CoWorking-Space

Beiträge zum Thema CoWorking-Space

Passend zur ersten Hitzewelle wurde der erste Teil des "Pier 22" mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ), Stadtentwicklungssprecherin der Neos Selma Arapović, Stadtentwicklungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und SPÖ-Klubobmann Josef Taucher (v.l.n.r) eröffnet.  | Foto: RMW/Luise Schmid
Video 37

Ehemalige Sunken City
Freizeitoase ohne Konsumzwang am Pier 22

Passend zur ersten Hitzewelle wurde der erste Teil der kürzlich neu benannte Uferlandschaft "Pier 22" am Donnerstag, 20. Juni, eröffnet. Auf Besucherinnen und Besucher warten Hängematten, die über dem Wasser schweben, ein Hang voller Holzliegen und sogar Arbeitsplätze mit Beschattung.  WIEN/DONAUSTADT. Immer mehr Uferbereiche der Donaugewässer werden für die Wienerinnen und Wiener optimiert und attraktiviert. Derzeit ist die ehemalige Sunken City an der Reihe. Der erste Teil der Umgestaltung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Die Blumenfabrik bietet neben den Arbeitsplätzen auch einen Netzwerk- und Chillbereich.  | Foto: Global 2000
5

Am Neubau
Global 2000 eröffnet Coworking- & Eventspace "Blumenfabrik"

Die Umweltschutzorganisation Global 2000 eröffnete diese Woche ihren neuen Coworking- und Eventspace. Die "Blumenfabrik" befindet sich in der Neustiftgasse 36 und soll ein Ort der Begegnung, des Austausches und der Inspiration werden.  WIEN/NEUBAU. Nach drei Jahren Renovation ist der neue Coworking- und Eventspace der Umweltschutzorganisation Global 2000 fertig. Der Ort ist nachhaltig gestaltet und kann von Personen oder Organisationen gemietet werden.  Die sogenannte "Blumenfabrik" soll...

  • Wien
  • Neubau
  • Philippa Kaufmann
Solche Tops werden bei der „Sewing Night“ geschneidert. | Foto: Marlene Feichtenschlager
4

Party und Nähen
Bei der Sewing Night in der Marktgasse Nähen lernen

Der Grundgedanke der "Sewing Night" besteht darin, jungen Menschen das Nähen auf eine moderne Art und Weise näherzubringen. WIEN/ALSERGRUND. Die nächste Sewing Night im "Neon Atelier" in der Marktgasse 21-23 steht bevor und verspricht eine Nacht voller kreativer Möglichkeiten für modeinteressierte Teilnehmende. Hier gibt es die Chance, unter der Anleitung von Jasmin Rauscher, der Gründerin von Sewing Night und edge&edges, ein selbstgenähtes Kleidungsstück zu erschaffen. Der bevorstehende Termin...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
So sehen die Arbeitsplätze im "Néon Shared Atelier" aus. | Foto: Neon/Anna Heuberger
5

Alsergrund
Das "Néon Shared Atelier" ist ein geteilter Raum für die Kunst

Das "Néon Shared Atelier" in der Marktgasse ermöglicht Interessierten, sich kreativ zu entfalten. WIEN/ALSERGRUND. Sich kreativ versuchen und selbst entdecken: Das ist ein Wunsch, den viele Menschen in sich tragen. Das "Néon Shared Atelier" in der Marktgasse ist ein Ort des Einfallsreichtums und der Selbstentfaltung, an dem jeder seine Fähigkeiten ausloten kann. Das Atelier bietet verschiedene Bereiche, um kreative Köpfe anzulocken. Sein Herzstück ist der Co-Working-Space. Hier seien alle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Seit 2020 gibt es das Kollektiv Kaorle im Sechsten. 
 | Foto: BV6
2

Ciao Mariahilf!
Das Kollektiv Kaorle zieht bald in den 16. Bezirk

Das Kollektiv Kaorle, das im 6. Bezirk gegründet wurde, siedelt nach Ottakring.  WIEN/MARIAHILF. 2020 rief eine Gruppe von jungen Menschen den Mariahilfer Kulturverein Kollektiv Karole ins Leben. Hier, in der Schmalzhofgasse 5, schufen sie einen Raum für soziokulturelle Produktion und Begegnung. Im Erdgeschoss haben sie einen Coworking Space mit einem Raum für Workshops und einer Werkstatt eingerichtet. Alle im Kollektiv Kaorle arbeiten ehrenamtlich, darunter unter anderem Architekten, Musiker...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Kollektiv Kaorle öffnete seine Türen für alle Interessierten. | Foto: Daniel Dutkowski
2

Mariahilfer Nachbarschafts-Award
Kollektiv Kaorle öffnet seine Türen

Die Einreichungsfrist für den ersten Mariahilfer Nachbarschafts-Award begann am Donnerstag, 7. April. Um Mariahilferinnen und Mariahilfer Beispiele von guten Nachbarschaftsprojekten zu geben, lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung deswegen zur "Nachbarschaft on Tour" - angefangen wurde mit dem Kollektiv Kaorle.  WIEN/MARIAHILF. Mariahilf verleiht den ersten Nachbarschafts-Award. Ausgezeichnet werden drei Projekte, die gute Nachbarschaft und das soziale Miteinander im Bezirk fördern. Bis...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Wilfried Zankl (2.v.l.) und Gerald Bischof (3.v.r.) waren bei der Eröffnung des neuen Coworking-Spaces im Meidlinger Wildgarten dabei. | Foto: BV12
5

Arbeiten bei den Willdas
Coworking-Space im Meidlinger Wildgarten

Im neuen Coworking-Space am Wildgarten können Arbeitsplätze ganz flexibel gemietet werden. WIEN/MEIDLING/LIESING: Willdas: So nennen sich die Bewohner des neuen Stadtviertels Wildgarten, das am Fuß des Rosenhügels zwischen Südwestfriedhof und Südbahngleisen liegt. Neben einem Nachbarschaftszentrum samt Kindergarten gibt es an der Bezirksgrenze zu Meidling nicht nur einen Abholmarkt für regionale Lebensmittel, sondern auch alternative Wohnformen, wie etwa Baugruppen. Die Baugruppe Willdawohnen...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
1

Heißer Trend: Gefragte Restaurants und Cafés verwandeln sich tagsüber in Coworking Spaces

Bisweilen hat der Coworking-Trend Tausende von Arbeitnehmern aus ihren traditionellen Büros herausgeholt und in flexible Shared Offices katapultiert. Jetzt taucht eine neue angesagte Möglichkeit für StartUps auf: Coworking Spaces, die tagsüber in leeren Stadtrestaurants und Cafés eingerichtet werden… Anfang 2017 brachte New York dieses topaktuelle Konzept von modernem Coworking hervor. Es bietet Unternehmern, Freelancern und anderen innovationsgetriebenen Geschäftsleuten eine brandneue...

  • Wien
  • Matchoffice Österreich
Architektin Verena Hirsch im Bio-Innovationszentrum
6

Die Bühne für alle Bio-Betriebe

Im Bio-Innovationszentrum Brigittenau können sich Firmen mit ökologischem Schwerpunkt präsentieren. So bringen sie ihre Ideen zur breiten Masse. BRIGITTENAU. Ein Kleinod in Sachen nachhaltiges Leben und Bio-Produkte findet man in der Engerthstraße 60–74. Im Bio-Innovationszentrum von Verena Hirsch dreht sich alles um das Thema Ökologie in den Bereichen Essen, Leben und Wohnen. Der Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf natürlichen Baustoffen. Mit ihrer Idee liegt Verena Hirsch voll im Trend,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Teresa Freudenthaler
6

fastfutureforward slow'n dirty LIVE talk der ZWEITE

Ms. Coworking, Romy Sigl und Mr. Ampelpärchen, Michael Bratl im Talk von Mensch zu Mensch. ► THEMEN ✔was braucht AT um aus dem Dornröschenschlaf zu erwachen ✔Innovation, neue Technologien, Digitalisierung, Veränderung, Mindset, Startups ✔Bildung, Social Media, Unternehmertum vs. Unterlassertum ✔Gesellschaft, Bürokratie und Hürden in AT, sowie Geschichten die unseren Gästen am Herzen liegen...... Hier geht's zum VIDEO: VIDEO LIVE TALK Reinschauen lohnt sich, wir freuen uns über Feedback und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Weiss
CoSpace bietet hier Schreibtische, Meetingräume und die technische Infrastruktur für Selbständige. | Foto: CoSpace

Neues Gemeinschaftsbüro in der Gumpendorfer Straße

CoSpace eröffnet auf 300 Quadratmetern einen Coworking Space MARIAHILF. In das ehemalige Architekturbüro in der Gumpendorfer Straße 65 kehrt wieder Leben ein. Denn CoSpace eröffnet hier seinen siebten Standort in Wien. Auf 300 Quadratmetern gibt es hier Coworking-Plätze zum selbständigen Arbeiten. Neben Schreibtischen, Meeting- und Veranstaltungsräumen bietet CoSpace auch die technische Infrastruktur. Bistro und Events Zudem können Mitglieder auch das Café-Bistro, das unmittelbar an die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb

F/Vinissage

Zum Abschluss der mehrwöchigen Ausstellung der Fotografien von Marion Koy und den surrealistischen Ölbildern von Josef Gerhard Pfleger in der Basis 08 haben wir uns zwei besondere Programmpunkte überlegt: Weinverkostung mit Weingut Bernd Nittnaus, Gols extravagante Fotoaufnahmen durch Marion Koy für interessierte Besucher Noch einmal gibt es Gelegenheit die Kunstwerke zu bestaunen und die Menschen dahinter kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Flyer zum Download und Weiterleiten gibt...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Wolfgang Millner
Elisabeth Rosenfellner und Ehemann Wolfgang Millner bieten im Basis 08 Coworking Space für Einzelunternehmer.
1 2 3

Im Basis 08 finden Unternehmern ein neues Zuhause

Der Coworking Space in der Stolzenthalergasse bietet 17 flexible Arbeitsplätze zum Mieten. JOSEFSTADT. In den Räumlichkeiten einer ehemaligen Tischlerei haben Elisabeth Rosenfellner und Ehemann Wolfgang Millner auf zwei Ebenen 17 moderne und flexible Arbeitsplätze für Einzelunternehmer eingerichtet. "Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass zu Hause arbeiten schwierig ist. Denn irgendwann kann man sich nicht mehr konzentrieren und braucht einen Tapetenwechsel", erklärt IT-Fachmann und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Westansicht
1 4

INFO-Abend Wohprojekt Arts & Living Gablitz

Liebe Interessentinnen und Interessenten! Es gibt weitere Termine, das Team und das Projekt kennenzulernen. * 30.3.2012 um 18.30 in der Sargfabrik, Goldschlagstraße 169, 1140 Wien (im Seminarraum). * 17.4.2012 um 18.30 im Nikodemus, Hauptplatz 10, 3002 Purkersdorf (mit der Bahn von Wien aus gut erreichbar) Wir stellen das Projekt, den Zeitplan und das Team vor. Wir nehmen uns Zeit, Fragen zu beantworten und Euch kennenzulernen. Thomas Diener wird einen kurzen Erfahrungsbericht zur...

  • Purkersdorf
  • Astrid Wessely

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.