Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

1 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 647.079 Fälle, 10.640 verstorben und 631.294 genesen. 416 hospitalisiert, davon 146 intensiv. 279 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 647.079 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.640 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 631.294 wieder genesen. Derzeit befinden sich 416 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Rieger
1 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 6.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 646.800 Fälle, 10.639 verstorben und 630.942 genesen. 420 hospitalisiert, davon 140 intensiv. 362 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.800 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (6. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.639 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.942 wieder genesen. Derzeit befinden sich 420 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Robert Rieger
1 14

Archiv ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher Bisher 646.438 Fälle, 10.636 verstorben und 630.458 genesen. 450 hospitalisiert, davon 146 intensiv. 271 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.438 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (5. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.636 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.458 wieder genesen. Derzeit befinden sich 450 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 13

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 4.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 646.167 Fälle, 10.631 verstorben und 631.138 genesen. 360 hospitalisiert, davon 118 intensiv. 333 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.167 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (4. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.631 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 631.138 wieder genesen. Derzeit befinden sich 360 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Rieger
1 2 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 28.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 643.709 Fälle, 10.588 verstorben und 626.815 genesen. 478 hospitalisiert, davon 175 intensiv. 541 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 643.709 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (28. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.588 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 626.815 wieder genesen. Derzeit befinden sich 478 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert Rieger
1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 642.138 Fälle, 10.551 verstorben und 624.549 genesen. 602 hospitalisiert, davon 218 intensiv. 398 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 642.138 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.551 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 624.549 wieder genesen. Derzeit befinden sich 602 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 22.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 640.876 Fälle, 10.541 verstorben und 621.998 genesen. 679 hospitalisiert, davon 242 intensiv. 583 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 640.876 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (22. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.541 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 621.998 wieder genesen. Derzeit befinden sich 679 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Murau
  • Robert Rieger
1 3 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 639.054 positive Fälle. 10.508 Menschen sind verstorben, 618.792 wieder genesen. 853 sind hospitalisiert, davon 267 auf Intensivstationen. Österreichweit gibt es 899 Neuinfektionen. Bisher gab es in Österreich 639.054 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.508 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 618.792 wieder genesen. Auf Grund einer Änderung der Definition der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Robert Rieger
2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 15.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 636.424 Fälle, 10.470 verstorben und 614.803 genesen. 973 hospitalisiert, davon 321 intensiv. 644 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 636.424 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (15. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.470 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 614.803 wieder genesen. Derzeit befinden sich 973 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Leoben
  • Robert Rieger
1 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 14.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 635.780 Fälle, 10.455 verstorben und 612.523 genesen. 992 hospitalisiert, davon 322 intensiv. 887 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 635.780 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (14. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.455 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 612.523 wieder genesen. Derzeit befinden sich 992 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 3 4

Corona Massentests
STEIERMARK: Steirer an der Spitze - Tests von 1. bis 7. Februar 2021

STEIERMARK: Steirer an der Spitze - Tests von 1. bis 7. Februar 2021 In der Vorwoche wurden insgesamt 96.031 Antigen-Schnelltests durchgeführt, 349 dieser Tests fielen positiv aus. Bad Aussee: 1054 Tests, 0 positive Testergebnisse Bad Radkersburg: 1668 Tests, 2 positive Testergebnisse Bruck an der Mur: 4531 Tests, 17 positive Testergebnisse Deutschlandsberg: 4105 Tests, 11 positive Testergebnisse Eisenerz: 663 Tests, 1 positives Testergebnis Feldbach: 4949 Tests, 35 positive Testergebnisse...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Rieger
Bis 31. Mai ist die Koralmhalle dauerhaft für Schnell-Testungen auf das Corona-Virus eingerichtet. | Foto: Veronik
2

Dauertestung
2.515 Antigen-Tests in der Koralmhalle, davon 15 positive

Die dauerhaft eingerichtete Teststraße in der Deutschlandsberger Korralmhalle wird vielfach genutzt. DEUTSCHLANDSBERG. Seit Montag, dem 25.Jänner 2021, sind in der Steiermark alle 22 Standorte für die dauerhaften landesweiten Bevölkerungstestungen in den regelmäßigen Dauerbetrieb übergegangen. Insgesamt haben steiermarkweit in den letzten sechs Tagen 54.233 Personen das Angebot eines Antigen-Schnelltests genutzt. 199 Testergebnisse waren positiv, das entspricht 0,37 Prozent aller getesteten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ab 22. Jänner sind Testungen im Bezirk Graz-Umgebung an zwei Standorten laufend möglich. | Foto: Stadt Graz/Fischer
1

Neue Teststrategie auch in Graz-Umgebung
Kostenlose Antigen-Tests an zwei Standorten im Bezirk

Ab 22. Jänner sind kostenlose Antigen-Tests an zwei Standorten im Bezirk Graz-Umgebung laufend möglich. Bereits ab 11. Jänner, 12 Uhr wird es in der Steiermark möglich sein, sich an sechs Teststationen kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen zu lassen, nämlich an den Standorten in Leibnitz, Graz, Gleisdorf, Bruck an der Mur, Judenburg und Liezen. Dieses Angebot wird ab dem 22. Jänner um 13 zusätzliche Standorte ausgebaut. Diese regelmäßigen Testungen sollen in den kommenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Wie schon im Dezember dürfte wieder in der Koralmhalle in Deutschlandsberg getestet werden. | Foto: BFVDL/Pongratz
3

UPDATE: Regelmäßige Antigen-Tests in Deutschlandsberg ab 22. Jänner

Kein Freitesten, stattdessen steiermarkweit regelmäßige Bevölkerungstests. In Deutschlandsberg ab 22. Jänner von Montag bis Samstag. Auch 21 Ärzte im Bezirk bieten Covid-19-Tests an. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich hätten am Montag, dem 4. Jänner bereits die Anmeldungen für die steirischen Bevölkerungstests starten sollen. Den Plänen der Bundesregierung, sich von 15. bis 17. Jänner aus dem aktuellen Lockdown "freitesten" zu lassen, wurde am Montagmorgen allerdings ein Strich durch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
An den Standorten werden die Tests von den Mitarbeitern der Gemeinden, dem Österreichischen Bundesheer, dem Roten Kreuz, der Freiwilligen Feuerwehren und freiwilligen Helfern gemeinsam organisiert und durchgeführt. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Massentests abgesagt
Ab 11. Jänner kostenlose Antigen-Tests in der Steiermark

Die von 15. bis 17. Jänner auf 22. bis 24. Jänner verschobenen flächendeckende Corona-Testungen der Bevölkerung in der Steiermark wurden nun endgültig abgesagt.  Statt Massentests wird ab sofort auf den sinnvolleren Aufbau einer permanenten Testinfrastruktur in der Steiermark gesetzt. Der Start ist für kommenden Montag geplant: Auftakt zur regelmäßigen landesweiten Bevölkerungstestung ab 11. Jänner 2020 Ab Montag, 11. Jänner, wird es in der Steiermark möglich sein, sich an sechs Teststationen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Land Steiermark/Streibl

Flächendeckende Corona-Tests
Tests von 15. - 17. Jänner - Anmeldung ab 4. Jänner

In der Steiermark werden von 15. bis 17. Jänner 2021 flächendeckende Corona-Testungen stattfinden. Diese werden in Graz am 15. Jänner 2021 von 13 bis 19 Uhr und dann in der restlichen Steiermark einschließlich Graz am 16. Jänner 2021 und 17. Jänner 2021 jeweils von 8 bis 20 Uhr durchgeführt. „Auch im Rahmen der nächsten flächendeckenden Corona-Testungen werden wir auf die Unterstützung seitens der Gemeinden und die enge Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer, dem Roten Kreuz, den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
In Gnas ließen sich auch der Einsatzleiter testen. | Foto: Karner/BFV FB
2

Massentests
37 Südoststeirer an zwei Tagen positiv getestet

0,2 Prozent der rund 18.500 Corona-Tests in unserem Bezirk lieferten ein positives Ergebnis. Das vorläufige Endergebnis der Massentests in der Steiermark vom Wochenende steh fest. Landesweit wurden 248.282 Testabstriche genommen. Davon sind bis zum Sonntagabend 996 Ergebnisse positiv ausgefallen. In der Südoststeiermark waren es 37. Bezogen auf die maximal berechtigte Testzielgruppe in der Steiermark haben rund 23,3 Prozent der Steirerinnen und Steirer an den Tests teilgenommen, heißt es in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bgm. Waltraud Walch und Ernst Gödl (li) dankten den Bürgern, die sich in Dobl-Zwaring testen ließen. | Foto: KK

Dobl-Zwaring dankte für Testteilnahme

In Dobl-Zwaring dankten Bgm. Waltraud Walch und ihr Vize NAbg. Ernst Gödl allen, die für den reibungslosen Ablauf der Massentestung in der 3.700 Einwohner zählenden Gemeinde sorgten. Bundesheer, Rotes Kreuz, Gemeindemitarbeiter, Gemeinderäte und freiwillige Helfer waren am vergangenen Wochenende im Einsatz. Ein besonderer Dank ging an die Bürger, die sich dem COVID-19 Test in Dobl-Zwaring stellten, sie erhielten einen fünf Euro-Gutschein der Gemeinde. „Wir wollen damit für das Kommen ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am kommenden Wochenende finden steiermarkweit die Corona-Massentestungen statt. | Foto: Pixabay

Corona-Massentestungen: Bezirkshauptmann appelliert an Leobener

Die Bevölkerung ist steiermarkweit dazu aufgerufen am kommenden Wochenende die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung zu nutzen. BEZIRK LEOBEN. „Bitte nützen Sie die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung in Ihrer Umgebung. Der Test dauert nur wenige Minuten und liefert Gewissheit, ob Sie das Virus in sich tragen oder nicht. So schützen Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Mitmenschen und Sie tragen dazu bei, dass das Infektionsgeschehen im Bezirk reduziert werden kann“,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Bezirkshauptmann Bernhard Preiner ruft dazu auf, die kostenlose Möglichkeit der Testung wahrzunehmen.  | Foto: Meieregger
2

Massentests Bruck-Mürzzuschlag
BH, Rotes Kreuz und Feuerwehr appellieren hinzugehen

Wie berichtet finden ab morgen flächendeckende COVID-19-Testungen in der gesamten Steiermark statt. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag stehen 32 Stationen bereit. Einen Überblick darüber erhalten Sie HIER.  Bezirkshauptmann Bernhard Preiner, Rotes Kreuz Bezirksgeschäftsführerin Silke Jungbauer, sowie die Bereichsfeuerwehrkommandanten Reinhard Leichtfried und Rudolf Schober appellieren an die Bevölkerung an der Testung teilzunehmen.  Appell an die Bevölkerung„Bitte nützen Sie die Möglichkeit der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Tests sind schmerzfrei und kostenlos! | Foto: Philipp Lipiarski

Corona-Test
„Bitte nützen Sie die Möglichkeit"!

Am 12. und 13. Dezember finden in allen steirischen Bezirken flächendeckende Covid-19-Testungen statt. Auch alle Südoststeirer sind dazu aufgerufen, die Möglichkeit der kostenlosen Corona-Testung zu nutzen, heißt es aus der Steiermärkischen Landesregierung. Jeder Einzelne könne dazu beizutragen, Infektionen in der Steiermark zu entdecken und das Virus rascher einzudämmen.  Die WOCHE hat bereits berichtet. Sich und andere schützen!Bezirkshauptmann Alexander Majcan appelliert an die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Sanitätspersonal des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7 der Kaserne Feldbach erklärt dem Einsatzpersonal das Verfahren mittels Antigen-Schnelltest. | Foto: Christian Kickenweiz
6

Corona
40.000 kommen zu den Massentests

600 Einsatzkräfte und Gemeindemitarbeiter machen die Tests zum sicheren Massenereignis im Bezirk. Als eine Maßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus finden am 12. und 13. Dezember in der Steiermark zwischen 8 und 18 Uhr flächendeckend Antigen-Schnelltests statt. Die Abstriche sind freiwillig und kostenlos. 85.000 Einwohner zählt der Bezirk Südoststeiermark. Mit rund 40.000 Menschen rechnen die Behörden, wie Rosa Marko, die Stellvertreterin von Bezirkshauptmann Alexander Majcan,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Am kommenden Wochenende wird in der gesamten Steiermark getestet. Die Vorbereitungen dafür laufen solala. | Foto: Hofbauer

Masstentests im Mürztal
Chaotischer Vorlauf in den Gemeinden

Am 12. und 13. Dezember sollen die Massentests in allen Teilen der Steiermark durchgeführt werden. Auch im Mürztal laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Seitens der Gemeinden gibt es zunehmend Kritik an Bund und Land. (Die Befragungen der Bürgermeister wurden am Donnerstag, 3. Dezember, durchgeführt.) Schlechte Kommunikation"Wir wissen noch immer nicht, was wir tun müssen und wofür die Gemeinden zuständig sind" heißt es aus Kindberg. "Wir haben unsere größten Gebäude als Standorte bei der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: pixabay

186 Standorte steiermarkweit
Alle Adressen für Massentests am 12./13. Dezember

Für die flächendeckende freiwillige Corona-Testung am 12. und 13. Dezember stehen steiermarkweit 186 Teststationen und 945 Testspuren zur Verfügung. Die Anmeldung zur Testung und die diesbezügliche Terminvergabe erfolgt online: Ab Montag, 7.12.2020, 8.00 Uhr besteht unter www.steiermarktestet.at die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Testung ist für die Bevölkerung kostenlos. Auch eine telefonische Anmeldung ist geplant.  Pro Test wird mit zwei Minuten gerechnet, d.h. pro Teststraße sind pro 15...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.