Coaching

Beiträge zum Thema Coaching

Der "Supercoach" holt jene vor den Vorhang, die ihr Engagement rund um den Sport mit Leidenschaft leben: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (li.) mit Badminton-Coach Peter Zauner. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Supercoach
Trainer sind besondere Säulen des Sports

Nicht nur der Sport feiert ein starkes Comeback im Sportland Oberösterreich, sondern auch die Initiative „Supercoach“, die die besten Trainerinnen und Trainer des Landes vor den Vorhang holen soll. Die BezirksRundschau hat Sport-Landesrat Markus Achleitner befragt, welche Bedeutung der Sport im Sportland Oberösterreich hat. Der "Supercoach" feiert nach knapp zehn Jahren sein Comeback. Was sind die Beweggründe dafür? Achleitner: Wir alle freuen uns ungemein, dass der Sport nach dieser...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Stephanie Coleman ist Unternehmensberaterin und lebt in Vichtenstein. | Foto: Kunde
2

Stephanie Coleman
Sie hat den Stress unter Kontrolle

Stephanie Coleman aus Vichtenstein coacht Mitarbeiter und Führungskräfte, wie sie besser mit Stress umgehen lernen.  VICHTENSTEIN (juk). "Emotionen haben den stärksten Hebel", ist sich Stephanie Coleman sicher. Die Unternehmensberaterin aus Vichtenstein coacht mit ihrem Programm "Mastering Emotions" Arbeitnehmer und Führungskräfte, wie sie besser mit Stress umgehen können. Zu ihren Kunden zählen zum Beispiel die Hypo Vereinsbank oder Voest Alpine – manche der Seminare finden sogar in Colemans...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Workshops im Freien als Motivationshilfe - so macht Lernen im Sommer Spaß
2

Lehrlinge auf Erfolgskurs: Lehrlingstraining in Schärding

Eine hochwertige Ausbildung sichert zukünftigen Erfolg - das wissen Lehrbetriebe schon seit Langem. Doch was müssen Lehrlinge heute können und wissen? Welche Qualifikationen brauchen sie für die Arbeitswelt? Um in der flexiblen Wirtschaft zu bestehen sind die neuen Soft Skills inzwischen eine erfolgskritische Voraussetzung. Begeisterung, Persönlichkeit und Teamfähigkeit bringen Lehrlinge in ihrer Karriere weiter voran. Doch diese Kompetenzen müssen gefördert werden. Nicht nur bei der internen...

  • Schärding
  • Sabine Schnadt
Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Mediationsausbildung sowie Spezialist in Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich.
2

Ausbildung zur MediatorIn - erweitern Sie Ihre Konfliktlösungs-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik (Inhaber MIT Institut) spezialisierte sich auf die Mediations-Ausbildung. Seine Image-Visitenkarte: Seit mehr als 20 Jahren bildet der Mediations-Fachexperte österreichweit mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters- und Zielgruppen zur Mediatorin oder Mediator aus. Seine zertifizierten Lehrgänge tragen das Gütesiegel hoher Praxisorientierung, bester Ausbildungsqualität und hoher Mediations-Kompetenz. Mag. iur Wolfgang Vovsik gehört dem Österreichischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
1

Die Führung, die glücklich macht

BUCH TIPP: Denis Mourlane – "Emotional Leading" Privat und beruflich ist richtige Führung gefragt. Denis Mourlanes gibt Tipps und Anregungen für die Praxis auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Modells. Fünf Grundbedürfnisse können motivieren: Orientierung und Kontrolle, Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz, Lustgewinn und Unlustvermeidung, Bindung, Kohärenz, Stimmigkeit und Sinn. Einfach lesen und ausprobieren! Verlag dtv Premium, 260 S., 16,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Raphael Oberndorfinger (l.) und Gerhard Götschofer. | Foto: Land OÖ/Binder
2

Fußballclubs bleiben mit Vereinscoaching am Ball

Der oberösterreichische Fußballverband (OÖFV) unterstützt seine 376 Vereine mit einem nachhaltigen Coachingmodell, das sich an den Bedürfnissen der Vereine orientiert, eine fachliche Betreuung auf allen Ebenen wie Recht, Finanzen, Organisation, EDV, Marketing, Vereinsumfeld, Gesundheit, Soziales und Sport bedeutet und die Weiterentwicklung der Vereine zum Ziel hat. Alle Akteure aus dem Umfeld eines Fußballvereins – also etwa Funktionäre, Trainer oder Spieler – können sich so Know-how aneignen....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.