Corona-Virus

Beiträge zum Thema Corona-Virus

Bewohnerin Cäcilia Steinkellner fiel die Entscheidung bei der großen Auswahl an süßen Naschereien nicht leicht. | Foto: Senecura
2

Bad St. Leonhard
Süße Überraschungen für Senioren

Der Geschmack von zu Hause: Angehörige und Freunde beteiligen sich an regelmäßigen Kuchen-Buffets für die Bewohner des Sozialzentrums Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Ob Apfelstrudel, Marmor-Gugelhupf oder verschiedenste Blechkuchen – die Bewohner des „Senecura“-Sozialzentrums Bad St. Leonhard freuen sich stets über süße Naschereien, mit denen Angehörige und Freunde sie bei Besuchen im Sozialzentrum versorgen. Kreative Back-Aktion In Corona-Zeiten bleiben diese Besuche zur Sicherheit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Peter Michael Kowal
Das Bild für Friederike Kohlweiß bekommt einen Ehrenplatz. | Foto: SeneCura
3

Bad St. Leonhard
Kinderzeichnungen ließen Gesichter strahlen

Kunstwerke von Volksschülern bereiten Senioren des SeneCura Sozialzentrums große Freude.  BAD ST. LEONHARD. Vor Kurzem sorgten selbstgemalte Bilder für Begeisterung unter den Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard: Zahlreiche bunte Zeichnungen, die von Schülern der Volksschule St. Michael gestaltet wurden, erreichten das Haus. Aufmunterung in Krisenzeiten In diesen Tagen und Wochen tut jedem eine kleine Aufmunterung oder ein liebes Wort gut. Die derzeitige Situation ist auch für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mathilde Kienleitner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud, präsentiert stolz die Osterhäschen.  | Foto: SeneCura
2

Frantschach-St. Gertraud
Osterhasen für die Bewohner

Senioren überraschten ihre Mitbewohner mit einem selbst gemachten Ostergeschenk.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Auch die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums in Frantschach-St. Gertraud müssen Ostern heuer ohne ihre Angehörigen verbringen. Aufgrund dessen fertigten einige von ihnen kleine Osterhasen an, die pünktlich am Karsamstag an die Mitbewohner verteilt wurden.  Ostern zu Corona-ZeitenVor kurzem ließen sich die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Frantschach-St. Gertraud etwas einfallen, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Bewohner freuten sich sehr über die gemeinsamen Gesangsstunden.  | Foto: Pixabay/NikolayFrolochkin

Bad St. Leonhard
Gesangsstunden für Senioren

Gemeinsames Singen soll Bewohnern des SeneCura Sozialzentrums in der schweren Zeit Hoffnung schenken.  BAD ST. LEONHARD. Mitarbeiter des SeneCura Sozialzentrums wollen den Senioren einen abwechslungsreichen Alltag bescheren: Seit Kurzem veranstalten sie regelmäßige Gesangsstunden, wo viele Bewohner ihre Begeisterung für Musik ausleben können. Außerdem soll ihnen in dieser außergewöhnlichen Situation Sicherheit und Hoffnung dadurch vermittelt werden.  Schöne Momente Um den Bewohnern des SeneCura...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Aktivitäten am Wasser vermeiden. Diese können zu schweren Unfällen führen. Es wird verstärkt kontrolliert. Auch Seen könnten gesperrt werden. | Foto: Ingrid Bögner
5

Corona-Virus
Schuschnig: "Auch Sperre von Seen ist möglich!"

Auch wenn das Wetter am Wochenende nach draußen lockt: Menschenansammlungen vermeiden, Abstand halten! Hier informieren wir über Tag 20 der Ausgangsbeschränkungen – Samstag, 4. April. WICHTIGE NEWS VON HEUTE: ab Montag Grenzübergang Grablach teilweise wieder offenderzeit elf Intensivbetten belegt, 32 Corona-Patienten in Kärnten im Spital 186 Todesfälle, drei in Kärnten2.507 Genesene, davon 87 KärntnerAb nächster Woche wird bei jeder Neuaufnahme in einem Pflegeheim eine Corona-Testung...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bewohnerin Paula Gräßl freut sich sehr über ihre selbst gebastelte Grußkarte.  | Foto: SeneCura

Bad St. Leonhard
Bastelaktion für Senioren

Um mit Angehörigen in Kontakt treten zu können, gestalteten Senioren Grußkarten und ließen ihrer Kreativität dabei freien Lauf. BAD ST. LEONHARD. Bastelaktionen erfreuen sich im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard immer großer Beliebtheit. Das Team des Hauses ließ sich unlängst etwas Besonderes einfallen: Alternativ zu zahlreichen Telefonaten konnten Senioren nun eigene Grußkarten für ihre Lieben basteln, die anschließend per Post versendet wurden.  Kontakt mit Angehörigen Die Verordnungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ältere Personen zählen zur Corona-Risikogruppe. Auch bei Bankgeschäften sollten sie aufpassen. | Foto: Pixabay/wir_sind_klein
1

Corona-Virus
Tipps für Senioren: Umgang mit Geldgeschäften

Innenministerium und Wirtschaftskammer Österreich geben nun Tipps, wie Senioren in Corona-Zeiten mit Bank- und Geldgeschäften umgehen sollten. KÄRNTEN. Innenministerium und Wirtschaftskammer Österreich (WKO) geben Senioren in Corona-Zeiten Tipps für den richtigen Umgang mit Geldgeschäften. Da ältere Personen zur Risikogruppe gehören, sei auch ihre finanzielle Versorgung daheim besonders wichtig, so Innenminister Karl Nehammer. "Diese Verhaltensregeln und Tipps sollen den älteren Menschen vor...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Über das Telefon halten die Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Kontakt zu ihren Familien.   | Foto: SeneCura

Corona-Virus Lavanttal
Spezielles Telefon für Senioren

Aufgrund des Corona-Virus organisierten Mitarbeiter ein Telefon mit Hörverstärker für die Bewohner des SeneCura Sozialzentrum.  WOLFSBERG. Soziale Kontakte halten geistig fit: In einer Zeit, in der Besuche im SeneCura Sozialzentrum Wolfsberg nicht möglich sind, ist es für die Bewohner des Demenzwohnbereichs besonders wichtig, den Kontakt zu Angehörigen zu halten. Daraufhin ließen sich die Mitarbeiter kurzerhand etwas einfallen und animieren nun Senioren, sich regelmäßig bei ihren Liebsten zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.