Climate Week

Beiträge zum Thema Climate Week

4

Klima-Kochkurs im Naturpark Pöllauer Tal
Gesund ernähren - Klima schützen

An zwei Freitagen, dem 29. März und dem 12. April, wurde in der Schulküche der Neuen Mittelschule Pöllau der Kochlöffel klimafreundlich geschwungen.Gemeinsam wurde ein 4-Gänge-Bio-Menü gezaubert und das alles mit regionalen, saisonalen, vegetarischen und biologischen Zutaten. Rund 40 Kochbegeisterte bekamen von Seminarbäuerin Michaela Mauerhofer  Tipps und Tricks, wie all diese Aspekte unter einen Hut gebracht werden und wie das mit dem Klima zusammenhängt. Ein Angebot vom Land Steiermark im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Victoria Allmer
Klima-Kochworkshop am 15.06.2018 in der Klima- und Energiemodellregion Naturpark Pöllauer Tal
7

Gesund ernähren und Klima schützen

In der Schulküche der NMS Pöllau fand der Klima-Kochworkshop statt, zu dem die Klima- und Energiemodellregionsgemeinden Pöllauberg und Pöllau eingeladen hatten. 15 Kochinteressierte banden am 15. Juni die Schürzen um und backten und kochten unter professioneller Anleitung von Frau Gabi Gauper an einem Bio-4-Gänge-Menü, das im Anschluss gemeinsam genossen wurde. Alle biologischen Zutaten waren natürlich saisonal und regional. Vegetarische Speisen können leicht variiert und mit geringem Aufwand...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Victoria Allmer
Die Pöllauerin Victoria Ertl freut sich über Ihren Gewinn von der Klima- und Energiemodellregion Naturpark Pöllauer Tal.

Klimafreundlicher Kochgenuss – umweltbewusst Einkaufen und Kochen

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Naturpark Pöllauer Tal stellt Klimatipps zum Thema Einkaufen und Kochen zur Verfügung. Kochen und Backen haben einen Anteil von 14% am Stromverbrauch eines Durchschnittshaushalts, so Klimabündnis Steiermark. Deshalb gibt es beim Kochen und Backen einiges an Einsparpotential. Auch was wir essen beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unsere Umwelt und das Klima. "Kochen und Essen begleitet uns jeden Tag, und genau hier können wir täglich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Victoria Allmer
Mahlzeit: Dass es in der Küche auch klimaschonend, saisonal und regional geht, erfuhren die Teilnehmer beim Klima-Kochkurs im Jugendzentrum Fürstenfeld. | Foto: Wiedner
2

Klimafreundlicher Kochkurs im Jugendzentrum Fürstenfeld

Regional und saisonal lautete das Motto beim Klima-Kochkurs für Jugendliche im Jugendzentrum Fürstenfeld. Das schnelle Küche nicht immer gleichbedeutend mit ungesunder und klimaunfreundlicher Ernährung sein erfuhren die Teilnehmer des Klima-Kochkurses im Jugendzentrum Fürstenfeld. Finanziert von der Klimaschutzregion und dem Land Steiermark und in Kooperation mit VeganDreams, Dachverband der offenen Jugendarbeit und der Energieagentur Steiermark bekamen die Jugendlichen im 4-stündigen Workshop...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.