Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Lehrlingsaktion in St. Johann. | Foto: Kogler
2

Elektro Aschaber, Homebase
Aschaber-Lehrlinge sollen Spenden sammeln

Lehrlinge wollen am 14. Juni Spenden für die Mobile Jugendarbeit in St. Johann lukrieren. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Seit mehreren Jahren bietet Elektro Aschaber (Kitzbühel) für seine Lehrlinge nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern – gemeinsam mit einfach erleben – auch Schulungen rund um Persönlichkeitsthemen wie Teamwork, Arbeitsvorbereitung, Kommunikation etc. an. Diese Schulungen sind jeweils so konzipiert, dass die Inhalte gleich in Form eines konkreten Projektes erarbeitet werden: in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gepflegte Landschaften in den heimischen Regionen. | Foto: Kogler
2

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
„Kuh'le Milch“ – Regional denken, Zukunft schenken

Zum Weltmilchtag (1. 6.) setzten rund 200 Ortsgruppen der Tiroler Jungbauernschaft/ Landjugend ein starkes Zeichen für regionale Landwirtschaft und soziales Engagement. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Info-Tafeln und Transparente machen im gesamten Land Tirol im Juni und Juli auf die Bedeutung heimischer Lebensmittel aufmerksam. Parallel dazu erstrahlen die Glasflaschen der Tirol Milch in ganz Österreich in einem speziellen Design. Jede Flasche trägt einen QR-Code, der es ermöglicht, direkt zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Österreichs Druckereien öffnen ihre Türen für Schulklassen aller Altersstufen. Schulen können sich ab sofort für eine Exkursion anmelden | Foto: Verband Druck Medien

Aktionswoche
Druckereien öffnen ihre Tore für alle Schulklassen

Bei der dritten Aktionswoche der offenen Druckereien vom 13. bis 17. Mai 2024 lädt der Verband Druck Medien wieder Schulklassen aller Altersstufen ein, die bunte Welt des Drucks zu erkunden. Ab sofort können sich Volksschulen, Mittelschulen, AHS und HTLs für eine Exkursion durch eine der 26 teilnehmenden Druckereien anmelden. Bei der dritten Aktionswoche der offenen Druckereien vom 13. bis 17. Mai 2024 lädt der Verband Druck Medien wieder Schulklassen aller Altersstufen ein, die bunte Welt des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beste Laune war natürlich am Grill angesagt. | Foto: Privat
11

Jubiläum für Traditionsbetrieb
Das Motto lautet: "lets do it"

Eisen Gstrein mit dem Jubiläum: Ein Imster Traditionsbetrieb feierte als "Lets do it" unlängst den 75. Geburtstag mit Aktionen und bester Verpflegung. IMST. Nach den erfolgreichen Jahrzehnten im FMZ wurde im Jahr 2021 in der Langgasse ein neuer, attraktiver Standort gefunden. Im folgenden Jahr wurde der Name in „Let‘s do it“ umgeändert. Firmenchef Andreas Gstrein lud unlängst zur Feier in die Langgasse, wo sich zahlreiche Besucher über die neuesten Werkzeuge bei bester Verpflegung informieren...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Umwelt-, Energie- und Naturschutzausschuss der Stadt Imst, organisiert heuer zum zehnten Mal gemeinsam mit den Vereinen und Institutionen der Stadt Imst, die Frühjahrsaktion. | Foto: Stadt Imst

„IMST sammelt MIST“
Imster sammeln wieder Mist

Der Umweltausschuss der Stadt Imst, organisiert heuer zum zehnten Mal mit den Vereinen und Institutionen der Stadt Imst, die Frühjahrsaktion „IMST sammelt MIST“ am Samstag, 27. April 2024 von 13:00 bis 16:00 Uhr. IMST. Gereinigt werden Straßenränder, Plätze, Böschungen, Steige, Wander- und Radwege, Bäche, sowie die Skipiste. „Wir möchten mit der Aktion, ein sichtbares Zeichen setzen, da die Sauberkeit in unserer Stadt wesentlich zum Sicherheitsgefühl aber auch zu einem positiven Lebensgefühl...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fahrrad-Saisonstart in Kössen. | Foto: Gemeinde
2

Kössen, Fahrrad-Aktion
"Gemeinsam mehr radeln" zum Saisonauftakt

Die Gemeinde Kössen lädt am 13. April zur großen Fahrrad-Saisonauftakt-Veranstaltung. KÖSSEN. Im Zuge der fortlaufenden Bemühungen, Kössen zu einer fahrradfreundlichen Gemeinde zu entwickeln, lädt die Gemeinde zur Fahrrad-Saisonauftakt-Veranstaltung am Samstag, 13. April, ab 14 Uhr (Ersatztermin bei schlechtem Wetter 27. 4.). Die Besucher erwartet  ein vielfältiges Programm mit vielen Aktivitäten wie Fahrrad-Geschicklichkeitsparcours, kostenlose Fahrradchecks, E-Bike-Testing, Bewirtung und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige
5

75 Jahre Eisen Gstrein Imst: Der Werkzeugprofi feiert Jubiläum

Eisen Gstrein mit dem Jubiläum: Ein Imster Traditionsbetrieb feiert heuer den 75. Geburtstag. Die Geschichte des Imster Werkzeughändlers beginnt im Jahr 1949 mit der Gründung durch Johann Gstrein sen., der nach den Wirren der Kriegsjahre am 8. April den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. Am selben Tag wurde übrigens auch Sohn Hans Gstrein geboren. Nach bescheidenen Anfängen auf einer Geschäftsfläche von rund 30 Quadratmetern folgten wirtschaftlich erfolgreiche Jahre, in denen hart...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Der Spaß am Radfahren steht bei "Tirol radelt" im Vordergrund. | Foto: Stefan Ringler
3

Auf die Räder, fertig, los!
"Tirol radelt" für eine grünere Zukunft

"Tirol radelt" wider. Letztes Jahr wurden über 6 Millionen Kilometer gemeinsam zurückgelegt. Der Aktionsstart mit dem Radfest in Innsbruck war mehr als erfolgreich. Jeder kann mitmachen und Kilometer sammeln, um zu gewinnen. Anmeldung unter tirol.radelt.at. TIROL. /INNSBRUCK. Das Klimabündnis Tirol und das Land Tirol rufen alle begeisterten Radfahrerinnen und Radfahrer zum Mitmachen auf. Vor kurzem leitete das Radfest in Innsbruck die Aktion "Tirol radelt" wieder ein. Letztes Jahr kamen mehr...

  • Tirol
  • Lisa Kropiunig
Bei der Flurreinigungsaktion beteiligten sich ca. 30 Kinder und 20 Erwachsene von den verschiedensten Vereinen. | Foto: Gemeinde Hatting

Flurreinigungsaktion in Hatting

HATTING. Unter der Leitung des Umweltausschusses fand mit tatkräftiger Unterstützung der Feuerwehr Hatting am 16. März 2024 der Dorfputz 2024 statt. Bei der Flurreinigungsaktion beteiligten sich ca. 30 Kinder und 20 Erwachsene von den verschiedensten Vereinen. Dadurch konnte in kurzer Zeit rd. 120 kg Müll gesammelt werden. Als Belohnung gab es für die fleißigen Sammler eine Jause in der Feuerhalle. Die Gemeinde Hatting möchte sich bei allen Mitwirkenden der heurigen Flurreinigungsaktion...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Aktion "Tirol radelt". | Foto: tirol.radelt.at
2

"Tirol radelt"
Tirol radelt und Kitzbühel radelt mit

Jetzt zum Radbewerb anmelden und Top-Preise gewinnen; seit 20. März heißt es auch in Kithzbühel "Tirol radelt". KITZBÜHEL. Am 20. März startete die Mitmachaktion von Land Tirol und Klimabündnis – “Tirol radelt“ – die heurige Auflage. Auch Kitzbühel ist mit dabei. Alle BürgerInnen sind aufgerufen, in die Pedale zu treten. Radbegeisterten, die ihre Kilometer online eintragen, winken attraktive Preise. Anmelden…Wer mitmachen will, kann sich unter tirol.radelt.at anmelden und nach jeder gefahrenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tirols Jugendorganisationen und Vereine, die Ferienaktionen sowie internationale Jugendaustausche planen, dürfen sich über erhebliche Verbesserungen freuen. Das Land hat die finanzielle Unterstützung für derartige Projekte signifikant angehoben. | Foto: Canva
2

Kinder und Jugendliche
Mehr finanzielle Unterstützung bei Ferienaktionen

Das Land erhöhte kürzlich die Fördersätze für Ferienaktionen und den internationalen Jugendaustausch. Zudem wurden die Fördersätze vereinheitlicht und der jeweilige Fördersatz ist nun pro Tag/pro Person festgesetzt.  TIROL. Tirols Jugendorganisationen und Vereine, die Ferienaktionen sowie internationale Jugendaustausche planen, dürfen sich über erhebliche Verbesserungen freuen. Das Land hat die finanzielle Unterstützung für derartige Projekte signifikant angehoben, die Fördersätze wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Öffi-Ticket für zwei Tage kann man bei der Stadt Imst künftig gratis ausleihen. | Foto: Perktold
2

Kostenlos zum Ausleihen
Stadt Imst bietet Bürgern VVT-Monatskarte

Die Stadtgemeinde Imst kauft zwei VVT-Klima-Monatsticktes an. Diese können von den Gemeindebürger:innen für maximal zwei Tage bei der Bürgerservicestelle im Rathaus ausgeliehen werden. IMST. Mit dieser Aktion kann künftig der öffentliche Verkehr in ganz Tirol kostenlos getestet werden. Die Marktgemeinde Zirl macht es bereits erfolgreich vor und nun möchte auch die Stadtgemeinde Imst ihre Bürger:innen zur vermehrten Nutzung der Öffis anregen. Dafür stehen nun zwei VVT- Monatstickets zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Kinder der VS Trins erlebten einen gelungenen Wintersporttag und haben dabei auch noch viel gelernt. | Foto: TRV
12

Volksschule Trins
Kinder trotzten Wetterkapriolen beim Rodel-Seminar

Trotz Regen und Föhnsturm besuchten über 33 Kinder der VS Trins vor kurzem den zweiten praktischen Teil des TRV-Rodelseminars. TRINS. Auf der neuen 1.000 Meter langen Rodelbahn des WSV Trins herrschte vor kurzem Hochbetrieb. Die Schüler der VS Trins bildeten die stärkste Gruppe in der Seminarreihe „Sicheres Rodeln“ des Tiroler Rodelverbands – einer Aktion, über die wir bereits berichteten und die zuletzt in Schmirn Station machte. Sieben TRV-Trainer, Rodelguides und ehemalige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Symbolische Scheckübergabe im Café Central: Präsidentin Bruni Fröschl und Helmut Krieghofer (r.) überreichen für den Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck 12.000 Euro an den Tiroler Initiator Toni Braun von Peto Bike aus Zams für sein Projekt in Tansania. | Foto: RC Innsbruck Goldenes Dachl

Rotary Club Goldenes Dachl
12.000 Euro für Fahrräder in Tansania

Mit einer großzügigen Weihnachtsspende unterstützt der Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck ein Mobilitätsprojekt in Momella, Tansania. Insgesamt sind 12.000 Euro zusammengekommen.  INNSBRUCK. Mit einer großzügigen Weihnachtsspende von 12.000 Euro unterstützt der Rotary Club Goldenes Dachl Innsbruck in Zusammenarbeit mit der Firma Peto Bike aus Zams ein Mobilitätsprojekt in Momella, Tansania. Durch den Ankauf von Lastenfahrrädern wird den Menschen vor Ort nicht nur der Transport von Gütern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Christbaum kaufen und etwas gutes tun: 1.700 Euro konnte an die ROTEN NASEN übergeben werden. | Foto: Tirol Holz

Christbaumverkauf
Christbäume tragen heuer „rote Nasen"

Christbaum kaufen und etwas Gutes tun: Am zweiten Adventwochende wurde in der Innsbrucker Innenstadt ein besonderer Christbaumbverkauf organisiert – mit Erfolg – vor kurzem wurde der Erlös von 1.700 Euro an die ROTEN NASEN übergeben.  INNSBRUCK. proHolz Tirol organisierte gemeinsam mit dem Verein „Tiroler Christbaum" und Life Radio am zweiten Adventwochenende einen Christbaumverkauf für den guten Zweck. Der Eröls des Verkaufs in Höhe von 1.700 konnte nun an die ROTEN NASEN übergeben werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bei den RegionalMedien Tirol in Innsbruck – (v.l.) Thomas Falger (SOCCER Team), Lara Parzer (RegionalMedien) und Harald Lederer (Obmann SOCCER Team) | Foto: Martina Obertimpfler

Wunschzettel ans Christkind
Ein Geschenk für leuchtende Kinderaugen

Mit der Aktion "Wunschzettel ans Christkind" erfüllen die BezirksBlätter Tirol und der „Help for Kids“-Spendenfonds des SOCCER Teams Kindern, die aus verschiedensten Gründen kein schönes Weihnachtsfest  haben, mit der Aktion einen Wunsch.  INNSBRUCK. Ein Geschenk unter dem Christbaum und strahlende Kinderaugen – so sieht Weihnachten für die meisten Kinder aus. Aber nicht alle Kinder können die besinnliche Zeit genießen. Daher sorgt das Soccer-Team auch in diesem Jahr mit der Christkind-Aktion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Zum Fest der Liebe wird hollu zum Weihnachtswichtel für das SOS-Kinderdorf Österreich und erfüllt die Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen, die bisher nicht so viel Glück im Leben hatten.  | Foto: hollu

Weihnachtswichtel hollu sorgt für strahlende Augen!

ZIRL. Zum Fest der Liebe wird hollu zum Weihnachtswichtel für das SOS-Kinderdorf Österreich und erfüllt die Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen, die bisher nicht so viel Glück im Leben hatten. Damit engagiert sich das Familienunternehmen, wie jedes Jahr zu Weihnachten, auch heuer für ein soziales Projekt. hollu nimmt seine unternehmerische Verantwortung sehr ernst. Bereits 2018 hat der österreichische Hygienespezialist die 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, kurz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Bundessieger Neueinsteiger Gemeinden 5.000 – 15.000 Einwohner, Neustift. | Foto: klimaaktiv mobil/Ph. Schuster
2

Aktion "Österreich radelt"
Für die Umwelt 820 Mal um die Welt

Tiroler Teilnehmende unter den Spitzenreitern der bundesweiten Radfahr-Aktion. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die größte Rad-Challenge des Landes „Österreich radelt“ beendete die Saison mit beeindruckenden Rekordergebnissen: Fast 40.000 TeilnehmerInnen haben zwischen März und September 2023 in 703 Betrieben, 624 Gemeinden, 236 Vereinen und 164 Bildungseinrichtungen mehr als 32,8 Millionen Radkilometer zurückgelegt. Durch diese "radelnden" Leistungen wurden potenzielle Autofahrten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bundessieger als Neueinsteiger bei den Gemeinden mit 5.000 bis 15.000 Einwohner wurde Neustift! Vizebgm. Franz Gleirscher nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: ©klimaaktiv mobil/Philipp Schuster
2

Auszeichnung
Neueinsteiger Neustift Bundessieger bei Österreich radelt

Tiroler Teilnehmende sind unter den Spitzenreitern der bundesweiten Radfahr-Aktion Österreich radelt: Für die Umwelt ging es 820-mal um die Welt! WIEN/NEUSTIFT. Die größte Rad-Challenge des Landes „Österreich radelt“ beendet ihre diesjährige Saison mit beeindruckenden Rekordergebnissen: Fast 40.000 begeisterte Teilnehmer haben zwischen März und September 2023 in 703 Betrieben, 624 Gemeinden, 236 Vereinen und 164 Bildungseinrichtungen mehr als 32,8 Millionen Radkilometer zurückgelegt. Diese...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der SC Imst hat für sein Weihnachtsevent zahlreiche Partner aus der Region gefunden. | Foto: Perktold
5

SC Imst mit Weihnachtsevent
Vom Ich zum Wir – Imst verbindet

Der SC Imst feiert seinen Geburtstag und lädt zur großen Feier ein. Am 15.12. ab 18.00 Uhr wird die Velly Arena Imst unter dem Motto „Imst verbindet“ zum großen Weihnachtsevent. IMST. Das Stadion ist festlich geschmückt, Kulinarik ist auf weihnachtliche Genüsse bestens abgestimmt. Und im Zentrum des Events steht der Chorverband Tirol unter der musikalischen Leitung von Andrea Frischmann. SängerInnen aus ganz Tirol verbinden den Chor zu einem großen idealen Klangkörper und Harmonie. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Was soll am Parkplatz Im Gries geschehen, fragt die UK. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel, UK, Im Gries
Im Gries: UK wendet sich an die Bevölkerung

Auf UK-Plattformen können BürgerInnen ihre Meinung zur Zukunft des Gries-Parkplatzes kundtun. KITZBÜHEL. In einer Aussendung fragen die Unabhängigen KitzbühelerInnen (UK) die Bevölkerung um ihre Meinung zu den Bebauungsplänen des Gries-Parkplatzes. Vorgangsweise, Vergabe (an eine Investoren-Gesellschaft) und Ausmaß des Projektes stoßen der UK sauer auf (wir berichteten). Man wolle eine breite Diskussion, da es sich um ca. 3.000 Quadratmeter wertvollen öffentlichen Grundes handle. Man kann seine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
PKR Johannes Wild, PGR Sonja Steusloff-Margreiter, Pfarrkurator Andrè Nardin, Pfarrsekretärin Nicole Glatzl, PGR Heidi Reinisch und PGR-Obfrau Mathilde Driendl | Foto: Seelsorgeraum Stubai

Neue Wege in Mieders
Viele Hände für kleine Dienste: Die Talentebox

Nach dem Gedanken "Nicht einige sollen Vieles tun, sondern viele sollen Einiges tun", geht die Pfarre in Mieders in der Adventszeit einen neuen Weg. MIEDERS. Jeder hat besondere Talente, die er in seinem Leben einsetzen kann. In einer Pfarre gibt es eine Fülle von Aufgaben. Unter dem Motto „Nicht einige sollen Vieles tun, sondern viele sollen Einiges tun“ geht die Pfarre Mieders nun einen neuen Weg: Es wurde ein Flyer gedruckt, der mit dem Pfarrbrief am Beginn des Advents in die Haushalte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auch in Telfes fand ein schönes Martinsfest statt. | Foto: Mair
7

Umzüge in allen Gemeinden
Hunderte Kinder gingen mit ihren Laternen

Seit Wochen haben sich die Kindergartenkinder allerorts auf das Martinsfest und den Laternenumzug vorbereitet und gefreut. TELFES. Auch in Telfes zogen die Kinder der drei Kindergartengruppen und der ersten Volksschulklasse mit ihren Betreuern und Familien singend und strahlend durch das Dorf, um sich dann beim Pavillon rund um das Martinsfeuer zu versammeln. Das Thema „Teilen“ im Kleinen wie im Großen stand dabei im Vordergrund – beteiligen sich doch auch die Kindergärten und Schulen an der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
LR René Zumtobel, Hannes Fleckl (Vize-Bgm. Fieberbrunn), Maria Legner (Klimabündnis Tirol). | Foto: Klimabündnis Tirol/Die Fotografen

Aktion Tirol radelt
Tirol radelte mehr als 150 Mal um die Welt

Aktion Tirol radelt 2023: eindrucksvolle Bilanz, mehrere Gewinne im Bezirk Kitzbühel. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN. Heuer sind 7.214 TirolerInnen für die Aktion Tirol radelt in die Pedale getreten. Bei der Preisverleihung mit Mobilitätslandesrat René Zumtobel wurden die LandessiegerInnen gefeiert. Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für die Klima-schutzinitiative von Klimabündnis und Land Tirol sammeln. Gemeinsam wurden über sechs Millionen Radkilometer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.