Sozialaktion

Beiträge zum Thema Sozialaktion

Foto: RAC Innsbruck

Spenden / Rotaract / Rotary
KAUF-EINS-MEHR Spendenaktion für Menschen in Not

KAUFEN – SPENDEN - HELFEN  Mach mit! Kauf EINS mehr! Die vorweihnachtliche Sozialaktion lokaler Rotaract und Rotary Clubs – mit den AustauschschülerInnen des Rotary Youth Exchange Programs - möchte bedürftige Menschen mit Lebensmittel- und Hygieneartikelspenden unterstützen. Am 16.12.2023 von 9:00-14:00 Uhr findet diese Aktion heuer zum zweiten Mal statt. An mehreren Standorten – vor Lebensmittelgeschäften und Drogeriemärkten – werden mehrere AustauschschülerInnen aus aller Welt gemeinsam mit...

Weihnachtsaktion: Scheckübergabe an Frizzey Greif und Christine Jarosch von Prof. Manuela Lusser neben Dir. Karl Digruber. | Foto: Frizzey Light
5

Nepal-Hilfe
1.200 Euro Weihnachtsspende vom BRG Imst an Frizzey Light

Das Bundesgymnasium Imst sammelte im Rahmen einer weihnachtlichen Sozialaktion Spenden für den Frizzey Light Verein aus Prutz. Insgesamt 1.200 Euro konnten für die Unterstützung der Ärmsten der Armen in Nepal übergeben werden. IMST, PRUTZ, NEPAL. Der Weihnachtsbaum, der jedes Jahr in der Adventzeit im Foyer des Imster Bundesrealgymnasiums steht, bringt nicht nur Freude, er schenkt auch alljährlich Wärme und Hoffnung. Denn dieser Baum ist nicht nur schön anzusehen und bringt den Weihnachtszauber...

Das Gotlpack-Team mit Vizebgm. Johannes Anzengruber und ISD-Geschäftsführer Hubert Innerebner. | Foto: Pock

Sozialaktion
Gotlpack-Aktion feiert Jubiläum

INNSBRUCK. Den „Gotlpack“gibt es zu Ostern und zu Allerheiligen. Ursprünglich wurde es den Eltern erleichtert, die Kinder für Frühjahr und Sommer sowie für Herbst und Winter mit Kleidung auszustatten. Die Innsbrucker Sozialaktion „Gotlpack“ feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. Gotl-WarenkörbeJetzt zu Allerheiligen sind die freiwilligen Helfer wieder in der ganzen Stadt unterwegs, die Gotlpack-Warenkörbe an bedürftige Innsbruckerinnen und Innsbrucker auszuteilen. Das Projekt Gotlpack wurde im...

 Das Mocafe ist neuer Partnerbetrieb für die Aktion"Kaffee von Herzen " | Foto: Ortner

Kaffee von Herzen
Weiteren Partnerbetrieb gefunden

LIENZ. Seit Monaten ist für Niemanden mehr möglich diese kleine Auszeit im Alltag zu erleben. Vielen Menschen fehlt die Atmosphäre der Stammlokale sehr. Der unterhaltsame Austausch mit Bekannten und Freunden, das Lächeln und die freundlichen Worte des Servicepersonales. "Die langen Schließzeiten sind für alle herausfordernd, die finanzielle Lage Unternehmer ist durchaus angespannt. Halten wir weiter zusammen, unterstützen wir unsere Gastronomiebetriebe. Die Aktion Kaffee von Herzen ist jetzt so...

Die Telfer Gemeindeführung und die Verantwortlichen des Roten Kreuzes Telfs mit feschen "Teilen" im bzw. vor dem neuen Kleiderladen in der Kirchstraße 1: (v.r.) Sozialausschuss-Obfrau GV Silvia Schaller, Bgm. Christian Härting, Kleiderladen-Leiter Dieter Baumgartner, RK-Bezirksstellenleiter Thomas Praxmarer, RK-Bezirksgeschäftsführer Daniel Struggl, Vize-Bgm. GV Cornelia Hagele, Peter Raffelsberger (RK-Referent Gesundheits- und Soziale Dienste), Vize-Bgm. GV Christoph Walch. | Foto: MG Telfs/Pichler
3

Zwei neue Standorte in Telfs
Rot-Kreuz-Kleiderladen und Aktion Lebensmittel eröffnen

TELFS. Ab Samstag, 25. April 2020, ist es wieder soweit: Der Kleiderladen und die Aktion Lebensmittel – zwei wichtige Sozialeinrichtungen in der Marktgemeinde Telfs – feiern nach erfolgreicher Übersiedelung ihre Wiedereröffnung an zwei neuen Standorten. Der Kleiderladen des Roten Kreuzes ist ab sofort in der Kirchstraße 1 beheimatet, die Aktion Lebensmittel (in Kooperation mit der Vinzenzgemeinschaft Telfs) in der Bahnhofstraße 4. Geschäftsrochade im großen StilKleiderladen & Lebensmittel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Teamwork" wird der Aktion großgeschrieben. | Foto: Kathol. Jugend Sbg.

Sozial-Aktion
Der Countdown zu “72 Stunden ohne Kompromiss” läuft

KITZBÜHEL. Am Mittwoch, 17. Oktober, startet zum 9. Mal Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, bei der sich tausende Jugendliche österreichweit in ca. 350 Einzelaktionen 72 Stunden lang für einen sozialen Zweck engagieren. 40 Projekte werden im Raum der Erzdiözese Salzburg (samt Tiroler Unterland) von über 500 TeilnehmerInnen (14 - 15 Jahre) verwirklicht, darunter auch eines in Kitzbühel. Hilfe bietenUnter dem Motto „Challenge your limits“ geht es 2018 speziell...

Anzeige
Bild: BFI Tirol
(v.l.) Martin Sponring, Bistro Lavendel, Karin Klocker, Geschäftsführerin der BFI Tirol und Siegfried Walch, Rotary Club Innsbruck-Bergisel freuen sich über die gelungene Sozialaktion
2

Kiachl für den guten Zweck

Mit zwei Adventständen und weihnachtlichen Köstlichkeiten verwöhnten das BFI Tirol und das Bistro Lavendel an zwei Nachmittagen Kunden und Partner, um für eine Sozialaktion zu sammeln. Gemeinsam mit dem Rotary Club Innsbruck-Bergisel und Rotaract wurde die Aktion ins Leben gerufen. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Rotary Club Innsbruck-Bergisel zugute, der damit ein Jugendprojekt des z6 unterstützt. Schüler der Volksschule Fischerstraße und der Übungsvolksschule der PHT umrahmten mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.