Clowndoctors

Beiträge zum Thema Clowndoctors

Über 6200 kranke Kinder konnten aufgrund der Renault-Kooperation von den Clowndoctors besucht werden. | Foto: Renault

Mit Renault für mehr Lächeln im Spital

Angst vor einer Operation oder unangenehmem Aufenthalt im Krankenhaus? – Die Rote Nasen Clowndoctors schaffen mit Lachen, Singen oder Zaubertricks Abhilfe. Seit vergangenem Jahr sind die Clowndoctors mit Renault Scénics unterwegs, zur Verfügung gestellt von Renault Österreich. Aufgrund des großen Erfolgs verlängern Renault Österreich und der Verein Rote Nasen Clowndoctors nun ihre Kooperation. Für den guten Zweck Neben den zur Verfügung gestellten Fahrzeugen unterstützt Renault die Clowndoctors...

  • Motor & Mobilität

Lesung & Buchpräsentation mit Maria Happel

„Kleine Wunder“ der ROTE NASEN Clowndoctors International Das neue ROTE NASEN Buch „Kleine Wunder – Erlebte Geschichten zum Lachen und Nachdenken“ ist seit 21. September 2015 im Handel erhältlich. Wir sind in voller Vorfreude auf die Buchpräsentation und Lesung mit Maria Happel und laden jeden kleinen sowie großen Clown- und Buchfan ein, einen Abend lang in die Erlebnisse der ROTE NASEN Clowndoctors einzutauchen. Lassen Sie uns gemeinsam von den heiteren-fröhlichen bis rührend-ergreifenden...

Foto: Foto: Jürgen Hammerschmid

40.000 Euro für Kinderlächeln im Spital

HERNALS. Viele prominente Unterstützer wie Fadi Merza, Olivia Peter, Thomas Geierspichler und Hubert Wolf warfen sich für die in Hernals beheimateten "Roten Nasen" ins Sportdress. Bereits zum sechsten Mal gingen 2.700 große und kleine Laufbegeisterte für die Clowndoctors an den Start, um gemeinsam 21.900 Kilometer zurückzulegen. Das ermöglichte eine Spendensumme von 40.000 Euro für kranke Kinder.

Miss Austria Julia Furdea (M.) wurde von den Rote Nasen Clowndoctors schnell unter die Fittiche genommen. | Foto: Foto: Rote Nasen
2

Miss Austria engagiert sich für die Clowndoctors

HERNALS. Die frisch gekürte Miss Austria 2014, Julia Furdea (20), ist fest entschlossen, karitative Projekte zu unterstützen: "Ich finde es toll, wenn ich mit der Bekanntheit der Miss Austria Projekte unterstützen kann, die ich wichtig finde." Aus diesem Grund war sie zweimal bei den "Rote Nasen"-Clownvisiten der in der Hernalser Wattgasse beheimateten Organisation dabei: einmal im Maimonides-Zentrum, einer geriatrischen Einrichtung, und einmal im Wilhelminenspital auf den Kinderabteilungen....

Seit 20 Jahren unterwegs: Heute bekommen nicht nur Kinder regelmäßig Besuch von den lustigen Clowns. | Foto: Foto: Rote Nasen

Rundes Jubiläum für die Rote Nasen Clowns

Die Organisation aus der Hernalser Wattgasse zieht zum Geburtstag Bilanz. HERNALS. Vor 20 Jahren sind die Clowndoctors das erste Mal ins Spital gegangen, um kranken und leidenden Menschen ein Lachen und Lebensfreude zu schenken. Seither haben mehr als 300 Clowns bei über 70.000 Visiten rund 2,8 Millionen Menschen zum Lachen gebracht, und das nicht nur in Österreich. Mittlerweile gibt es Partnerorganisationen in zehn anderen Ländern. Heute bekommen nicht nur Kinder, sondern auch Senioren,...

Die lustigen Ärzte bringen Spaß in das Leben kranker Kinder | Foto: Thomas Licht

Schlemmen für ein Kinderlachen

Hernalser Rote Nasen laden zum Charity-Dinner (kick). Selten war es so einfach, sich selbst etwas Besonderes und Gutes zu gönnen und dabei anderen zu helfen. Denn die Roten Nasen, die in der Wichtelgassse zu Hause sind, laden zum exklusiven Dinner im noblen Hotel Meridien. Gäste, die den Doktoren, die kranke Kinder wieder zum Lachen bringen, unterstützen wollen, genießen um 60 Euro ein köstliches Vier-Gänge-Menü mit erlesener Weinbegleitung aus dem Portugal-Portfolio von GaweinBruckner. Weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.