Corona-Schutzimpfung

Beiträge zum Thema Corona-Schutzimpfung

Nach knapp 1,2 Millionen verabreichten Corona-Schutzimpfungen schließen die steirischen Impfstraßen am 3. März. | Foto: Land Steiermark
3

1,2 Millionen Stiche
Steirische Impfstraßen schließen nach zwei Jahren

Nach zwei Jahren und über einer Million verabreichten Corona-Schutzimpfungen schließen die Impfstraßen des Landes. Bis 3. März, 20 Uhr, können sich Steirerinnen und Steirer an einer der 13 noch geöffneten Impfstraßen einen Stich holen, danach stehen Schutzimpfungen wie auch schon bisher bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten zur Verfügung.  STEIERMARK. Am 2. März 2021 war es so weit: Die Impfstraßen des Landes Steiermark öffneten ihre Türen für die ersten 2.713 Steirerinnen und Steirern,...

  • Steiermark
  • Sarah Konrad
Der steirische Impfbus hält am 26. Jänner in Kraubath an der Mur und Sankt Stefan ob Leoben und am 27. Jänner in Eisenerz. | Foto: Land Steiermark / Robert Frankl
2

1. bis 5. Februar
Der Impfbus macht im Bezirk Leoben Station

Der Impfbus des Landes Steiermark tourt durch die steirischen Gemeinden. In dieser Woche gibt es Stopps in vier Gemeinden des Bezirks Leoben. Für die Impfung ist keine Anmeldung erforderlich. BEZIRK LEOBEN. Ohne Anmeldung kann man sich diese Woche in St. Michael in Obersteiermark, Kalwang, Kammern im Liesingtal und Traboch gegen Covid-19 impfen lassen. Der Impfbus des Landes Steiermark macht erneut Halt im Bezirk.  TermineSt. Michael in Obersteiermark: Dienstag, 1. Februar, von 15.30 bis 19 Uhr...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der dritte Impfbus ist in Leoben stationiert wodurch die Fahrzeiten zu den Standorten in der Obersteiermark deutlich verkürzt werden. | Foto: Land Steiermark / Robert Frankl

Corona-Schutzimpfung
Der steirische Impfbus macht Halt im Bezirk Leoben

In der Steiermark tourt seit dieser Woche ein dritter Impfbus. Am Freitag und Samstag macht der Bus Halt in Leoben, Kammern und Trofaiach. BEZIRK LEOBEN. In ihrer letzten Regierungssitzung vor Weihnachten hat die Steiermärkische Landesregierung beschlossen, das niederschwellige Impfangebot nochmals auszubauen: Seit heute, Dienstag, ist ein dritter Impfbus im Einsatz, der vorrangig durch die Obersteiermark tourt.  Test- und Impfstraßenkoordinator Harald Eitner, der auch für die Koordination der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
An der Leobener Impfstraße findet am 19. und 26. Dezember eine freie Impfaktion für Kinder zwischen fünf und elf Jahren statt.  | Foto: Adobestock.com

19. und 26. Dezember
Freie Impfaktionen für Kinder im Bezirk Leoben

Am 19. und 26. Dezember finden an der Leobener Impfstraße freie Kinderimpfaktionen für Fünf- bis Elfjährige statt. Dabei kommt bereits der vorproportionierte Kinderimpfstoff zum Einsatz.  LEOBEN. In der Steiermark ist die Corona-Schutzimpfung für Kinder zwischen fünf und elf Jahren bisher gut angelaufen. Mit Stand vom 15. Dezember sind bereits 8.301 steirische Kinder geimpft. Neben den fix gebuchten Impfterminen für Kinder finden an den kommenden beiden Wochenenden freie Impfaktionen an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
An der Leobener Impfstraße finden heute Dienstag, 9. November, sowie an weiteren Terminen freie Impfaktionen statt.  | Foto: SALK/Doris Wild

Bezirk Leoben
Weitere Termine für freie Impfaktionen

Das Land Steiermark weitet die Kapazitäten der Impfstraßen weiter aus.  LEOBEN. Aufgrund des großen Andrangs der vergangenen Tage weitet das Land Steiermark  die Öffnungszeiten der Impfstraßen aus. Darüber gibt es freie Impfaktionen an denen es möglich ist, sich ohne Anmeldung gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Termine in Leoben Auch an der Leobener Impfstraße – Interspar Leoben, Zeltenschlagstraße 2 (Eingang Vordernbergstraße) – findet das freie Impfen an folgenden Terminen statt: ...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der Impfbus tourt durch die Steiermark und macht nächste Woche Halt in folgenden Gemeinden des Bezirks Leoben: St. Michael i. O., Trofaiach, Leoben und Eisenerz.  | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl

Corona-Schutzimpfung
Der steirische Impfbus macht im Bezirk Leoben Halt

Seit 21. September tourt der Impfbus des Landes Steiermark durchs Land. Laut Fahrplan macht der Bus auch in fünf Gemeinden des Bezirks Leoben Halt.  BEZIRK LEOBEN. Seit vergangener Woche tourt der Impfbus des Landes Steiermark durch die steirischen Gemeinden. In den kommenden Wochen werden laut aktuellem Stand (22. Oktober) auch folgende Gemeinden des Bezirks Leoben angefahren: St. Michael in der Obersteiermark, Trofaiach, Leoben, Eisenerz und St. Peter-Freienstein.  In den Bussen wird in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Allgemeinmedizinerin Karin Frisch bei der Corona-Schutzimpfung an Gerda Johnston. | Foto: Klaus Pressberger
6

Covid-19-Schutzimpfung
Corona: In Leoben wird geimpft

Die Impfaktion der über 85-Jährigen hat in der Steiermark begonnen. 19.500 Personen werden bei ihren Hausärztinnen und Hausärzten geimpft, darunter auch Gerda Johnston aus Leoben. LEOBEN. Ein Lächeln huschte über das Gesicht der Leobenerin Gerda Johnston, die im Juni ihren 100. Geburtstag feiern wird, nach ihrer ersten und problemlos überstandenen Corona-Schutzimpfung von Pfizer Biontech. Geimpft wurde die Doktorin der Chemie, die beruflich auch international tätig war, in der Ordination ihrer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Leoben stellt sich dem Kampf gegen das Corona-Virus. | Foto: Freisinger

Leoben: Kostenlose Antigen-Tests, Impf-Registrierung für über 80-Jährige

Mit dem Start der permanenten Teststationen sowie einer ersten Impf-Voranmeldung für die Bevölkerungsgruppe der über 80-Jährigen geht der Kampf gegen die Covid-19 Pandemie in eine neue, entscheidende Runde. LEOBEN. Ab Freitag, den 22. Januar 2021, werden in der ehemaligen Baumax-Halle wieder kostenlose Antigen-Tests durchgeführt. Die Anmeldung dafür ist sowohl online unter www.testen.steiermark.at als auch telefonisch unter der Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr möglich. An den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.