Aktion

Beiträge zum Thema Aktion

Treibende Kräfte hinter der Aktion sind Umweltreferent Norbert Praxmarer (l.) und Herbert Hafele. | Foto: Stadt Imst
4

Tolle Aktion für Umwelt:
Imster üben sich als Müllsammler

Der Umweltausschuss der Stadt Imst organisiert heuer zum elften Mal mit den Vereinen die Frühjahrsaktion „IMST sammelt MIST“ am Samstag, den 3. Mai von 13:00 bis 16:00 Uhr. Imst sammelt Mist IMST. Gleichzeitig lädt derAusschuss auch freiwillige Bürgerinnen und Bürger dazu recht herzlich ein. Gereinigt werden Straßenränder, Plätze, Böschungen, Steige, Wander- und Radwege, Bäche sowie die Skipiste. „Wir möchten mit der Aktion, ein sichtbares Zeichen setzen, da die Sauberkeit in unserer...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Diese fleißige Truppe haben wir in Fulpmes-Medraz angetroffen. | Foto: Kainz
7

Flurreinigung
Im gesamten Stubaital wurde wieder Müll aufgeklaubt

Am Samstag waren sie überall zu sehen: Hunderte fleißige Helfer in gelben Warnwesten klaubten wieder große Mengen Unrat von Straßenrändern, Wegen und aus Feldern. STUBAI. Die Flurreinigungsaktion "Stubai klaubt auf" wurde auch heuer wieder talübergreifend organisiert. Mitgemacht haben Vereine, Familien, Unternehmen und Privatpersonen aus dem gesamten Stubaital bis auf Schönberg – dort wurde heuer pausiert. "Die Initiative, die sich dem Schutz und der Sauberkeit unseres Lebensraums widmet, kann...

880 Freiwillige schwärmten am Samstagvormittag aus, um Feld und Flur vom Müll zu befreien. | Foto: MG Telfs/Hackl, Tannenberger, Walch, Santer
20

Rekord-Teilnahme in Telfs
880 Freiwillige bei Aktion „Sauberes Telfs“

Am Samstag, 5. April, machten sich rund 880 Freiwillige bei frühlingshaftem Wetter auf, um Telfs von Müll zu befreien. TELFS. Es waren so viele wie nie zuvor bei der „Aktion sauberes Telfs“, jubelten die Organisatoren vom Umweltreferat der Marktgemeinde Telfs. In Zusammenarbeit mit der Bergwacht Telfs waren die Bürgerinnen und Bürger beim Frühjahrsputz im gesamten Gemeindegebiet aktiv. 880 Mitglieder von Telfer Vereinen sowie weitere Freiwillige und ihre Helfer starteten um 8 Uhr vor dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die geplante Innuferreinigung wird aus Sicherheitsgründen abgesagt. Auch das Rad- und Umweltfest fällt der schlechten Wetterprognose zum Opfer. | Foto: Thomas Steinlechner
3

Schlechtwetterprognose
Rad-und Umweltfest sowie Inn-Aufräumaktion abgesagt

"Leider, leider! Aufgrund der schlechten Wetterprognose müssen wir unser Rad- und Umweltfest am Samstag absagen", so informiert das Stadtmarketing über die Absage des Festes am Samstag auf dem Marktplatz. Auch die große Aufräumaktion am Inn ist aus Sicherheitsgründen abgesagt.  INNSBRUCK. Regen und frische Temperaturen sind für Samstag angesagt. Daher wird das geplante großen Rad- und Umweltfest in Innsbruck abgesagt. Organisiert von Innsbruck Marketing, den Innsbrucker Kommunalbetrieben...

Für Kinder ist eine Flurreinigung nicht nur lehrreich, sondern bringt auch Spaß in der Natur. | Foto: ATM

Freiwillige gesucht
Großer Frühjahrsputz startet in Reutte

Am Samstag, dem 5. April 2025 findet der alljährliche Frühjahrsputz in der Stadtgemeinde Reutte statt. Jede helfende Hand ist herzlich willkommen. REUTTE. Der Frühling naht, und mit ihm die Aktion "Sauberes Reutte". Die Bevölkerung sowie die Vereine sind herzlichst eingeladen, diese Aktion am Samstag, dem 5. April 2025 zu unterstützen, um Spazierwege und Naherholungsgebiete von den „Überbleibseln“ des Winters zu befreien und diese wieder in einem attraktiven und sauberen Zustand erscheinen zu...

Die MOJA verteilte kostenlose "Schutzarmbändchen" an die Partygäste, mit denen sie ihre Getränke auf KO-Tropfen testen konnten.
3

Sicherheit beim Feiern
Aktion der MOJA Reutte gegen K.-o.-Tropfen

Die MOJA Reutte und die Wasserrettung Reutte waren beim Faschingsumzug in Reutte mit einer wichtigen Mission im Einsatz: junge Menschen auf Gefahren wie K.-o.-Tropfen aufmerksam zu machen und sie für das Thema „Sicherheit beim Feiern“ zu sensibilisieren. REUTTE (eha). Immer wieder kommt es bei Feierlichkeiten zu Vorfällen, bei denen unbemerkt KO-Tropfen in Getränke gemischt werden oder Betrunkene in gefährliche Situationen geraten. Um dem entgegenzuwirken, wurden 150 Armbänder verteilt, mit...

Der Kinder-Erlebnis-Raum widmete sich heuer ganz dem Thema Energie | Foto: WK Imst
3

„KiERa“: Aktion in der WK Imst
Kinder erlebten Energie hautnah

Mit dem Kinder-Erlebnis-Raum ENERGIE (KiERa) brachte die Fachgruppe Energiehandel Tirol rund 450 SchülerInnen aus dem Bezirk Imst in der heimischen Wirtschaftskammer zum Staunen. WK Imst IMST. Ziel der interaktiven Bildungsinitiative ist es, jungen Menschen ein Verständnis für die vielseitige Welt der Energie zu vermitteln. Wie hat sich unser Energieverbrauch verändert? Welche erneuerbaren Energiequellen stehen zur Verfügung? Und was können wir alle im Alltag tun, um Energie zu sparen? Diese...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Landeshauptmann Anton Mattle und JVP Tirol Landesobfrau MEP Sophia Kircher | Foto: Fitsch

Dank der JVP
Weihnachtsaktion der Jungen Volkspartei

Unter dem Motto: „Euer Einsatz, Unser Dank!“ findet dieses Jahr in allen Tiroler Bezirken die Weihnachtsaktion der Jungen Volkspartei Tirol statt. JVP Tirol TIROL. Am 24. Dezember werden JVPlerinnen und JVPler im ganzen Land unterwegs sein, um ein herzliches Dankeschön an jene Organisationen zu überbringen, die sich das ganze Jahr über und auch an den Feiertagen für unser aller Wohl einsetzen. Sowohl ehrenamtliche Einrichtungen als auch Einsatz- und Blaulichtorganisationen geben tagtäglich ihr...

Der Nikolaus mit den Engeln Ela und Anna Sophie. 2024 schaffte er es von Kufstein aus bis "nach" Schottland.
3

Aktion
Kufsteiner Heimatbühnen-Nikolaus "reiste" bis nach Schottland

Die Nikoläuse der Kufsteiner Heimatbühne besuchten Kinder, Senioren und sogar eine ausgewanderte Familie "in" Schottland. KUFSTEIN. Am 5. und 6. Dezember waren die beiden fleißigen „Nikoläuse“ der Kufsteiner Heimatbühne gemeinsam mit sieben liebevollen Engelchen unterwegs, um Freude zu verbreiten. Sie besuchten nicht nur „brave“ Kinder in Kufstein und Umgebung, sondern sorgten auch für strahlende Gesichter im Altersheim Kufstein/Zell, wo die Überraschung besonders rührend aufgenommen wurde....

Setzen seit heuer neue Akzente für "Sterneneltern": Christina Sternig (r.) und Geli Koidl | Foto: privat
3

Steinach
Weihnachtsbaumaktion – Gedenken an Sternenkinder

Christina Sternig organisiert heuer gemeinsam mit dem EKiZ Wipptal und dem Netzwerk „Gesund ins Leben“ eine besondere Weihnachtsbaumaktion. STEINACH. Wie im September berichtet, haben SeelenSport®-Trainerin Christina Sternig und die Leiterin des EKiZ Wipptal, Geli Koidl, heuer und im nächsten Jahr mehrere Aktionen für Sterneneltern geplant. Erste Akzente wurden bereits gesetzt. Im Zeitraum von 13. Dezember bis 1. Jänner folgt jetzt noch ein besonderes Projekt: Sterneneltern haben heuer erstmals...

Hartmut Leeker, Ingrid Obermoser und Christian Blaschke freuen sich über die Kitz-Zehner- „10 + 1 – Aktion“ der WIRtschaft Kitzbühel. | Foto: Breitfellner
3

Gutscheine in Kitzbühel
„Kitz-Zehner“ - Kitzbüheler Einkaufsgutscheine schenken!

Gutscheine kaufen, Freude schenken, Wirtschaft stärken – das ist die Intention des „Kitz-Zehners“. KITZBÜHEL. Der „Kitz-Zehner“ hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem beliebten Einkaufsgutschein in Kitzbühel entwickelt. Getreu dem Motto Gutscheine kaufen, Freude schenken, Wirtschaft stärken, kann man mit nur einem Gutschein bei rund 150 Kitzbüheler Betrieben aller Branchen einkaufen. Erhältlich ist der „Kitz-Zehner“ in allen Filialen der Sparkasse der Stadt Kitzbühel und der Raiffeisenbank...

Die Künstlerin Sabine-Delizia Egger wird am Rattenberger Adventmarkt ein Geschenk positionieren.  | Foto: Sabine-Delizia Egger
3

Wichtelbild
Künstlerin startet Geschenk-Aktion in Rattenberg

Kinder können am 8. Dezember ein von einer Künstlerin verstecktes (Wichtel-)Geschenk am Rattenberger Advent finden. RATTENBERG, TIROL. Sabine-Delizia Egger arbeitet schon seit vielen Jahren als Künstlerin in einem kleinen Atelier in Gnadenwald. Vor zwei Jahren hat sie begonnen, süße Wichtel-Comics zu malen und eine „runde“ Erlebniswelt zu kreieren, in der Kinder ihre Weihnachtswichtel hautnah erleben können. Wichtig war der Künstlerin dabei, die Wichtel in die tief verwurzelte Tiroler Tradition...

Als sichtbares Zeichen nach außen werden in vielen Außerferner Gemeinden Flaggen gegen Gewalt an Frauen gehisst. | Foto: BASIS

16 Tage gegen Gewalt
BASIS startet Glückskeks-Aktion in Reutte

Die Frauenservice- und Familienberatungsstelle BASIS aus Reutte beteiligt sich heuer mit einer Glückskeks-Aktion an der internationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. REUTTE (eha). Auf der ganzen Welt nützen Initiativen den Zeitraum vom internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11.) bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte (10.12.), um auf das Recht auf ein gewaltfreies Leben aufmerksam zu machen. Neben der alljährlichen Flaggenaktion in verschiedenen Außerferner...

Der Rotaryclub Rattenberg startet erneut seine Aktion "Weihnachtssterne".  | Foto: RC Rattenberg
3

Gutes Tun
Rortary Club Rattenberg startet Weihnachtssterne-Aktion 2024

Weihnachtswünsche von Bedürftigen aus der Region können ab 22. November mit den Weihnachtssternen "erfüllt" werden.  RATTENBERG, BEZIRK KUFSTEIN. Der Rotary Club Rattenberg hat schon 2023 Weihnachtswünsche erfüllt. Im Jahr 2024 gibt es eine Fortsetzung der Aktion. Ab Freitag, den 22. November starten die Rotarier mit den Weihnachtswünschen in die Vorweihnachtszeit. 200 Wünsche von Bedürftigen in der Region wurden gesammelt, von Spielsachen, über Bekleidung bis zu Lebensmittelgutscheinen ist...

Anzeige
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen bei den easylife-Schnuppertagen bis 20. November.
1

Jetzt unverbindlich kennenlernen
Ihre Chance! Schnuppertage bei easylife

Bis 20. November laden die Abnehmprofis aller 9 Therapiezentren zum unverbindlichen Schnuppern! Dabei kann jeder Interessierte die familiäre Wohlfühlatmosphäre vor Ort, das Erfolgskonzept und die eigenen Abnehmchancen mit der easylife-Therapie kennenlernen. Inklusive kostenloser Körperanalysen. Der Herbst lädt dazu ein, neu durchzustarten! Während die Natur in warmen Farben erstrahlt und die kühleren Tage den Körper herausfordern, ist jetzt die ideale Zeit, diesem zu neuer Energie und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Das Team "Ein Tal hilft" mit Josef Nagele (Rotes Kreuz IL), Maria Denifl (VG Fulpmes), Barbara Klecker (VG Fulpmes), Heinz Höfler (VG Mieders), Regina Gleinser (VG Neustift), Christine Oberkofler (Caritas Tirol), Brunhilde Hofer (VG Neustift), Rita Mair (VG Telfes), Rosemarie Erhard-Moser (VG Schönberg), Wolfgang Hirn (VG Mieders), Michael Volderauer (Rotes Kreuz IL) v.l. | Foto: Caritas
4

Ein Tal hilft
Immer mehr Menschen auf Unterstützung angewiesen

Supermarktspenden sinken, doch das Stubaital hilft – mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. STUBAI. Die Vinzenzgemeinschaften Stubaital, die Caritas Tirol und das Rote Kreuz Innsbruck Land setzen ihre erfolgreiche Spendeninitiative „Ein Tal hilft“ fort. Vom 1. bis zum 22. November ruft die Aktion erneut die Bewohner des Stubaitals dazu auf, Lebensmittel und Hygieneartikel zu spenden. Ziel ist es, Menschen im Tal zu unterstützen, die sich den regelmäßigen Einkauf kaum noch leisten können. Durch...

HTL-Werkstättenleiter Arnold Prantner, Dir. Stefan Walch mit Maria Schwarz, Michele Luissi und Beate Regensburger samt Schülerinnen. | Foto: Perktold
2

Netzwerk "Gesund ins Leben"
HTL als Partner der Sternenkinder

Das Netzwerk "Gesund ins Leben" startet zum zweiten Mal die tirolweite Sternenkinder-Aktion in Kooperation mit vielen Gemeinden- unter anderem auch im Tiroler Oberland und Ausserfern. IMST. Mit dabei sind auch die Eltern-Kind-Zentren aus Landeck und Imst. "Wir schätzen uns sehr glücklich, dass wir die HTL Imst als Partner gewinnen konnten um die Holzsterne für diese Aktion herzustellen", erklärte Maria Schwarz von der Familienbegleitung und Freiwilligenkoordination. Ab der Adventzeit werden in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Lindner Traktoren
Lindner Traktoren - Werksausstellung im Innovationszentrum - 17. bis 19. Oktober 2024

Lindner Traktoren, wie der Lintrac 70 LDrive, der Lintrac 75 LS und der  Lintrac 80 sowie andere Fahrzeuge, wie der Unitrac 122 LDRIVE Pro können am Lindner Innovatioszentrum in Kundl, Weinberg 25, A-6250 Kundl besichtigt werden. Die Besucherinnen und Besucher können sich aus erster Hand über die Fahrzeuge informieren und den Traktor auch gleich Probe fahren. Premiere für Lintrac 65 LSMit dem Lintrac 65 LS erweitert Lindner jetzt auch sein Angebot bei den geschalteten Traktoren. Seine Stärken...

Thomas Knödl, Nina Sieberer und Josef Rohregger (v.l.) von der Polizeiinspektion Kundl standen am Dienstagnachmittag am örtlichen Bahnhof bereit, um ganz ungezwungen mit der Bevölkerung zu ratschen.  | Foto: Nimpf
5

"Coffee with Cops"
Polizeiinspektion Kundl lud zu Kaffee und Ratscher ein

Die Polizei im Bezirk lädt diese Woche zum Kaffee: Mit der Aktion "Coffee with Cops" können Menschen ganz unbeschwert mit den Beamten über Probleme, Anliegen oder Alltägliches sprechen. KUNDL. Einmal ganz ungezwungen auf einen Kaffee und einen Ratscher mit der Polizei treffen – mit der Aktion "Coffee with Cops" ist das möglich. Vom 30. September bis zum 5. Oktober machen die Polizistinnen und Polizisten Halt an verschiedenen Stationen im Bezirk Kufstein (Kramsach, Kundl, Kufstein, Söll,...

FC Wacker Innsbruck Frauen jubeln über Heimsieg im Tivoli Stadion. | Foto: FCW
3

Innsbrucker Fußball
IAC-Pleite, Kantersieg, Owusu-Festival

Der FC Wacker Innsbruck feiert im Tivoli ein Bright Owusu Festival, die SVG Reichenau gewinnt auswärts, der IAC geht mit 4:0 in Wattens unter. Der SK Wilten feiert ein 7:1-Schützenfest am Besele, die SPG Innsbruck bleibt in der Fremde ohne Punktegewinn. INNSBRUCK. In der tt.com Regionalliga Tirol empfängt Tabellenführer FC Wacker Innsbruck im Tivoli den Tabellendritten SV Wörgl. Mann des Tages ist Bright Owusu. 2002 in Ghana geboren, kam der 1,75 m große Bright vom STK Samorin zum FC Wacker...

Durch die Einzäunung wird das Naturjuwel bereits bewusster wahrgenommen, berichten Mitarbeiter der Miederer Serlesbahnen. | Foto: privat
5

Wertvolles Moor
Neuer Zaun mit großer Wirkung bei Hirschlacke in Mieders

Zwischen Koppeneck und Ochsenhütte bzw. Maria Waldrast liegt die sogenannte Hirschlacke. Um den Platz herum wurde nun ein Zaun errichtet, der großen Mehrwert bringt. MIEDERS/MATREI. In letzter Zeit war die Hirschlacke öfters Ziel von verschiedenen Veranstaltungen, wie etwa „3 KEM's ein Ziel – Aktiver Klimaschutz in Gemeinden“ Mitte Juni (wir berichteten). "Mit gutem Grund – der Platz ist ein wertvoller Moorbereich, den es zu schützen gilt. Die Hirschlacke ist in bester Gesellschaft mit den...

Für die Totalsperre im Oktober gibt es ein Öffi-Aktion mit vergünstigten Tickets.  | Foto: PV Zillertal
2

Verkehr
Brettfalltunnelsanierung – Öffi-Aktion 2024 zur Vollsperre

Die Sanierungsarbeiten zum Brettfalltunnel sind wieder voll angelaufen. Nach den beiden Wochen der Nachsperre erfolgt vom 7. bis 11. Oktober 2024 die Vollsperre des Tunnels – eine herausfordernde Zeit sowohl für VerkehrsteilnehmerInnen als auch Anrainergemeinden. Mit einer Öffi-Aktion zur Vollsperre durch den Planungsverband Zillertal mit seinen Gemeinden sollen die negativen Begleiterscheinungen etwas abgemildert werden. ZILLERTAL (red). Generell wird für diese Woche empfohlen, auf nicht...

bergabe an die Schüler:Innen: VST-Obm. Karl Mark, Bgm Gerhard Angerer, Dir. Brigitte Wild, Pädagogin Carmen Grissemann-Lechner.
5

Weerberg
Mit Kindersicherheitswesten ins neue Schuljahr

Aktion „Schulstart 2024“:  Verein Sicheres Tirol mit Übergabe Schulstartpaket in Weerberg   WEERBERG. Nach dem Motto „Jeder Unfall ist einer zu viel.“ verteilt der Verein Sicheres Tirol seit mittlerweile sieben Jahren reflektierende Kindersicherheitswesten und kindgerechte Verkehrsinformationsbüchlein an Volksschulkinder, um bereits die Jüngsten für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Diesmal verteilte der Verein in Beisein von Bgm Gerhard Angerer, Obmann Karl Mark und GF Gerhard...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
GV Reinhard Macht und Bgm. Dietmar Wallner unterstützen die Aktion.  | Foto: Gem. Jenbach
2

Vortrag und Diskussion
Jenbach gegen Gewalt: Initiative startet

Gewalt hat viele Gesichter und ist in allen Gesellschaftsschichten sowie in den verschiedensten Bereichen zu finden: in der Familie, in Partnerschaften, in der Arbeit, in den Schulen, bei Jugendlichen, in der Nachbarschaft, im Netz, im öffentlichen Raum uvm. Vor allem Gewalt gegen Frauen und Gewalt in der Familie stellen ein weitreichendes Problem in unserer Gesellschaft dar. JENBACH (red). „Für die Marktgemeinde Jenbach ist es ein großes Anliegen, die Bürger*innen in unserer Gemeinde zu diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.