausstellung „UNpolished – young Design from Poland“ ist ein Versuch, das polnische Design auf einen Begriff zu bringen, und macht die interessantesten Arbeiten und Leistungen junger polnischer Designerinnen und Designer einem österreichischen Publikum zugänglich. In der Ausstellung werden 16 Arbeiten von 15 Designerinnen und Designern sowie Designergruppen ausgestellt, darunter bekannte und mehrfach preisgekrönte Entwürfe von Oskar Zięta, Objekte aus Glas und Porzellan von Agnieszka Bar,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Das Designfestival assembly holt zahlreiche Positionen aus dem In- und Ausland nach Graz. | Foto: assembly Designfestival
3

assembly Designfestival - Designmonat Graz

2013 öffnet sich assembly historischem Kulturgut und kooperiert mit dem Volkskundemuseum Graz, das bereits ein Jahrhundert lang auch auf kulturwissenschaftliche Kleidungsforschung spezialisiert ist. „Trachten wir nach Neuem“ heißt das Kooperationsprojekt, bei dem unter anderem Design-Star Lena Hoschek ein von einem Herzstück des Hauses ausgehendes spannendes Trachtenmodell kreiert hat. Andere namhafte steirische Labels wie mija t. rosa, Steinwidder, Odrowaz, ni-ly, Kay double U sowie Daniel...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Der Workshop, veranstaltet von designaustria, erklärt alles rund um das Thema Verpackungsdesign. | Foto: Designmonat Graz

Verpackungsdesign – Technische & rechtliche Grundlagen - Workshop - Designmonat Graz

Die richtige Verpackung gibt einem Produkt nicht nur ein unverwechselbares Markengesicht: Das „Drumherum“ spielt eine wichtige Rolle bei Verkaufsentscheidungen – gutes Verpackungsdesign verleiht dem Produkt also mehr als nur eine gelungene Hülle. Der Workshop, veranstaltet von designaustria, erklärt alles rund um das Thema Verpackungsdesign. Der Vortragende, Zoran Surlina, arbeitet seit 30 Jahren als Verpackungsdesigner und konnte umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen sammeln....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Das „IdeenTriebwerk“, eine studentische Vereinigung, fördert Start-ups gibt und jungen Leuten das Rüstzeug in die Hand gibt, um den Sprung ins Unternehmertum zu schaffen. | Foto: Ideentriebwerk
2

Ideengarten #2 – Lass deine Ideen wachsen! - Workshop

Im Ideengarten gedeihen Geistesblitze und wachsen zu marktreifen Produkten heran. Das „IdeenTriebwerk“, eine studentische Vereinigung, fördert Start-ups gibt und jungen Leuten das Rüstzeug in die Hand gibt, um den Sprung ins Unternehmertum zu schaffen. Wie wird aus einer Idee ein Produkt? Wie gründet man eigentlich ein Unternehmen? Wie funktioniert ein Patent? Im Ideengarten #2 des IdeenTriebwerks haben junge Kickstarter und Menschen mit Ideen den ganzen Tag Gelegenheit, sich in Workshops,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
ContainMe! ContainEnergy! Das Modulhaus der neuen Generation! Das erste ökologische und gesunde Modulhaus! Revolutionäres System und hohes Design in kostengünstiger Ausführung. | Foto: containme.at
2

Contain me! Das ökologische, gesunde Modulhaus - Ausstellung - Designmonat Graz

Ein Haus, komplett auf dem Cradle-to-Cradle-Prinzip aufgebaut: „Contain Me!” ist ein Modulhaus auf Niedrigstenergiestandard, „gebaut“ aus gebrauchten Frachtcontainern. Der Prototyp besteht aus vier 20-Fuß-High-Cube-Frachtcontainern, zwei bilden das Erd- und zwei das Obergeschoß. Die offenen Frontseiten sind Glasfronten, Ost- und Westansicht sind mit Holzfassaden verkleidet. Die erdgeschoßige Nordfassade besitzt einen Vertikalgarten, das Dach ist begrünt. Beim Außenwandaufbau werden ökologische...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
„SELECTED: it´s just Design“ setzt sich mit dem Thema Interior Design und dessen Geschichte auseinander. | Foto: Daniela Kleint

SELECTED: it‘s just design! - Ausstellung - Designmonat Graz

SELECTED: it’s just design präsentiert eine breite Palette zeitgenössischer Designpositionen aus ganz Europa. Eine gewisse Verspieltheit, Humor und bunte Farben sowie der Fokus auf Nachhaltigkeit charakterisieren etwa das „friendly Design“. Beispiele für diese Stilistik sind der portugiesische Designer Rui Alves, die deutschen Designer von Kasch Kasch oder die Designer des Labels „&Tradition“ aus Dänemark. Ebenfalls involviert sind heimische Shops wie MuR, marimekko, Scandinavian Design House...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Das IDRV-Institute of Design Research Vienna hat für die Ausstellung „Werkzeuge für die Design-Revolution“ Strategien und Werkzeuge recherchiert, die uns allen helfen können, ein welt- und umweltverträglicheres Verhalten und die dazugehörigen Produkte zu gestalten. | Foto: Pia Mayer

Werkzeuge für die Design-Revolution - Ausstellung - Designmonat Graz

Global betrachtet verbrauchen wir bereits jetzt eineinhalb Erden. Mangelnde globale Solidarität ist der Grund für dieses weltunverträgliche Wirtschaften. Dazu kommt, dass die Umweltauswirkungen unseres Lebens so sind, dass Luft, Wasser, Boden und Erdatmosphäre auf Generationen verseucht werden. Das IDRV-Institute of Design Research Vienna hat für die Ausstellung „Werkzeuge für die Design-Revolution“ Strategien und Werkzeuge recherchiert, die uns allen helfen können, ein welt- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Am 3. Mai wird die Ausstellung „Nagoya Design meets Graz“ eröffnet –  darüberhinaus präsentieren die Designuniversität Nagoya und die FH Joanneum ihr Kooperationsprojekt. Das Bucharest Design Center wird mit einer Produktdesign-Ausstellung zu Gast sein und junge Kreative aus Polen werden unter dem Titel „UNPolished“ ihre Arbeiten zeigen. | Foto: Designmonat Graz
2

Nagoya Design meets Graz - Ausstellung - Designmonat Graz

Die UNESCO City of Design Nagoya ist diesjährige Partnerstadt im Designmonat Graz und zeigt mit der Ausstellung „Nagoya Design meets Graz“ ein Japan, das Design nahe an menschlichen Bedürfnissen entwirft. Renommierte Labels wie Ichiro, das praktische Holz-Unikate produziert oder der Designer Yoshiyuki Hibino repräsentieren die Partnerstadt auf eindrucksvolle Weise. Gleichzeitig werden Ergebnisse eines Projektes der FH Joanneum mit insgesamt fünf Designuniversitäten vorgestellt: 30 japanische...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Mit seinem dichten Programm holt der Designmonat Graz 2013 vom 3. Mai bis zum 2. Juni Designschaffende unterschiedlichster Bereiche in die UNESCO City of Design und rückt 30 Tage lang das Potenzial kreativer Arbeit in den Mittelpunkt. | Foto: Creative Industries Styria
3

Designmonat 2013 - 3. Mai bis zum 2. Juni 2013

30 Tage Design, 30 Tage Ausnahmezustand: Mit seinem dichten Programm holt der Designmonat Graz 2013 vom 3. Mai bis zum 2. Juni Designschaffende unterschiedlichster Bereiche in die UNESCO City of Design und rückt 30 Tage lang das Potenzial kreativer Arbeit in den Mittelpunkt. Seit 2009 leistet das jährliche Event einen wichtigen Beitrag zur Steigerung des öffentlichen Bewusstseins für Design und die Leistungen der nationalen und internationalen Kreativwirtschaft. EINE PROGRAMMVORSCHAU Fixstarter...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
"The Power of Design. A Journey through 11 UNESCO Cities of Design“ versteht sich als kompakte Einführung in die derzeit elf UNESCO Cities of Design. | Foto: FH JOANNEUM
2

The Power of Design

Beijing, Berlin, Buenos Aires, Graz, Kobe, Montréal, Nagoya, Saint-Étienne, Seoul, Shanghai und Shenzhen haben – so unterschiedlich sie auch sein mögen – eines gemeinsam: Sie alle wurden von der UNESCO mit dem Titel „City of Design“ ausgezeichnet. Karl Stocker zeigt in seinem neuen Buch wie unterschiedlich und vielfältig der Begriff „Design“ über die Kontinente hinweg interpretiert und verwendet wird. „The Power of Design“ versteht sich als kompakte Einführung in die derzeit elf UNESCO Cities...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Graz ist als eine der 11 UNESCO Cities of Design eingeladen, zu dem Thema „EmpathCITY – making our city together“ Beiträge zu zeigen. | Foto: Creative Industries Styria
2

Biennale Internationale Design - EmpathiCITY

St. Étienne ist im Frühling eine Reise wert: Die Biennale Internationale Design ist seit ihrer Gründung im Jahr 1998 zu einem weltweit beachteten Design Event avanciert, das jährlich rund 90.000 Besucher anzieht. Ihr Augenmerk liegt dabei auf Innovation, Zukunftsvisionen und Forschungen, die durch Design getragen werden. Das heurige Thema widmet sich dem Thema „Empathie“ – als breite Reflektion, die alle Bereiche der Gesellschaft im Kontext von Design als konzeptuelles Gestaltungselement...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die mit dem Red Dot Design Award ausgezeichneten VITEO SLIM Lounge Möbel (März 2012). | Foto: CIS/VITEO
3

Erfolgreiches Jahr für die steirischen Kreativen

Zahlreiche internationale Auszeichnungen prämierten 2012 die Leistungen der steirischen Kreativunternehmen. Immer wichtiger wird dabei die Vernetzung: innerhalb der Kreativbranche aber auch mit Unternehmen aus anderen Branchen und mit der breiten Öffentlichkeit. Um diese Vernetzung – auch international – noch weiter zu stärken, hat die Creative Industries Styria 2012 zahlreiche Initiativen gesetzt. Renommierte Auszeichnungen, u.a. für Schlaganfall-Therapiegeräte oder Yacht-Design, gingen 2012...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.