Corona

Beiträge zum Thema Corona

Bezirk Neunkirchen
7-Tage-Inzidenz – erfreulich niedrige Werte am 7. Mai

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz wies am heutigen Freitag nur 64,9 positive Corona-Tests pro 100.000 Einwohner (56 in absoluten Zahlen) im Bezirk Neunkirchen aus. Im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden lediglich 49,8 Personen pro 100.000 Einwohner (39 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr. Neustadt Stadt waren es 78,6 (36 in absoluten Zahlen).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Corona-Momentaufnahme – Positive Tests wieder gestiegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lag die Zahl positiver Corona-Tests am 3. Mai noch bei 88,0 pro 100.000 Einwohner lag (76 in absoluten Zahlen) schnellte sie am 4. Mai auf 103,1 pro 100.000 (89 in absoluten Zahlen) hoch. Die 7-Tage-Inzidenz zeigte am heutigen Dienstag eine nachteilige Entwicklung: die positiv durchgeführten Corona-Tests wurden wieder mehr. Zum Vergleich: im benachbarten Bezirk Wr. Neustadt wurden lediglich 66,4 Personen pro 100.000 Einwohner (52 in absoluten Zahlen) positiv getestet, in Wr....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
Corona-Infektionen von 15. auf 16. April wieder gestiegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 7-Tage-Inzidenz im Bezirk Neunkirchen lag mit 16. April bei 188,8 pro 100.000 Einwohner und in absoluten Zahlen gar bei 163 Corona-Infektionen. – Damit ist die Infektionsrate gegenüber dem Vortag wieder angestiegen. Der Zuspruch in den Corona-Teststraßen im Bezirk ist groß. Schließlich benötigen viele Pendler für das Verlassen des Bezirks, der als Hochinzidenzgebiet geführt wird, einen negativen Corona-Test, um arbeiten gehen zu können. Die verstärkten Testungen machen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak und Abgeordneter Stadtvize Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1

Bezirk Neunkirchen
Ternitz wird blau-gelbes Impf-Zentrum in Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Impfstraße in Ternitz hat sich bewährt und wurde daher vom Land NÖ ausgewählt, um das Impfzentrum im Bezirk Neunkirchen zu werden. "An den beiden bisher durchgeführten Impf-Terminen haben 1.200 Personen ihre Erst-Impfung erhalten. Bereits am 10. bzw. 17. April erfolgt für diese Personengruppe die Zweit-Impfung", berichten der Ternitzer Stadtvize und Landtagsabgeordnete Christian Samwald und Bürgermeister Rupert Dworak. Land übernimmt Führung Beim Impfen wird das Land...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erstmals keine Steigerung an Neuerkrankungen: So verteilen sich die Erkrankungen auf Österreich. | Foto: Gesundheitsministerium
3 5

Corona-Hoffnungsschimmer
Erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen

Mit Stand heute, 8 Uhr, vermeldete das Gesundheitsministerium im 24-Stunden-Intervall 354 neue Fälle – im Gegenzug dazu sind seit Freitag in der Früh weitere 485 Personen als vom Coronavirus geheilt gemeldet worden. Damit gibt es erstmals mehr Genesene als Neuerkrankungen, aktuell gelten 2.507 Personen als wieder gesund. Erstmals kein Anstieg an Erkrankungen Damit sind aktuell 8.832 aktive Fälle an Corona-Kranken registriert, nachdem es am Vortag in der Früh noch 8.981 gewesen sind, gibt es in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler verspricht kleinen Vereinen Hilfspakete und Olympioniken einen baldigen Trainingsstart. | Foto: GEPA
4 1

Nächster Corona-Lichtblick
Werner Kogler kündigt Hilfspaket für kleine Sportvereine an

Die Lichtblicke in der Corona-Krise werden langsam mehr. So kündigte Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler heute an, dass es einerseits einen Hilfsfonds für kleine Sportvereine geben wird. Andererseits will er den potenziellen Olympia-Teilnehmern schon bald (unter eingeschränkten Bedingungen) die Trainingsstätten in Österreich wieder öffnen. Hilfsfonds gemeinsam mit "Sport Austria" Kogler will vor allem den kleinen und ehrenamtlichen Vereinen ein besonderes Augenmerk schenken: "Wir haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.