Computerspiele

Beiträge zum Thema Computerspiele

Die BBS Rohrbach bieten Jugendlichen im Juli einen Workshop an, bei dem sie einen Einblick in die Entwicklung von Computerspielen bekommen. | Foto: Foto: BBS Rohrbach

Entwicklung von Computerspielen
BBS Rohrbach veranstalten erstmals Ferienworkshop

Die BBS Rohrbach bieten Jugendlichen im Juli einen Workshop an, bei dem sie einen Einblick in die Entwicklung von Computerspielen bekommen. Ein sportliches Rahmenprogramm soll außerdem Körper und Geist aktivieren. ROHRBACH-BERG. Nach dem Motto „Create your own Game“ können sich die 12 bis 14-jährigen computerinteressierten Jugendlichen heuer gleich zu Ferienbeginn über ein besonderes Angebot freuen. Unter Anleitung von IT-Lehrer Markus Meisinger erhalten die Jugendlichen am Dienstag, 13. Juli,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Klaus Eppele/Fotolia
7

JugendRundschau
Diese Games sind gerade angesagt – vier Spieletipps

Der CDA-Verlag, Herausgeber von Technik-Magazinen, stellt vier Trends aus der Welt der Videospiele vor. ARBING. Der CDA-Verlag aus Arbing präsentiert vier beliebte Spiele-Neuheiten. Außerdem informiert der Herausgeber von Technik-Magazinen über neue Spielkonsolen: "Die Sony Playstation 5 ist ab 19. November verfügbar und wird in zwei Versionen auf den Markt kommen. Um 399 Euro gibt es die Version ohne Laufwerk. Möchte der Spieler auf ein Laufwerk nicht verzichten, steigt der Preis auf 499...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im "Game and Dine" wird gespielt, gequatscht, gegessen und getrunken. Geselligkeit steht im Vordergrund.  | Foto: BRS/Diabl
6

Linza G'schichten
Das Spiel seines Lebens

Fast hätte sich Dominik Sauerbeck mit dem "Game and Dine" übernommen. Nun läuft der Laden, in dem man essen, trinken und vor allem spielen kann.  LINZ. Wer das "Game and Dine" in der Blumauerstraße gegenüber dem Musiktheater betritt, merkt gleich: Der Name ist Programm. Auf dem Weg zur Bar lauern Spielfiguren, Pappkameraden und allerlei Merchandise. Zwischen Zapfhahn und Toaster wuselt Dominik Sauerbeck herum. Man sieht dem 28-Jährigen an, dass er nicht nur Herzblut, sondern auch viel Energie...

  • Linz
  • Christian Diabl
Computerspiele können süchtig machen. | Foto: Concept Photo/Shutterstock.com
1

Wenn das Spielen am Computer zur Sucht wird

Psychische und psychosomatische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen stehen nicht selten in Verbindung mit exzessivem Medienkonsum. ÖSTERREICH. Computerspiele können regelrecht süchtig machen. Wann die Alarmglocken bei den Eltern schrillen sollten, weiß Adrian Kamper vom Department für Psychosomatik am Klinikum Wels-Grieskirchen: „Warnsignale sind zum Beispiel, wenn die gelebten Treffen mit Freunden in der Außenwelt abnehmen, Freizeitaktivitäten vernachlässigt werden und Gespräche mit den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Foto: Lignorama
3

Sonderausstellung: Computerspiele einst und jetzt

RIEDAU. Um die faszinierende Welt der Computerspiele dreht sich alles in den Wintermonaten im Lignorama. "Computerspiele einst und jetzt" lautet die Sonderausstellung, die am 18. November 2016 um 19 Uhr eröffnet wird. Die Entwicklung dieser Spielart wird anhand von Exponaten wie Spiele-Hardware, Handhelds, Tabletops und Joysticks aber auch Zeitschriften und Brettspielen beleuchtet. Die erste kommerziell vertriebene Konsole befindet sich ebenfalls unter den Ausstellungsstücken. Den größten Raum...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Studie von FH-Prof. Harald Kindermann wird in der international renommierten Fachzeitschrift Cognitive Systems Research erscheinen. | Foto: FH OÖ

Computerspielen versus sportliche Aktivitäten: Steyrer FH-Professor konzipiert wissenschaftliches Experiment

Sport unmittelbar nach dem Lernen fördert die Merkfähigkeit, Computerspielen vermindert sie. STEYR. Der Alltag von Schülern und Studierenden ist von oft notwendigen Lernaktivitäten geprägt. Nach einer solchen Lernphase kommt in der Regel das Bedürfnis nach Erholung auf. In der heutigen Zeit entspannen sich viele Jugendliche, indem sie am Computer oder an einer Konsole spielen oder beim Fernsehen. Entspannung im Rahmen einer sportlichen Aktivität wird vergleichsweise selten gesucht. So hat nun...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Junge Menschen spielen oft mit großer Begeisterung und Leidenschaft am Computer. Manchmal führt es zur Abhängigkeit. | Foto: ishygashev/pantermedia.net
1

"Viele Computerspiele sind ein Training zur Gewalt"

LINZ (spm). Computerspiele genießen einen zweifelhaften Ruf. Auf der einen Seite werden sie oft in Verbindung gebracht mit Gewalttaten. So soll Anders Breivik seinen brutalen Massenmord am Computer geübt haben. Ähnliches gilt für mehrere Amokläufer in den USA. Andererseits sollen Videospiele die motorischen und strategischen Fähigkeiten fördern. Darüber hinaus hat sich eine große Szene gebildet. In Asien füllen Top-Spieler ganze Arenen, wenn sie live gegeneinander spielen, auch in Europa können...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: mev.de
1

Computerspielen stärkt Alltagskompetenz Älterer

Computerspiele werden noch immer mit Teenagern oder jungen Erwachsenen assoziiert. Doch die Älteren ziehen nach. Forscher des Londoner King`s College hat soeben eine Studie präsentiert, in der untersucht wurde, ob Online-Computerspiele das Gedächtnis und die Argumentationsfähigkeit älterer Menschen fördern können. Fast 7.000 Personen über 50 Jahren nahmen an der Studie teil. Die Studie dauerte sechs Monate und verbesserte die geistige Fitness der Probanden tatsächlich. Die geistige...

  • Sabine Fisch
Michael Welser vom Organisationsteam der LAN-Party in Waldneukirchen
4

Erstmals Mega-LAN-Party in Waldneukirchen

Erstmals wurde in der Turnhalle Waldneukirchen eine dreitägige Mega-LAN-Party veranstaltet. Organisiert wurde dieses Netzwerk- und Computerspiel - Event vom oberösterreichischen Verein ooe.esports (Website: www.ooe-esports.at). Zur „@lantis“, so der Veranstaltungsname, hatten sich 272 Personen angemeldet, gekommen waren 210 aus ganz Österreich. Die Spielerszene ist aber hauptsächlich männlich, nur zehn Frauen waren dabei. Fünf Tage lange wurde das erforderliche Equipment in der Turnhalle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Spieler beim "Dark Room Sex Game" | Foto: Copenhagen Game Collective
2

Pixelporno: Sex und Videospiele in einer Ausstellung

Zwei Frauen stehen in einem abgedunkelten Raum. Leises Stöhnen dringt aus ihm, unterbrochen von kichernden und klatschenden Geräuschen. Zwei blaue Lichter huschen hin und her. Das Stöhnen wird lauter und lauter, ein Höhepunkt nähert sich. Wir befinden uns mitten in der Ausstellung "Pixelporno 0.2", die am 27. März in der Linzer Strafsachengalerie eröffnet wird. Die beiden Frauen haben soeben die erste Runde des "Dark Room Sex Game" absolviert. In dem 2008 vom Copenhagen Game Collective...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Parfums und Computerspiele gestohlen

FREISTADT. Vier bislang unbekannte Täter stahlen am 7. Februar in einem Kaufhaus in Freistadt mehrere hochwertige Parfums und 18 Computerspiele. Die Diebe verursachten dabei einen Schaden von rund 1500 Euro. Die Männer waren im Alter zwischen 25 und 55 Jahren. Einer der Täter trug eine Brille und war mit einer schwarzen Jacke mit einer gelben Kapuze bekleidet. Ein weiterer Mittäter trug eine schwarze Hose, schwarze Turnschuhe und eine dunkelblaue Winterjacke. Der jüngere Täter, im Alter...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Einladung zum Vortrag "Computerspiele - Faszination oder Giftschrank"

Ist es ungesund, wenn Kinder vor dem Bildschirm spielen? Können Kinder überhaupt zwischen der Welt der Computerspiele und der realen Welt unterscheiden? Lernen Heranwachsende durch Gewalt-Spiele falsche Methoden, um Konflikte zu lösen? Was macht eigentlich die Faszination dieser Spiele aus? Gibt es überhaupt noch „gute“ Spiele und wie erkennt man diese? Auf diese und ähnliche Fragen versuchen wir an diesem Abend eine Antwort zu finden. ANMELDEFRIST BIS 05.02.! unter 07276/29286 LEITUNG: MAG....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eltern-Kind-Zentrum Peuerbach Ingrid Parzer
Foto: Fotolia/Sembera

Jugendliche stahlen Computerspiele

LEONDING (red). Zwei Minderjährige nahmen am 11.Jänner 2014 gegen 17:30 Uhr vier Computerspiele aus den Regalen eines Elektrofachmarktes in Leonding und steckten je zwei in das Innere ihrer Jacke. Anschließend verließen beide das Geschäft ohne die Waren zu bezahlen. Nachdem sie außerhalb des Geschäftes vom Detektiv angehalten wurden, versetzte ein 16-Jähriger dem Detektiv einen Stoß gegen die Brust. Beide Beschuldigten flüchteten darauf hin. Nach Besichtigung der Videoaufzeichnung durch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Jugendliche stahlen Computerspiele

LEONDING (Polizeimeldung). Zwei Minderjährige nahmen am 11.Jänner 2014 gegen 17:30 Uhr vier Computerspiele aus den Regalen eines Elektrofachmarktes in Leonding und steckten je zwei in das Innere ihrer Jacke. Anschließend verließen beide das Geschäft ohne die Waren zu bezahlen. Nachdem sie außerhalb des Geschäftes vom Detektiv angehalten wurden, versetzte ein 16-Jähriger dem Detektiv einen Stoß gegen die Brust. Beide Beschuldigten flüchteten darauf hin. Nach Besichtigung der Videoaufzeichnung...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Picture-Factory - Fotolia

Jugendliche stahlen Computerspiele

LEONDING. Zwei Minderjährige nahmen am 11. Jänner gegen 17:30 Uhr vier Computerspiele aus den Regalen eines Elektrofachmarktes in Leonding und steckten je zwei in das Innere ihrer Jacke. Anschließend verließen beide das Geschäft ohne die Waren zu bezahlen. Nachdem sie außerhalb des Geschäftes vom Detektiv angehalten wurden, versetzte ein 16-Jähriger dem Detektiv einen Stoß gegen die Brust. Beide Beschuldigten flüchteten darauf hin. Nach Besichtigung der Videoaufzeichnung durch Polizeibeamte...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser

Wer ist eigentlich dieser LAN?

...und warum macht der so viele Parties? Auch das Otelo Vorchdorf veranstaltet eine... Eine LAN-Party ist ein Zusammenschluss von privaten Computern, die durch ein lokales Netzwerk verbunden werden. Wer immer schon mal in Gesellschaft PC-Spiele ausprobieren wollte, ist hier richtig. Du spielst zwar auf deinem PC, kannst aber deinem Gegner auch direkt in die Augen sehen Smiling otelovorchdorf@gmail.com Wann: 01.03.2014 18:00:00 Wo: Otelo, Schulstr. 8, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Ski Jump Deluxe Meisterschaft

Erst kannst du dich mit dem beliebten PC-Spiel auf der Otelo-Leinwand bis aufs Stockerl vorarbeiten... dann wird im gemütlichen Ausklang noch gemeinsam die olympische Skisprung-Qualifikation geschaut und weiter an der Technik gefeilt otelovorchdorf@gmail.com Wann: 08.02.2014 17:00:00 Wo: Otelo, Schulstr. 8, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Ivica Stojak: Moderne Kommunikationsmittel, allen voran Internet - hilfreiches Werkzeug oder zusätzliche Belastung im Alltag? Fluch oder Segen?
5

Moderne Kommunikationsmittel, allen voran Internet - hilfreiches Werkzeug oder zusätzliche Belastung im Alltag? Fluch oder Segen?

Eine Info-Veranstaltung im Familienzentrum Dialog mit der Fragestellung: Wie kann ich mich und mein(e) Kind(er) effektiv schützen? Im Zuge dieser Info-Veranstaltung konnten sich BesucherInnen am 26. 11. 2013 in einer anschaulichen Form über alle Seiten der neuen Medien im Allgemeinen und über kriminalitätsrelevante Erscheinungsformen von Handy, Internet und Co so zu sagen aus erster Hand im Besonderen informieren. Sie erhielten dabei vom vortragenden Gruppeninspektor Herrn Alexander Geyrhofer,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Foto: qujOchÖ
2

"Pixelporno" in Linz

Samantha Fox, Leisure Suit Larry, Lara Croft. Drei Namen, die vor allem für eines stehen: Sexualität in Computerspielen. Dabei begann alles so harmlos. Als im Jahr 1980 Syntonic Software das Spiel "Interlude" (Kritiker nannten es "Interlewd") für den Apple II und TRS-80 auf den Markt brachte, hätte es noch bei einem bloßen Zwischenspiel bleiben können. Das triviale Frage-und-Antwort-Spiel basierte entfernt auf sexualtherapeutischen Ansätzen von Masters/Johnson und interviewte zwei Personen –...

  • Linz
  • Nina Meißl

Vortrag: Computerspiele - zwischen Faszination und Giftschrank

FREISTADT: Ist es ungesund, wenn Kinder vor dem Bildschirm spielen? Können Kinder überhaupt zwischen der Welt der Computerspiele und der realen Welt unterscheiden? Lernen Heranwachsende durch Gewalt-Spiele falsche Methoden, um Konflikte zu lösen? Was macht eigentlich die Faszination dieser Spiele aus? Gibt es überhaupt noch "gute" Spiele und wie erkennt man diese? Der Elternverein der öffentlichen Pflichtschulen Freistadt lädt am Dienstag 26.Februar um 19:30 Uhr in den kleinen Saal des...

  • Freistadt
  • Franz Karger
Damian Rebgetz berichtet von seinen Versuchen, ein Sonic Superhero zu werden. | Foto: Rebgetz
2

Comics und zocken in der Linzer Tabakfabrik

Die Tabakfabrik hat sich mittlerweile im Linzer Veranstaltungsbetrieb etabliert. Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen elektronischer Kunst: Im Rahmen des Ars Electronica Festivals stehen drei Aufführungen des Stücks "Voice Box (That thing in your throat)" am Programm. Für sein Einpersonenstück hat sich der Australier Damian Rebgetz vor allem akustisch in der Welt der Comics umgetan. In dieser tummeln sich Helden, die mit übermenschlichen Schwingungen, sogenannten Sonic Screams,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.