Cordelio Malavasi

Beiträge zum Thema Cordelio Malavasi

Seit 88 Jahren prägt der ikonische Buchladen Friedhuber das Bild der Welser Innenstadt. Damit ist jetzt Schluss, denn Inhaber Cordelio Malawasi tritt seine Pension an. | Foto: MeinBezirk/Braun
1 7

Welser Innenstadt-Ikone verschwindet
Buchhandlung Friedhuber schließt nach 88 Jahren

In der Buchhandlung Friedhuber fand Inhaber Cordelio Malavasi nicht nur Beruf, sondern auch Berufung. Trotzdem wird der 65-Jährige nun die verdiente Pension antreten. Wels verliert im April eine 88-jährige Ikone der Innenstadt und ein riesiges Antiquariat – Letzte Gelegenheit zum Schmökern. WELS. Eugen Friedhuber eröffnete im Januar 1937 seinen Buchlanden, der zur Ikone in der Welser Innstadt wurde. Später übernahm Tochter Emilie Friedhuber. Seit 1985 verkauft Sohn Cordelio Malavasi Literatur...

Buchhändler Cordelio Malavasi Wahl fällt heuer auf drei neu erschienene Romane, die laut ihm spannende Geschichten erzählen. | Foto: MeinBezirk
2

Buchhandlung Friedhuber Wels empfielt
Drei Lesetipps vom Experten Cordelio Malavasi

MeinBezirk hat den Fachmann aus dem Welser Buchladen Friedhuber, Cordelio Malavasi, um Literaturempfehlungen gebeten. Passend zur Frankfurter Buchmesse hat er für die Leserinnen und Leser drei topaktuelle Romane vorgestellt. WELS. "Leute lieben Geschichten", erklärt Cordelio Malavasi. Er ist Eigentümer der Buchhandlung Friedhuber, die es schon seit 1937 in der Ringstraße gibt: "Wer eine Geschichte gut erzählen kann, den mögen die Leser", so Malavasi. Im Hinblick auf die Frankfurter Buchmesse...

Cordelio Malavasi steht für gleiches Recht für alle. | Foto: BRS
1 Video 3

Corona-Situation
Welser Buchhändler auf Abwegen

Cordelio Malavasi, Inhaber der Buchhandlung Friedhuber in Wels, geht jetzt seinen eigenen Weg im Umgang mit der aktuellen Corona-Situation in Österreich. WELS. "Ich möchte gleiches Recht für alle. Sowohl für Geimpfte wie Ungeimpfte, deshalb gibt es in meinem Geschäft ab sofort nur noch "Click and Collect" für alle", so Malavasi. Er halte es für ungerecht, dass Ungeimpfte vom Handel ausgeschlossen seien. Aus diesem Grund wolle er ein Zeichen, speziell für diese Gruppe, setzen. Er habe nicht...

Cordelio Malavasi von der Bücherei Friedhuber empfiehlt als Herbstlektüre die „Diebe des Lichts“ von Philipp Blom.  | Foto: BRS/Jakaubek
7

Buchhandlung Friedhuber
Vielfältiger Lesestoff für kühle Herbsttage

Die Buchhandlung Friedhuber in der Stadt Wels präsentiert die besten Neuerscheinungen im Herbst. WELS, WELS-LAND. Im Herbst sinken die Temperaturen, die Tage werden immer kürzer. Was gibt es also Besseres, als es sich mit einem guten Buch zu Hause gemütlich zu machen? Zusätzlich findet im Oktober auch die Frankfurter Buchmesse statt, auf der Buchneuheiten präsentiert werden. Diesbezüglich hat Cordelio Malavasi von der Buchhandlung Friedhuber in Wels passende Lesetipps parat. Von Fantasy, über...

Cordelio Malavasi von der Buchhandlung Friedhuber in Wels präsentiert aktuelle Buchtipps. | Foto: Brs
6

Literatur
Buchtipps für den Leseherbst

Romane, Thriller und herzerwärmende Kinderbücher: Buchhändler Cordelio Malavasi gibt Tipps für den Herbst. WELS, WELS-LAND. Wenn es draußen wieder kälter wird, wird das Lesen wieder zur Lieblingsbeschäftigung von vielen Bücherfans. Cordelio Malavasi von der Buchhandlung Friedhuber in Wels weiß, welche Werke diesen Herbst besonders interessant sind. Bei dem Bücher-Mix mit spannenden Thrillern, packenden Romanen und herzigen Kinderbüchern werden sowohl junge Leseratten als auch ältere...

Cordelio Malavasi, Geschäftsführer der Welser Sortimentsbuchhandlung Friedhuber, mit dem Buch „Erebos 2“ von Ursula Poznanski. Die Fortsetzung regt zu Diskussionen über Smartphones, moderne Technologie und die aktuellen, teils erschreckenden Entwicklungen an. | Foto: Christina Gärtner
6

Warum das Buch in der digitalen Welt besteht
„Wir wollen Geschichten hören“

WELS (cg). Es gibt jährlich einige tausend Neuerscheinungen. Anlässlich von "Österreich liest!" hat die Welser Buchhandlung Friedhuber vier Empfehlungen für jedes Alter und aus verschiedenen Genres ausgesprochen. Buchhandel lebt von LiteraturCordelio Malavasi ist seit 1986 Buchhändler und Geschäftsführer der Sortimentsbuchhandlung Friedhuber Wels. Das Geschäft an der Ecke Pfarrgasse/Ringstraße ist wie ein Schritt in eine andere Welt. Es scheint so, als wäre das Pendel der Standuhr...

Bäume von Pietr Socha, Verlag Gerstenberg, ISBN 9783836956543, EUR 25,70 | Foto: Ploner
4

Spannung und Wissen

Nicht nur Bücherwürmer und Leseratten greifen in den Ferien oftmals zu einem spannenden Buch. WELS. Zur Einstimmung auf die Schule sind viele auf der Suche nach einer interessanten Lektüre. Für Fünf- bis Achtjährige empfiehlt Cordelio Malavasi von der Buchhandlung Friedhuber das wunderschön illustrierte Buch "Bäume" von Piotr Socha. "Das Buch bringt Kindern die Vielfalt und Vitalität der Bäume auf einmalige Art näher.", zollt Malavasi dem preisgekrönten Illustrator Tribut. Ein nie...

Der Osterhase unterwegs in der Natur.
4

Buchempfehlungen zum Tag der Kinderbücher

Wir haben in der Buchhandlung Friedhuber nachgefragt, welche Buchempfehlungen es gibt. WELS. Am 2. April wird jährlich der internationale Tag des Kinderbuches begangen. Geschäftsführer der Buchhandlung Friedhuber in der Innenstadt, Cordelio Malavasi, stellt vier Neuerscheinungen vor. Egal ob zum Selberlesen oder Vorgelesen bekommen, die Kinderbücher laden Groß und Klein ein, kindgerechte Abenteuer zu erleben. Für Drei- bis Vierjährige zum Vorlesen empfiehlt er beispielsweise passend kurz vor...

Mit gedruckten Büchern werden auch in Zeiten von Tablet und Co noch 90 Prozent des Marktumsatzes gemacht. | Foto: falcn/Fotolia
6

Lesestoff für den Herbst

Trotz Ebook und Tablet hat das Buch noch lange nicht ausgedient. Leseratten finden hier frisches Futter. WELS. Am 23. Oktober hat die 68. Frankfurter Buchmesse ihre Tore geschlossen. Mehr als 7000 Aussteller aus 100 Ländern waren fünf Tage darum bemüht, eine Lanze für das gedruckte Wort zu brechen. Cordelio Malavasi, der seit 1985 die Buchhandlung Friedhuber in der Welser Innenstadt führt, sieht dafür jedoch gar keine Notwendigeit. "90 Prozent des Umsatzes am Markt werden immer noch mit...

Aschenputtel, Rapunzel, Rotkäppchen und Schneewitchen werden im Buch thematisiert.
3

Ein Tag ehrt Kinderbücher

Am 2. April ist internationaler Kinderbuchtag. Wir haben herausgefunden, was der Markt hergibt. WELS. Seit 1967 wird jährlich der Tag zu Ehren der Kinderbücher begangen. Wir haben bei Cordelio Malavasi, der seit 1985 die Buchhandlung Friedhuber in der Innenstadt führt, nachgefragt, welche Kinderbücher der Renner sind. "Alte Märchen von Andersen und Grimm sind gerade wieder im Kommen." Seine Empfehlung: das Buch 'Meine schönsten Bilder-Märchen' für Vier- bis Sechsjährige, das gleich vier Märchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.