Computerspiele

Beiträge zum Thema Computerspiele

Foto: Kautzner Computer Museum

Für Junge und Junggebliebene
Spielekultur zum Anfassen im Kautzner Computer Museum

Kautzen. Für alle jungen und junggebliebenen Menschen bietet das Kautzner Computermuseum ein besonderes Highlight. Am Samstag 24. Juni von 13 Uhr bis 19 Uhr gibt es Spielekultur zum Anfassen für Groß und Klein. Auch eine Hüpfburg wird mit dabei sein.  Kautzner Computer Museum, Reinberg-Dobersberg 29, 3851 Kautzen Nähere Informationen unter https://kautzner-computer-museum.at/

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Michael Novak brachte Zero Latency gemeinsam mit Marc Hoffmann nach Österreich. | Foto: Hirss
6

Zero Latency in der SCS
In neue Welten eintauchen

BEZIRK MÖDLING. Als gelegentliche Gamer waren Michael Novak und Marc Hoffmann zwar durchaus mit Computerspielen vertraut, das Spielen in virtuellen Welten haben die beiden aber durch Zufall entdeckt, wie Novak im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN erzählt: "Bei der Geburtstagsfeier eines Freundes sind wir auf VR-Gaming gestoßen und waren sofort begeistert. In München haben wir dann die Spiele von Zero Latency entdeckt, und gesehen: Das ist nochmal eine völlig andere Geschichte." Rundum-Erlebnis...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die letzte Videothekarin Elke Joksch | Foto: Weninger
1 2

Kremserin Elke Joksch
Die letzte Videothekarin Niederösterreichs

Zur Homepage In den 80er und 90er Jahren gab es sie in jeder Stadt, mittlerweile sind sie fast ausgestorben: Videotheken, in Niederösterreich gibt es nur noch 3. Eine davon befindet sich am Bahnhofplatz 7 in Krems, die Eigentümerin Elke Joksch ist die letzte Videothekarin. Beruf, Hobby und Lebensaufgabe - viel Zeit, Liebe und LeidenschaftKREMS. Normalerweise steht Elke Joksch geschätzte 100 Stunden pro Woche in ihrer Videothek, aufgrund der derzeitigen Coronakrise hat sich jedoch einiges...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Computerspiele können süchtig machen. | Foto: Concept Photo/Shutterstock.com
1

Wenn das Spielen am Computer zur Sucht wird

Psychische und psychosomatische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen stehen nicht selten in Verbindung mit exzessivem Medienkonsum. ÖSTERREICH. Computerspiele können regelrecht süchtig machen. Wann die Alarmglocken bei den Eltern schrillen sollten, weiß Adrian Kamper vom Department für Psychosomatik am Klinikum Wels-Grieskirchen: „Warnsignale sind zum Beispiel, wenn die gelebten Treffen mit Freunden in der Außenwelt abnehmen, Freizeitaktivitäten vernachlässigt werden und Gespräche mit den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Michael Ludwig und Renate Gruber. | Foto: Christoph Liebentritt
3 1

GAME CITY
Gaminger mit neuer "Städtepartnerschaft"

Gaming möchte nun mit ungewöhnlicher Partnerschaft Bezug zu Videospielen herstellen. GAMING/WIEN. Die GAME CITY und die niederösterreichische Marktgemeinde Gaming verbindet ab sofort mehr als nur der Name: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Renate Gruber, Bürgermeisterin der Marktgemeinde Gaming, besiegelten eine auf den ersten Blick ungewöhnliche „Städtepartnerschaft“. Im Rahmen der GAME CITY, die heuer unter dem Motto „Verbindet!“ stattfindet, veranschaulicht die „Städtepartnerschaft“ die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jungreporter: Tobias Schoder, Robin Cihla und David Hochstrasser

Computerspielen – was bringt´s?

VOM RECHTEN MASS /Schulreporter machen sich bei einer Straßenumfrage zum Thema „Computerspielen” schlau. Drei Jungreporter der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach holten Meinungen zum Thema „Computerspielen“ ein. Die wichtigste Erkenntnis, die sie bei dieser im Markt durchgeführten Straßenumfrage gewinnen konnten, war, dass viele mit dem Computer spielen, sowohl Junge wie auch Ältere. Die Umfrage ergab, dass 3 von 5 Personen am Computer spielen, die meisten „Minec, andere „Call of Duty“....

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Staatsanwältin Kathrin Bauer beantragte auch den Widerruf von zwei bedingten Vorstrafen. | Foto: Probst

Ladendieb fasste saftige Haftstrafe aus

„Ein mildes Urteil in Ihrer Situation ist nicht möglich", so der Richter zu dem Angeklagten. ST. PÖLTEN (red). „Reingegangen, genommen und wieder rausgegangen“, so schilderte ein 25-jähriger Bosnier mit knappen Worten sein Vorgehen in einem St. Pöltner Elektromarkt, wo er zwischen 2015 und Dezember 2016 unter anderem insgesamt 48 Computerspiele in seiner Jackentasche an der Kassa vorbeischwindelte. Am Landesgericht musste sich der mehrfach, teils einschlägig vorbestrafte Mann dem Vorwurf von...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Anzeige
Computerspiele testen
3

Gamescom KÖLN 22. - 26. August 2017

Celebrate the games Das weltweit größte Event für Computer & Videospiele in Köln. Sei dabei, wir bieten die komfortable Möglichkeit an der Messe teilzunehmen auf zwei Varianten: - Mit Busanreise ab/bis Österreich - Mit Fluganreise ab/bis Wien Termin: 22. - 26. August 2017 Anreise mit Bus oder Flug, 4 Nächte Aufenthalt im 4 Sterne Hotel Ramada Brühl, bequemer Transfer zur Messe (von 23. - 25.08. täglich) im eigenen Bus oder tägliches Ausflugsprogramm für Reisebegleitungen. Preise mit Busanreise...

  • Tulln
  • Gruppenerlebnisreisen .at
Foto: mev.de
1

Computerspielen stärkt Alltagskompetenz Älterer

Computerspiele werden noch immer mit Teenagern oder jungen Erwachsenen assoziiert. Doch die Älteren ziehen nach. Forscher des Londoner King`s College hat soeben eine Studie präsentiert, in der untersucht wurde, ob Online-Computerspiele das Gedächtnis und die Argumentationsfähigkeit älterer Menschen fördern können. Fast 7.000 Personen über 50 Jahren nahmen an der Studie teil. Die Studie dauerte sechs Monate und verbesserte die geistige Fitness der Probanden tatsächlich. Die geistige...

  • Sabine Fisch

Kautzener Gaming-Clan - Zocker im Portrait

Der Kautzener E-Sports und Gaming-Clan [BaL] umfasst zur Zeit 25 aktive Mitglieder und widmet sich seit seiner Gründung 2003 der Förderung der Informationstechnologie, speziell im ländlichen Raum. Der Verein bietet Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, sich in einem gemeinsamen Hobby, dem E-Sport, zu betätigen und weiterzuentwickeln. Das Veranstalten von LAN-Parties bietet dabei die optimale Plattform, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und austauschen zu können. Fixpunkt ist jedes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Andrea Androsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.