Come Together

Beiträge zum Thema Come Together

Daniel (19) hat das Projektthema "Haarspalterei" mit sich selbst inszeniert - als Empörung über den kommerziellen Missbrauch, der mit Haaren getrieben wird
13

Haarkunst einmal ganz anders

Ottakringer Berufsschüler haben Kunst mit und über Haare gemacht OTTAKRING. Was haben Frisöre mit Kunstwerken zu tun? Diese Frage beantworten die Schüler der Ottakringer Berufsschule für Frisur, Maske und Perücke mit ihren Werken. Die Lehrlinge haben sich mit dem Thema Haare einmal ganz anders als im täglichen Leben beschäftigt. Schulleiterin Michaela Pokorny: "Der Stellenwert der Kunst- und Kulturvermittlung im Unterricht gewinnt für den Erwerb von Sozialkompetenzen immer mehr an Bedeutung."...

  • Wien
  • Ottakring
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Meidlinger B2B Vernetzungstreffen

Am Freitag fand auch das erste Vernetzungstreffen statt, zu dem NEOS Meidling eingeladen hat: 350 Vereine, Unternehmer, Initiativen, Bildungseinrichtungen aus dem Bezirk hatte in der Theatercoach Gelegenheit zum Kennenlernen. Monatliche Vernetzungstreffen zu Themenschwerpunkten wie Bildung, Sport, Wirtschaft sind geplant. www.neos.at http://www.theatercouch.at/ kontakt: ursula.gressenbauer@neos.eu

  • Wien
  • Meidling
  • ursula gressenbauer
Maroni für alle am ÖBV-Punsch: ÖBV- Vertriebsleiter Michael Zsolnai, Landesdirektor Karl Koczurek, Bezirkvorsteher Karlheinz Hora und ÖBV-Vorstand Karl Heinz Setinek
2

Vorweihnachtliche Stimmung am Catamaran

Zum Jahresausklang lud die Österreichische Beamtenversicherung ÖBV schon jetzt zu heißem Punsch und Maroni. Die ÖBV blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Besonders ihr neues Rechenmodell mit dem "Kostenlos in Pension"- kurz „KiP“-Code - zeigt Wirkung. „Aber das ist ein Lernprozess, besonders bei den jungen Menschen, die noch nicht einsehen, dass es am besten ist, ganz früh mit ganz wenig gegen die Pensionslücke anzusparen“, erklärt der regionale Vertriebsleiter Michael Zsolnai vom Office...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.