Climate Week

Beiträge zum Thema Climate Week

Der Klimazukunft-Weg Pöllau ist für den österreichischen Neptun Wasserpreis nominiert. Abgestimmt werden kann noch bis 24. Feber auf www.neptun-wasserpreis.at | Foto: (c) KLAR-Naturpark-Poellauer-Tal
Aktion 4

Norminiert beim Neptun Wasserpreis
Wird die Marktgemeinde Pöllau Österreichs Wasser-Gemeinde 2021?

Heute hat das Online-Voting für den Neptun Wasserpreis gestartet, für den auch die Marktgemeinde Pöllau mit ihrem Klimazukunft-Weg nominiert ist. Abgestimmt werden kann noch bis 24. Februar 2021. PÖLLAU. Österreichs Gemeinden und Städte engagieren sich vielfältig zum Thema Wasser. Sieben Projekte rittern aktuell im Voting des "Neptun Wasserpreis" um den Titel „Österreichs Wasser-Gemeinde 2021“.  Auf dem Weg gemacht für unser Klima Mit dem „Klimazukunft-Weg“ hat die Marktgemeinde Pöllau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4

Klima-Kochkurs im Naturpark Pöllauer Tal
Gesund ernähren - Klima schützen

An zwei Freitagen, dem 29. März und dem 12. April, wurde in der Schulküche der Neuen Mittelschule Pöllau der Kochlöffel klimafreundlich geschwungen.Gemeinsam wurde ein 4-Gänge-Bio-Menü gezaubert und das alles mit regionalen, saisonalen, vegetarischen und biologischen Zutaten. Rund 40 Kochbegeisterte bekamen von Seminarbäuerin Michaela Mauerhofer  Tipps und Tricks, wie all diese Aspekte unter einen Hut gebracht werden und wie das mit dem Klima zusammenhängt. Ein Angebot vom Land Steiermark im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Victoria Allmer
Klima-Kochworkshop am 15.06.2018 in der Klima- und Energiemodellregion Naturpark Pöllauer Tal
7

Gesund ernähren und Klima schützen

In der Schulküche der NMS Pöllau fand der Klima-Kochworkshop statt, zu dem die Klima- und Energiemodellregionsgemeinden Pöllauberg und Pöllau eingeladen hatten. 15 Kochinteressierte banden am 15. Juni die Schürzen um und backten und kochten unter professioneller Anleitung von Frau Gabi Gauper an einem Bio-4-Gänge-Menü, das im Anschluss gemeinsam genossen wurde. Alle biologischen Zutaten waren natürlich saisonal und regional. Vegetarische Speisen können leicht variiert und mit geringem Aufwand...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Victoria Allmer
Biodiversitätstag 2018 - Station Klimagipfel - Klima- und Energiemodellregion Naturpark Pöllauer Tal
9

Klimagipfel am Tag der Artenvielfalt

In der Klima- und Energiemodellregion Naturpark Pöllauer Tal gab es am internationalen Tag der Artenvielfalt am 17. Mai 2018 viel zu entdecken!  Nach der gemeinsamen Eröffnung des Aktionstages und Begrüßung durch Herrn Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer, Naturparkgemeinde-Bürgermeister Hans Schirnhofer und Hans Weiglhofer sowie Naturpark Obmann Franz Grabenhofer schwärmten die rund 500 Kinder zu den verschiedenen Stationen im Schlosspark Pöllau aus. Bei der Klimagipfel-Station bastelten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Victoria Allmer
Die Pöllauerin Victoria Ertl freut sich über Ihren Gewinn von der Klima- und Energiemodellregion Naturpark Pöllauer Tal.

Klimafreundlicher Kochgenuss – umweltbewusst Einkaufen und Kochen

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Naturpark Pöllauer Tal stellt Klimatipps zum Thema Einkaufen und Kochen zur Verfügung. Kochen und Backen haben einen Anteil von 14% am Stromverbrauch eines Durchschnittshaushalts, so Klimabündnis Steiermark. Deshalb gibt es beim Kochen und Backen einiges an Einsparpotential. Auch was wir essen beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unsere Umwelt und das Klima. "Kochen und Essen begleitet uns jeden Tag, und genau hier können wir täglich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Victoria Allmer
v.l.n.r. Moderator Peter Bauregger, Kaplan Grzegorz Półtorak, Naturpark Obmann Franz Grabenhofer, Bürgermeister Johann Schirnhofer, KEM-Managerin Victoria Allmer, Tourismus-GF Christine Schwetz freuten sich über zahlreiche Besucher | Foto: Energieregion Oststeiermark
6

Klimaschutzregion Naturpark Pöllauer Tal macht E-Mobilität erfahrbar

Der 1. Juli stand in der Klimaschutzregion Naturpark Pöllauer Tal ganz im Zeichen der Elektromobilität. Im Rahmen des Mobilitätstages machten E-Fahrzeuge der E-VIA 2017, einer Demonstrationsfahrt für Elektroautos, im Pöllauer Tal halt um Strom zu tanken. Johann Schirnhofer, Bürgermeister der Marktgemeinde Pöllau, freute sich die 36 voll elektrisch betriebenen Fahrzeuge am Pöllauer Hauptplatz mit Zielflagge in der Hand begrüßen zu dürfen. Danach ging es für die E-Autos weiter auf den Pöllauberg,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Victoria Allmer
9

Mein Betrieb mit Zukunft

Dem inneren Schweinehund effizient begegnen So könnte man den Infoabend am Do, 2.3. im ***Superior Hotel Restaurant Gruber mit einem Satz beschreiben. Rund 25 Teilnehmer erhielten von den drei Vortragenden Mag. Thomas Loibnegger (LK Stmk), Josef Pöltl (Zach GmbH) und Johann Schirnhofer (Schirnhofer Heizung Sanitär GmbH) Einblick in die neuesten Möglichkeiten der Sonnenenergienutzung, -speicherung und die effizientesten Möglichkeiten Energie am landwirtschaftlichen Betrieb zu sparen. Neben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Käfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.