Coffee to Help

Beiträge zum Thema Coffee to Help

Voll im Einsatz beim SPAR Coffee to help-Tag im Interspar Debant: Seelsorgeraum-Leiter Thomas Happacher, Andre Maier, Lukas Veider (v.l.). | Foto: Caritas Tirol/Michaela Huber

10-jähriges Jubiläum
"Coffee to help“ feierte runden Geburtstag

Kaffee gegen freiwillige Spende: SPAR und youngCaritas luden am 26. April 2024 zum „SPAR Coffee to help“-Tag in Osttirol - mit starker Beteiligung vieler Jugendlicher. OSTTIROL. Zehn Jahre ist es her, dass Spar und youngCaritas unter dem Motto jeder Schluck tut Gut(es) mit dem SPAR Coffee to help-Tag eine unkomplizierte munter machende Charity-Aktion ins Leben gerufen haben. Im heurigen Jubiläumsjahr machten wieder mehr als 100 Spar-, Eurospar- und Intersparmärkte in Kärnten und Osttirol sowie...

Sonja Tegischer, Maria Tönig, Sarah Jesacher und Joleen Scheiber (v.l.) waren beim Coffee to help-Tag im Sparmarkt St. Jakob im Einsatz. | Foto: Caritas Tirol
Aktion 2

Für Menschen in seelischer Not
Coffee to help-Tag in Osttirol brachte 2.700 Euro

Auch der achte Spar Coffee to help-Tag brachte ein Spitzenergebnis. Die Caritas setzt das Spendengeld dieser Charity-Aktion von youngCaritas und Spar in Osttirol und Kärnten über ihre Sozial- und Familienberatung für Hilfesuchende in der jeweiligen Region ein. OSTTIROL. Mehr als 60 Jugendliche waren Mitte April für die gute Sache im Einsatz. Exakt 2.691,08 Euro spendeten die Kundinnen und Kunden bei der Charity-Aktion von Spar und youngCaritas an den Spar-Standorten in Osttirol. Mädchen und...

Filialleiterin Victoria Loipold, Spar Brixner Platz in Lienz und Caritas-Regionalreferentin Michaela Huber (re.). | Foto: Caritas Tirol
2

Coffee to help-Tag
Kaffee trinken und damit Gutes tun

youngCaritas und SPAR laden am 21. April zum achten SPAR Coffee to help-Tag in Osttirol und Kärnten, um Menschen in Krisen in der jeweiligen Region zu helfen. OSTTIROL. Wie unkompliziert Helfen sein kann, beweist Österreichs größter Kaffeetreff: An rund 100 Schauplätzen werden am Freitag, 21. April, in Osttirol und Kärnten SchülerInnen und Firmgruppen aus der Region und Freiwillige der youngCaritas gemeinsam mit SPAR-MitarbeiterInnen köstlichen Kaffee und Kuchen gegen freiwillige Spenden...

Beim Sparmarkt in der Kärntnerstraße waren die Tristacher Firmlinge Valerie Pirkner, Magdalena Knotz, Lola Obkircher und Lorena Zlöbl im Einsatz. | Foto: Caritas
5

"Coffee to help"
Osttiroler Jugendliche sammelten für Menschen in Not

Im Rahmen der Aktion "Coffee to help" wurden in heimischen Spar-Märkten über 3.000 Euro gesammelt. OSTTIROL. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte Ende April wieder der „Coffee to help“-Tag von Caritas und Spar in Osttirol durchgeführt werden. Über 50 Jugendliche unterstützten die Aktion mit viel Engagement und Einsatz und übernahmen in zehn Spar-Märkten im Bezirk den Kaffeeausschank. Insgesamt kamen 3.050 Euro zusammen. Die freiwilligen Spenden kommen in Osttirol der Caritas...

Carina Forstlercher, Mitarbeiterin Spar Matrei i. O., Gertraud Holzer, Caritas Regionalleitung Osttirol, Leonie Raneburger, Schülerin, Katharina Wibmer, Filialleiterin Spar Matrei i. O., Nadine Egger, Schülerin und Tanja Klocker, Direktorin der Polytechnischen Schule Matrei i. O., schenkten Kaffee für den guten Zweck aus. | Foto: Caritas Tirol

Coffee to help
Osttiroler SchülerInnen im Einsatz für den guten Zweck

BEZIRK. Viel Engagement und Einsatz zeigten am 26. April Schülerinnen und Schüler beim SPAR Coffee to help-Tag. In Osttirol waren an sechs verschiedenen Spar-Standorten mehr als 30 Jugendliche, unterstützt von ihrer jeweiligen Schule, bereit, für einen guten Zweck Bio Fairtrade Kaffee an Sparkunden auszuschenken und dabei Spenden zu sammeln. Der Erlös der Aktion kommt in Osttirol der Caritas Familienhilfe zugute. Mit dabei waren SchülerInnen der Polytechnischen Schule Matrei i.O., der...

Foto: Birgit Patterer
2

Klein aber oho

Mit ihren 17 Schülerinnen und Schülern zählt die VS Feld im Defereggen zu den kleineren Schulen im Bezirk. Dass aber dennoch Großes getan werden kann, bewiesen die Kinder am Dienstag, den 17. März 2015. Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen Carolin Steiner und Birgit Patterer, sowie allen Mamas, luden sie zum Coffee to help in den Reimmichlsaal ein. Zweieinhalb Stunden trank man Kaffee, um anderen Menschen zu helfen. Dazu servierten die Kinder selbstgebackenen Kuchen. Der Saal war in dieser Zeit...

Foto: Caritas/Wolchowe

Mit jedem Schluck Kaffee Gutes tun

(caritas). Noch den ganzen April kann man in den Tyrolia Filialen in der Maria-Theresienstraße und im DEZ, in Lienz, Imst und Landeck einen Coffee to help genießen und dabei Gutes bewirken. Sie unterstützen damit das Caritas-Sozialzentrum Little Prince, das benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Armenien ein besseres Leben ermöglicht. Die Caritas Tirol dankt der Tyrolia für den Coffee to help! Infos: Barbara Liebl, (0)512 72 70-26, b.liebl.caritas@dibk.at

Zur Halbzeit der Aktion stattete der Tiroler Caritas-Direktor Georg Schärmer der Tyrolia Hauptbuchhandlung in Innsbruck einen Besuch ab | Foto: Foto: Tyrolia

Bei einer Tasse Kaffee spenden für "Little Prince"

FULPMES. Seit 4. März läuft in den Tyrolia-Filialen die Aktion "Coffee to help". Zusammen mit der Caritas wurde diese Initiative ins Leben gerufen, um für das Sozialzentrum "Little Prince" in Gavar, Armenien, Geld zu sammeln. Mit einer Spende für eine Tasse Fair-Trade-Kaffee, die in den Filialen ausgeschenkt wird, unterstützt man benachteiligte Kinder und Jugendliche und ermöglicht ihnen den Weg in ein besseres Leben. Zur Zeit werden im Little Prince-Zentrum 40 Kinder im Alter von 10-15 Jahren,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.