Crashtest

Beiträge zum Thema Crashtest

Topergebnisse für den Mazda CX-30, die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer ließe sich jedoch noch verbessern. | Foto: ÖAMTC

Aktueller Crashtest des ÖAMTC
Nicht alle erreichen fünf Sterne

Beim aktuellen Crashtest des ÖAMTC mussten Ford Explorer, Mazda CX-30, Mercedes GLB und Opel Corsa beweisen, ob sie den immer strengeren Anforderungen entsprechen. Mit 99 Prozent bei der Sicherheit für erwachsene Fahrzeuginsassen kassierte der Mazda nicht nur fünf Sterne, sondern auch Lob von NCAP-Experte Max Lang: „Dieser Wert ist ein Ausrufezeichen – viel besser geht es eigentlich nicht.“ Sicherheit als SerienausstattungAuch Ford und Mercedes können sich ihre Fahrzeuge mit fünf Sternen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Fünf Sterne für Kodiaq (Bild) und Countryman. | Foto: Skoda
1

Skoda Kodiaq, Mini Countryman, Nissan Micra und Suzuki Swift im Crashtest

Ö. "Optionales Sicherheitspaket sorgt für Sterne-Plus" titelt der ÖAMTC zur aktuellen Crashtest-Gruppe. Keine Sorgen müssen sich Mini Countryman und Škoda Kodiaq machen. Beide holen mit der Serienausstattung die Höchstwertung von fünf Sternen. Sie überzeugten beide mit guten Werten bei der Erwachsenen- und Kindersicherheit. Für Nissan Micra mit vier und Suzuki Swift mit drei Sicherheitssternen lohnt sich das Safety-Pack. Der Micra rüstet dadurch um einen Fahrspurassistenten und ein...

  • Motor & Mobilität
Der Crashtest zeigt ganz klar: Wer die Füße lässig auf das Armaturenbrett legt, verliert den Schutz des Airbags. | Foto: Foto: ÖAMTC

Lümmeln kann lebensgefährlich sein

Der Airbag im Auto kann nur bei richtiger Sitzposition Schutz bieten Die Beine haben auf dem Armaturenbrett nichts verloren. „Ohne es zu wissen, befindet sich der Beifahrer in dieser Position in absoluter Lebensgefahr“, weiß ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl. Der Airbag muss sich bei einem Unfall in zwei bis drei Hundertstel Sekunden aufblasen. „Wenn ein Gegenstand im Airbag-Bereich ist, wird er mit cirka 250 Km/h getroffen. Das kann zu ernsten oder sogar tödlichen Verletzungen führen“, so Kerbl....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.