clown

Beiträge zum Thema clown

3

Abendshopping war wieder ein Hit

SCHWAZ (h.h.). Die Besucher beim Abendshopping in den Schwazer Stadtgalerien und in der Innenstadt kamen am vergangenen Donnerstag voll auf ihre Rechnung. Bis 22.00 Uhr sorgten Künstler, Musiker, Zauberer und Clowns für beste Einkaufsstimmung. In den Shops gab’s spezielle Rabatte, jede Menge attraktiver Angebote und viele Schnäppchen. Das Kinderprogramm für die Jüngsten fand ebenfalls großen Anklang. Die drei Freundinnen Elisa Moritz Defany, Michelle Pittl und Michelle Steinlechner fanden das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Ein abwechslungsreiche Programm, bei dem vor allem auch die anwesenden Kinder voll auf ihre Kosten kamen, sorgte für beste Stimmung. | Foto: Gmedia

Familientag bei Coveris Langkampfen

Coveris „Family Day“ - Tag der offenen Tür für Familienangehörige in Langkampfen. LANGKAMPFEN. Beim Coveris „Family Day“ am Samstag, den 20. September 2014, durften die Familienmitglieder der Mitarbeiter des Langkampfner Unternehmens erstmals Einblick in die Arbeitsstätte ihrer Lieben nehmen. Bei einer Führung durch das Werk konnte man so die Produktionsabläufe im Verpackungsunternehmen kennenlernen. Mit über 320 Angestellten spielt Coveris Kufstein eine wichtige Rolle im gesellschaftlichen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Chemische Experimente und eine Clownshow

„Chemie Clownerie – Das Rendezvous“ findet im Lobkowitzgebäude in Hall statt. Chemie ist die Wissenschaft der Stoffe. Clownerie die Kunst des Lachens. Gibt man diese beiden zusammen, so erhält man Wolfgang Viertls einzigartiges Solo-Programm. Der junge Clown und Masterstudent in Innsbruck führt dabei live chemische Experimente vor, um die Gunst des Publikums zu gewinnen. Im Vordergrund steht nämlich die Suche nach der wahren Liebe und einem besten Freund. Lassen Sie sich ein auf ein Rendezvous,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Foto: VaLiza/shutterstock.com

Linz: Wir sind Zirkus!

Manege frei, heißt es am 26. September am Linzer Hauptplatz. Von 15 bis 18 Uhr verwandeln Akrobaten, Jongleure und Künstler den Stadtkern in einen bunten Rummelplatz. „Anlässlich des Welttages des Kindes möchten wir Familien einen aufregenden Erlebnistag schenken. Unter dem Motto ‚Wir sind Zirkus!‘ können bei freiem Eintritt artistische Vorführungen bestaunt und die eigenen Talente getestet werden. Balancier- und Jonglier-Workshops, eine Clown-Werkstatt, Riesenseifenblasen, Cheerleading und...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Das Anliegen  des Vereins ist es, den Familien, und vorallem den Kindern einen Einblick in die unglaubliche Vielfalt der Straßenkunst zu bieten. | Foto: (c) Buskers Wien, Verein zur Förderung der Straßenkunst
2

Buskers Festival Wien: 05. bis 07. September

Es ist wieder soweit: Der beliebte Verein zur Förderung von Straßenkunst, der erste dieser Art in Österreich, veranstaltet auch heuer wieder das "Buskers Festival Wien". Vom 05. bis 07. September erwartet die BesucherInnen wieder jede Menge Tanz, Musik und verschiedene Shows am Karlsplatz. Programm 2014 Tanz: Capoeira, Tanztheater, Ausdruckstanz, Hip Hop und Breakdance wird geboten Magie, Clownerie und Pantomime: Ob groß oder klein - erstaunte und lachende Gesichter im Publikum sind garantiert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Birgit Michler
Die fröhlichste Laufserie des Landes ist eröffnet | Foto: KK/Rote Nasen/Jürgen Hammerschmid
5

Laufen für den guten Zweck

Am 13. September wird in Spittal für ein Lachen gelaufen. SPITTAL. Die Roten Nasen feiern heuer ihr 20. Jubiläum, und bereits zum sechsten Mal wird für ein Lachen im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet, gerollt oder spaziert. In Spittal startet der Lauf am 13. September um 14 Uhr. Kilometer für Lachen Jeder zurückgelegte Kilometer der Teilnehmer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. Alle Läufe werden in Kooperation mit dem Allgemeinden Sportverband Österreichs (ASVÖ)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Buschs, das zauberhaft komische Vater-Sohn-Duo, präsentieren Musikcomedy, Comedymagie, Slapstick und Parodien. | Foto: Foto: Comicodeon

Internationales Clownfestival zu Gast in Hernals

HERNALS. Von der Steiermark nach Wien übersiedelt und nach einem erfolgreichen Relaunch findet das "Comicodeon – Das internationale Clownfestival 2014" wieder von 23. bis 30. August in der Kulisse in der Hernalser Rosensteingasse statt. So spannt das Duo Diagonal den Bogen von smarter Eleganz bis zur durchgedrehten Komik. Die Buschs, das komische Vater-Sohn-Duo (Foto), präsentieren Musikcomedy, Magie, Slapstick und Parodien. Die Jashgawronsky Brothers experimentieren mit Blechdosen,...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Alicia Kaiser trainiert schon seit ihrem 3. Lebensjahr und ist mit 10 Jahren schon ein kleiner Star in der Manege. | Foto: Foto: Kaiser

Zirkus Alex Kaiser gastiert in Vomp

VOMP. Von 13. bis 17. August gastiert der Zirkus Alex Kaiser in Vomp bei der ENI Tankstelle. Erleben Sie Akrobatik, Tiere und Clowns in Perfektion. Der Zirkus wird in der 9. Generation geführt und blickt auf mittlerweile 270 Jahre zurück. Die Sitzreihen in der modernen Zeltanlage sind mit Klappstühlen ausgestattet und bieten insgesamt 800 Besuchern Platz. Das Stallzelt misst ein Länge von 40 Metern und ist mit Pferdeboxen bestückt. Der Circus Alex Kaiser ist sehr stolz darauf, keine Tiere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

Konzert, Kinderprogramm und regionaler Produkte

Konzert von Fred Ebner, Kinderprogramm von TeenyWini und traditioneller Bauernmarkt am Samstag, den 9. August 2014, 10 bis 13 Uhr, Oberer Stadtplatz Hall in Tirol. Konzert: Fred Ebner unterhält mit Rock und Pop mit professionellem Schwung! Kostenloses Kinderprogramm: Die TeenyWini-Clowns kommen mit ihrem Clown-Mobil in deine Stadt! Bauernmarkt: Seit 20 Jahren ist der Haller Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall wöchentlicher Treffpunkt für Ernährungsbewusste und Genießer regionaler Produkte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
Eva Brandner wird von Giggo zum Tanz aufgefordert | Foto: KK
12

Vollmondspaziergang zum Lachen

Texte zum Thema begleiteten die Besucher in der Riesertratte. GMÜND. Unter dem Motto "Lachen ist die beste Medizin" luden das Team und die Freunde der Bibliothek Gmünd zum siebenten Literarischen Vollmondspaziergang ein. Viele Besucher folgten dem Ruf in die Riesertratte. Die ausgesuchten Texte zum Thema unter anderem von Felix Mitterer, Otto Schenk oder Karl Valentin waren breit gefächert und riss die Besucher zu Lachstürmen hin. Musikalisch umrahmt wurde der Spaziergang von Hansjörg Penker...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 3 18

Zirkus Roncalli in Innsbruck

Zauberhaft und ganz einfach fantastisch! Vier von unseren sechs Kindern waren bis jetzt noch nie im Zirkus, aber dann kam Roncalli endlich nach Innsbruck - und naturlich mussten wir alle da hin. Wir bekamen, was wir erwartet haben - und viel mehr... Roncalli verzaubert einfach groß und klein. Wir hatten herrliche Plätze direkt am Bühnenrand. Die Kinder waren hautnah am Geschehen und zum Schluß durften sie sogar mit den Artisten tanzen. Ein wundervolles Erlebnis, das wir nur weiterempfehlen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Nyenstad

Clown- oder Puppenspiele im Blumenpark

Am Dienstag, 15. Juli, finden um 17 Uhr im Blumenpark in Seeboden lustige Clown- oder Puppenspiele für Kinder statt. Bei Schlechtwetter findet diese Veranstaltung im Kutlurhaus statt. Wann: 15.07.2014 17:00:00 Wo: Blumenpark, Seepromenade, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
GR Barbara Spona, Bgm. Michael Cech, GGR Marcus Richter mit Tochter und GGR Manuela Dundler-Strasser.
38

Gablitz feierte das Dorffest

GABLITZ. Wenn die Gemeinderäte aller Parteien "in großer Koalition" gemeinsam lachend am Tisch sitzen, viele Gablitzer Unternehmer in bunt dekorierten Holzhütten allerlei Köstlichkeiten anbieten und Hüpfburg und Ringelspiel die Kinder anlocken, ist es wieder soweit: in Gablitz wird zum Dorffest geladen. So auch vergangenen Samstag, pünktlich zum Sommerferienstart.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Schnuppertag für Lehrgang „Clownerie“

Bereits zum sechsten Mal bietet der Theater Verband Tirol einen Lehrgang „Clownerie“ an. Der Lehrgang richtet sich an Personen, die sich mit der kleinsten Maske der Welt – der roten Nase – in ein Universum voller Gefühl verführen lassen wollen….und lachen wollen, auch über sich selbst. Clowneske Strategien können in kreativer Weise den privaten und beruflichen Alltag mit Humor und Emotionen beleben und neue Perspektiven für Kommunikations-, Handlungs – und Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Laura Sternagel
Der Einrad- und Akrobatikverein veranstaltet ein Zirkusprojekt - jetzt anmelden! | Foto: Einrad- und Akrobatikverein

Zirkusprojekt Einrad- und Akrobatikverein

KUFSTEIN. Der Einrad- und Akrobatikverein veranstaltet heuer bereits zum 15. Mal ein Zirkusprojekt mit Michael Weiß, in dem Kinder ab 8 Jahren zu Akrobaten, Zauberern, Clowns, Einradkünstlern und Jongleuren werden und ihre Kunststücke am Ende der Projektwoche in einer gemeinsamen Aufführung vorführen. Termin: 7. bis 11. Juli, jeweils von 10 bis 15 Uhr in der Turnhalle der VS Sparchen. Beitrag 95 Euro, Geschwisterermäßigung möglich. Information und Anmeldung unter 05372-62234 oder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
1 1 5

Die Obertrumer Kinder haben den Clown wieder zum Lachen gebracht!!

Veranstaltung der Öffentlichen Bibliothek Obertrum im Probenraum der Volksschule. Am Freitag, den 16.5.2014 um 16 Uhr wurde das Kindertheaterstück "Der Clown soll wieder lachen" aufgeführt. Mehr als 35 Kinder tauchten in die Welt des Zirkus ein und durften bei diesem Stück sogar mitspielen. Das Theater Harlekin mit Herrn Reindl Ferdinand und Team entführte die Kinder sowie deren Eltern und Großeltern in die Welt des Theaters. Die kleinen Besucher durften sich am Ende noch ein Plakat mitnehmen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Monika Czizsek
Clowntrio Tris in Weer - ein unterhaltsamer Abend ist garantiert. | Foto: Heinz Hanuschka, pixx/photocase.com

Kabarett: Clowntrio TRIS in Weer

Nach dem bunten Jubiläumsprogramm im vergangenen Jahr startet die Dorfbühne Weer mit einem ganz besonderen Kabarett-Leckerbissen in das neue Theaterjahr. Die landauf und landab bekannte Tiroler Kabarettgruppe TRIS präsentiert am 10. Mai im neuen Pfarrzentrum in Weer ihr neuestes Programm "Traumfrauen". Die drei faszinierend schrägen Damen Agnes, Herta und Waltraud tänzeln und trällern sich durch ein buntes Potpourri aus Melodien, die ins Ohr gehen, das Herz erwärmen und die Lachmuskeln stärken....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Egger
Vorne die Bewohnerinnen: Gertrud Wolfschütz, Maria Bartos, Margarete Sloboda, Josefa Weber, Thusnelda Lepicek
Hinten: Heimleiter Michael Strozer, CliniClowns Verena Vondrak und Hubertus Zorell und Klaus Fischbacher vom Rotary Club Klosterneuburg | Foto: privat
2

Lachen ist die beste Medizin

KLOSTERNEUBURG. Der Rotary Club Klosterneuburg ermöglicht wie bereits 2013 ein weiteres Jahr „Lachtherapie“ im Agnesheim. Klaus Fischbacher überreichte Heimleiter Michael Strozer einen Scheck über 2.500 Euro Mit dieser großzügigen Spende sind 12 Monatsvisiten gesichert. Die CliniClowns schenken mit ihren Besuchen den Bewohnern und Bewohnerinnen des Agnesheimes regelmäßig einen Hauch magischer Lebensfreude. Die „Clowntherapie“ stellt eine zusätzliche Möglichkeit zur Betreuung dar, auf das...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Krönchen festzurren...
5

Faschingsprinzessin

Die erste Verkleidung seit langem, wenn Fräulein ins Alter kommt, wird sie tatsächlich noch lustig.

  • Wien
  • Margareten
  • Emmiela Rothner

Clownmaske

Sie benötigen die Farben Weiß, Schwarz und Rot. Schritt 1: Grundierung mit Weiß, Augen ohne Lid, Mund und Wangen Schritt 2: Gesamte Grundierung mit Schwarz umranden Schritt 3: Wangen, Nase und Mund rot bemalen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
2 40

Ein Praterspaziergang

Baumaschinen rattern, Kräne drehen sich, Monteure errichten die neuesten Fahrgeschäfte. Eine rege Bautätigkeit hat eingesetzt, - Hämmern, Streichen und Renovieren ist jetzt angesagt, - ist doch der Saisonbeginn nicht mehr weit! So mancher Praterbetrieb befindet sich noch im Winterschlaf, - aber wenn die ersten Sonnenstrahlen hervorkommen, bemerkt man schon viele Besucher die durch den Wiener Prater wandern. Gerade jetzt ist es besonders schön zu sehen, wie die färbigen Figuren, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Faschingszeit

Wo: Bezirk Ried, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • A. Gasselsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.