Coronaimpfung

Beiträge zum Thema Coronaimpfung

Die Impfstraßen haben zur Bekämpfung der Pandemie, so die Gesundheitslandesrätin, maßgeblich beigetragen. Nun ist Schluss damit. | Foto: Land Steiermark
Aktion 2

Noch fünf Tage
Bald heißt es "Impfschluss" an steirischen Impfstraßen

Das Land Steiermark bezeichnet die steirischen Impfstraßen als Erfolgsmodell im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. Nun ist aber Schluss: Nach knapp zwei Jahren schließen die Impfstraßen, es gibt nur noch fünf Öffnungstage. STEIERMARK. Als die Pandemie begann und niemand so recht wusste, was auf uns zukommt, war der Ruf nach einem medizinischen Schutz groß. Die erste Impfung wurde am 27. Dezember 2020 verabreicht. Eine der ersten war eine damals 84-jährige Wienerin, sie erhielt...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Impfung ist nach wie vor der beste Schutz vor einem schweren Corona-Verlauf, sagen Expertinnen und Experten. | Foto: CDC/Unsplash
3

Coronainfektion reicht nicht
Auch Genesene brauchen drei Impfungen

Die Expertinnen und Experten des Nationalen Impfgremiums betonen, dass eine durchgemachte Infektion keine Impfung in der Grundimmunisierung ersetzt. Die Kombination aus Genesung und Impfung als 3G-Nachweis im Grünen Pass läuft am 23. August aus. STEIERMARK. Für einen möglichst langfristigen Impfschutz gegen Covid-19 werden nach wie vor drei Impfungen für alle Personen ab 5 Jahren empfohlen: Die ersten beiden Impfungen erfolgen im Abstand von drei bis vier Wochen, die dritte nach weiteren 6...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die freien Impfaktionen in den Grazer Stadtbezirken ziehen zum Wochenende nach Liebenau und auf den Lendplatz. | Foto: panthermedia

Impfaktion am Lendplatz & Grünanger
Graz ruft zum freien Impfen

GRAZ. Die freien Impfaktionen der Grazer Stadtbezirke ziehen am Freitag nach Liebenau auf den Grünanger und am Samstag auf den Lendplatz.  Graz setzt die Impfaktionen in den Stadtvierteln fort. Am Freitag, 17. Dezember, haben noch nicht geimpfte Personen die Möglichkeit sich von 14 bis 17 Uhr im SMZ Liebenau am Grünanger impfen zu lassen. Am Samstag, 18. Dezember, zieht die Aktion zum Lendplatz weiter, wo von 15 bis 19 Uhr geimpft wird. Verwendet werden Impfstoffe von Pfizer/BioNTec und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Pressekonferenz mit Impfpflicht und Lockdown: Ludwig, Platter, Schallenberg, Mückstein | Foto: © Julian Angerer
10 6 Aktion Video 4

Allgemeine Impfpflicht ab 1. Februar
Österreich dreht zu – harter Lockdown

Am idyllischen Achensee in Tirol fand die turnusmäßige Landeshauptleutekonferenz statt. Aber statt eines geselligen Beisammenseins wurde in zähen Verhandlungen mit Bundesminister Mückstein und Kanzler Schallenberg ein weiterer Lockdown für alle beschlossen. Dieser beginnt am Montag und dauert vorerst zehn Tage, maximal aber bis 13. Dezember. Gleichzeitig wird die allgemeine Impfpflicht ab 1.  Februar kommen. ÖSTERREICH. Bereits am Donnerstag sind Bundeskanzler Alexander Schallenberg und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
COVID-19-Impfstoff für Risikogruppen
12 6 2

COVID-19-Impfstoff
Keine Impftermine für COVID-19-Risikogruppen in der Steiermark!

Die Impfkoordinationen vom Land Steiermark laufen sehr langsam, denn noch nicht alle über 80 Jahre alten Personen, haben ihre Impfung erhalten. Da sollte es doch Strafen für "Drängler" geben, denn auch für die gefährdete COVID-19-Risikogruppe ist kein Impfstoff vorhanden! Viele der schwer Erkrankten, warten verzweifelt auf einen Impfstoff und bekommen keinen Termin. Im Moment gibt keinen COVID-19-Impfstoff, für die COVID-19-Risikogruppe!!! Besonders Risikopatienten mit chronischen Erkrankungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.