Mut

Beiträge zum Thema Mut

Symbolphoto | Foto: Pixabay
1

Zivilcourage im Alltag
Der Gaffer & das verlorene Kind in Fußgängerzone

Das ZDF hat am 29.11.2023 eine neue Ausgabe der Traditionssendung Aktenzeichen XY veröffentlicht. Neben den Fällen wurden auch couragierte Menschen vorgestellt, die mit einem XY-Preis ausgezeichnet wurden. Die beeindruckenden Handlungen, man schaut ihnen zu und fragt sich, wo es in Österreich solche Menschen gibt. Und wie würden diese Fälle wohl in Österreich ausgehen? Da erinnere ich mich an eine Situation zurück und begebe mich auf die Suche nach Anlaufstellen und Organisationen, die in...

  • Tirol
  • Zuzana Kobesova
Die SchülerInnen der Mittelschule Egger-Lienz sprachen Gebete für 150 Verstorbene auf das Tonband. | Foto: Dekanatsjugend Lienz
2

Allerheiligen
Junge Stimmen sprechen Trauernden zu Allerheiligen Mut zu

Bereits zum 4. Mal sprachen SchülerInnen tröstende und ermutigende Worte auf Tonband, die zu Allerheiligen und Allerseelen aus den Lautsprechern der Stadtpfarre St. Andrä erklingen. LIENZ. Dekanatsjugendleiterin Petra Egger besuchte auch heuer wieder SchülerInnen der Mittelschule Egger-Lienz um Tonbandaufnahmen für Allerheiligen und Allerseelen zu machen. Tonbandaufnahmen in der MS Egger-LienzEs ist eine kleine Aufregung, wenn die Dekanatsjugendleiterin mit ihrem Aufnahmegerät in die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Geschlechtsspezifische Gewalt ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, das sich durch alle Schichten und Milieus zieht. | Foto: Lichtgut/Verena Ecker
4

Frauen aus allen Ländern
M.U.T. zu Frauentreffs gegen "Gewalt an Frauen"

Frauentreff M.U.T. - das steht für Maßnahmen, Unterstützung und Transfer und will geschlechtsspezifische Gewalt, die oft als selbstverständlicher Teil des Alltags verstanden wird, erkennbar machen. Die Teilnehmerinnen werden dazu ermutigt, diese zu benennen und sich frühzeitig zur Wehr zu setzen. Das laufende Projekt wird noch bis Ende März 2022 aus Mitteln des Bundeskanzleramts gefördert, kofinanziert vom Land Tirol und der Stadt Innsbruck. INNSBRUCK.  Frauentreff für Frauen aus Somalia,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Die Familie beim gemeinsamen Schreiben | Foto: Roland Reiter
2

Sie haben Post

Die Corona Pandemie sorgte schon für viele Überraschungen. Auch der Blick in den Briefkasten hat den einen oder anderen bereits in Verwunderung versetzt. Denn zwischen all den Werbungen und Rechnungen kann es sein, dass sich darunter auch ein persönlicher Brief von Unbekannten befindet. Wer schreibt diese Briefe? Die - meist handgeschriebenen - Briefe kommen von Jehovas Zeugen. Seit Mitte März 2020 haben sie nämlich die Besuche von Tür zu Tür eingestellt. Warum diese Veränderung? Eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Aichinger
Die DarstellerInnen von "Die Mutprobe". | Foto: SGS Telfs
2

Konfrontation mit dem Thema "Angst"
„Die Mutprobe“ im Telfer Rathaussaal

TELFS. Bei der Aufführung des Stücks „Die Mutprobe“ vom Forumtheater im Telfer Rathaussaal stand eine Frage im Mittelpunkt: „Was, wenn wir es mit der Angst zu tun bekommen?“ Im Stück, in dem es um eine krebskranke Frau geht, wurden die Zuschauerinnen und Zuschauer mit Ängsten konfrontiert: Existenzangst, Zukunftsangst, Angst vor Krankheit und Einsamkeit, vor dem Unbekannten und Fremden… Anschließend gab es ein interessantes Experiment: Das nur 20 Minuten lange Stück wurde erneut gespielt und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © ecowin

BUCH TIPP: Uwe Böschemeyer – "Der innere Gegenspieler"
Der Weg zu mehr Freiheit in uns

Jeder kennt ihn wohl: Den inneren "Schweinehund". Selbstbewusstsein aufzubauen ist einfacher gesagt als getan - Gewohnheiten sitzen tief, negativen Gedanken fangen und rauben Energie. In "Der innere Gegenspieler" zeigt Uwe Böschemeyer, wie wir diese inneren Kämpfe überwinden, uns befreien, selbst aktiv werden und damit unseren Lebensweg positiv beeinflussen können. Einen Versuch ist es wert! Ecowin Verlag, 192 S., 22 € ISBN-13 9783711002648

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Hier braucht's Extrem-Kaminkehrer...

Das Weber an der Wand fordert wohl auch noch von den mutigen Kaminkehrern die Mutigsten... Man beachte die Leiter die zum Kamin führt... Also zum Fensterln war die wohl nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Familie Mayrhofer: "Viel Kraft finden wir im gemeinsamen Reisen, im gemeinsamen Erleben schöner Momente." | Foto: Privat

Susi Mayrhofer - MUTmachende Frau
"Wir haben nie die Freude am Leben verloren!"

Marianne Hengl von "RollOn Austria" nominiert "MUTmachende" Frauen, eine davon ist Susanne Mayrhofer.TELFS. Das Drama beim Air & Style Festival im Dezember 1999 am Bergisel veränderte das Leben einer Telfer Familie für immer. Die Söhne von Susanne Mayrhofer waren mittendrin, als unter 40.000 Besuchern plötzlich Panik ausbrach. Es sollte für die Familie Mayrhofer ein herrlich unbeschwerter Tag werden. Doch dann gibt es im Radio die ersten Schreckensnachrichten: Am Bergisel brach eine Massenpanik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sophie Karmasin, österreichische Meinungsforscherin. | Foto: Institut Karmasin
2 3

In Beruf und Alltag
Umfrage: Wo Frauen der Mut fehlt

Welche Eigenschaften, die vor allem mit Mut und Selbstvertrauen im Job zu tun haben, ordnet man dem jeweiligen Geschlecht zu? Und in welchen Bereichen haben Frauen Aufholbedarf? Diesen Fragen ging das Institut "Karmasin Research&Identity" im Auftrag der Regionalmedien Austria (RMA) nach, und kam zu teils überraschenden Ergebnissen. ÖSTERREICH. So zeigt sich etwa, dass, wenn es darum geht, mehr Gehalt zu fordern, 60 Prozent der Befragten in ganz Österreich dies eher Männern zutrauen, aber nur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
3 3 3

Die gute Nachricht
Versäumnisse

Miteinander reden, wäre ein Segen, wenn man es tut! Doch fehlt oft der Mut.... Etwas beklagen sollte man wagen, doch nicht im Zorn! Dann hat man verlorn!..... Jemanden loben wird oft verschoben. aber zu anderer Zeit, fehlt die Gelegenheit..... Drum- jene Sachen, die Unruhe machen, erledige schnell- noch heut, - auf derStell!.....E.Otter

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
1 3

Die gute Nachricht
Selbstverständlich?

Schenkt dir das Leben seine Gunst und lacht dich fröhlich an, dann ist das Danken keine Kunst, wenn man es hat getan!..... Macht dir zu schaffen ein Problem das man so leicht nicht lösen kann, dann bleib nicht ängstlich vor ihm stehn, tu, was du kannst, und fang gleich an!..... Siehst du in deiner Nähe auch, abwechseln Freud und Leid, dann mach die Herzenstüre auf, hab für den andern Zeit!.....E.Otter

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Foto: zeitungsfoto.at
11

Luftiger Arbeitsplatz in Zirl

ZIRL. Florian, Monteur der Firma Absamer Läuteanlagen, hatte am Montag, 5.3.2018, einen luftigen Job: Er musste die restaurierten Zeiger des Zirler Kirchturmes montieren. Auf einem Bild sieht man, dass sich sogar noch ein schnelles Selfie für die Kollegen ausgeht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Oper in den Bergen

Mut zur Freiheit, um 14 Uhr am Dorfplatz in Bichl/Matrei  Wann: 02.09.2017 14:00:00 Wo: Dorplatz, Bichl, 9971 Bichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Oper in den Bergen

Mut zur Freiheit, um 20 Uhr am Dorfplatz Bichl/Matrei Wann: 01.09.2017 20:00:00 Wo: Dorfplatz, Bichl, 9971 Bichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Oper in den Bergen

"Mut zur Freiheit" um 14 Uhr am Dorfplatz Bichl/Matrei Wann: 15.08.2017 14:00:00 Wo: Dorfplatz, Bichl, 9971 Bichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Oper in den Bergen

"Mut zur Freiheit", um 20 Uhr am Dorfplatz Bichl/Matrei Wann: 12.08.2017 20:00:00 Wo: Dorplatz, Bichl, 9971 Bichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Michael Landau - ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit

Caritas-Präsident Michael Landau stellt am Freitag, den 25. November 2016 um 19.30 Uhr in der Tyrolia Innsbruck sein neues Buch "Solidarität - Anstiftung zur Menschlichkeit" vor und macht deutlich, worauf es in einer immer komplexer werdenden Welt ankommt: auf Solidarität, Mut und die Bereitschaft jeder und jedes Einzelnen, an einer gerechteren Welt mitzubauen. Der wahre Schlüssel zu einem geglückten Leben liege nicht darin, sich nur um das eigene, sondern gerade auch um das Glück der anderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
4

Amazonas-Bischof Erwin Kräutler fordert "Habt Mut!"

Bischof Erwin Kräutler war seit 1981 Bischof der Prälatur Xingu, der größten Diözese Brasiliens mit 700.000 Einwohnern, davon 10.000 Indios. Für seinen Einsatz für die Umwelt und die indigenen Völker, zuletzt besonders gegen das Staudamm-Projekt Belo Monte, wurde er sowohl mit Anschlägen bedroht als auch mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit Ehrendoktoraten, dem Alternativen Nobelpreis und 2014 dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln. Soeben ist er nach 50...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Leiten nun ein Millionenunternehmen: Obmann Martin Zürcher (r.) und Geschäftsführer Magnus Gratl (l.) präsentieren nicht nur beachtliche Umsatzzahlen, sondern lassen sich auch von Wintersport-Trainer Alexander Pointner beraten. | Foto: Maschinenring

Innsbruck-Land mit Mut zum Absprung: Maschinenring stellt sich für die Zukunft auf

INNSBRUCK-LAND (kr). Mehr als 1.800 Kunden zählt der Maschinenring Innsbruck-Land, darunter Energieriesen und große Infrastrukturunternehmen. Die Wirtschaft setzt immer stärker auf die Kompetenzen des ländlichen Unternehmens, denn der Maschinenring steht für Schlagkraft, Leistung und Regionalität. Mehr als 7,5 Millionen Euro erwirtschaftete das Unternehmen der Bauern im vergangenen Jahr im Bezirk Innsbruck-Land. Insbesondere beim Winterdienst, der Grünraumpflege und der Zeitarbeit sind die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Mut zum Glück - das Leben mit Behinderung wagen

Franz-Joseph Huainigg ist seit einer Impfung im 7. Lebensmonat gelähmt. Sein Leben hängt an einem Beatmungsgerät, er bewegt sich in einem Elektrorollstuhl fort und kann weder Arme noch Beine bewegen. In seinem neuesten Buch gibt er mit viel Humor Einblick in seine Geschichte und seinen Alltag, zeigt, wie man mutig und glücklich leben kann und wie man mit Herausforderungen umgeht, die unüberwindbar scheinen. Er ist Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat und ÖVP-Sprecher für Menschen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Wenn die Wolken sich lichten, erstrahlt die Sonne am Horizont... | Foto: Leitinger

Nachg'schenkt: Und plötzlich hat man "Superkräfte"

Wo ist er hin, dieser unbändige Lebenshunger Neues zu entdecken und zu kreieren? Die eigenen Grenzen zu überschreiten und einfach etwas zu riskieren – ohne lange an die Konsequenzen zu denken! Wer alles abwägt, wird nie in die Gänge kommen. Erfolg bedeutet Mut zu haben, Vertrauen in das eigene Ich und seine Gabe... Es liegt einzig an uns, etwas zu verändern – die Gitterstäbe zu durchbrechen und dem Geist seine Freiheit zu schenken! Wenn man an sich glaubt, entwickelt man förmlich "Superkräfte"...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Demut macht uns stärker als es scheint

Dabei hätt‘ ich meinen Stolz verloren. Welch‘ ein Gesichtsverlust! Und eine Blamage obendrein! Sätze, die uns ständig begleiten und uns glauben lasssen, dass das, was wir je erreicht haben und wer wir sind, mal verloren gehen könnte. Sie bewahren uns davor, Dummes oder Unüberlegtes zu tun. Was wir aber eigentlich dabei verlieren, sind die unzähligen Möglichkeiten und Chancen, die uns dadurch verwehrt bleiben. Sie bleiben in Wirklichkeit verwahrt – eingestaubt und unberührt versperrt. Hinter dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabrina Koch
2 2

KOMMENTAR – Mut ist gefragt beim Tourismus

"So ein Schmarren" – das war wohl einer der häufigsten Sager, die im Zusammenhang mit dem Weltrekordversuch im Stubai zu hören waren. Aber dennoch, der Erfolg gibt den Initiatoren auf der ganzen Linie recht. Nicht nur, dass es so gelungen ist, einen massiven Werbewert für das Tal aufgrund der vielen Medienberichte zu bekommen, nein, auch schon direkt wirkte sich die Aktion positiv für den Tourismus aus. Immerhin bekundeten mehrere Gäste, genau wegen des Schmarrenfests überhaupt ihren Urlaub...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.