Crosslauf Staatsmeisterschaft

Beiträge zum Thema Crosslauf Staatsmeisterschaft

9

Staatsmeisterschaften Crosslauf in Tulln
Staatsmeisterschaften Crosslauf in Tulln

Am Sonntag, dem 17. November 2024, fand mit den österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Tulln (Niederösterreich) der letzte Höhepunkt der heimischen Leichtathletik-Saison auf dem Programm. Vom Running Team Lannach war Anna Molling in der Altersklasse W-U16 am Start. Anna hatte 3 Runden mit 750m im Aubad Tulln zu laufen. Mit einer Zeit von 8:50 erreichte Anna in der Mädelswertung den sehr guten 6. Platz nur 14 Sekunden hinter Platz 3 unter 29 Mädels. Herzlichen Glückwunsch!!

5

ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN im Crosslauf
ÖSTERREICHISCHE STAATSMEISTERSCHAFTEN im Crosslauf

Am Sonntag, dem 12.03.2023, haben am Truppenübungsplatz Glainach (Ferlach-Kärnten) die österreichischen Crosslauf Meisterschaften 2023 stattgefunden. Mit Anna Molling (AK-WU16) war auch eine Athletin vom Running Team Lannach mit dabei. Anna konnte in einem sehr starken Teilnehmerfeld über die 2500m Distanz mit einer Zeit von 9:48 (30 Sekunden hinter Platz 1) den sehr guten 6. Platz erlaufen.

Andreas Rois, Michael Glössl, Michael Kügerl, Obmann Stefan Mayer, Christoph Schlagbauer, Florian Zechner, Felix Geieregger | Foto: KK
3

LTV Köflach
Zwei Mal Team-Staatsmeister im Crosslauf

In seiner erst achtjährigen Vereinsgeschichte gewann der LTV Köflach am Sonntag in Innsbruck bereits zum fünften Mal den Staatsmeistertitel mit der Herrenmannschaft auf der Männer-Langstrecke. Andreas Rois, Michael Glössl, Michael Kügerl und Christoph Schlagbauer liefen die lange Distanz erfolgreich. Grandiose Leistungen Erstmals holten sich die Köflacher allerdings auch auf der Männer-Kurzstrecke und ließen renommierte Teams wie SVS Leichtathletik, DSG Wien und Kolland Top Sport hinter sich....

Meisterschaftsgold über die Kurzstrecke für den LTV Köflach | Foto: KK
3

Staatsmeisterschafts-Gold für LTV Köflach

Die U-18 und das 4-km-Team des LTV Köflach wurden in Itter Crosslauf-Meister. Sensationell, was der LTV Köflach zu leisten imstande ist. Bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Itter räumten die Köflacher groß ab. Das U-18-Team mit Felix Geieregger, Pascal Schreibmaier und Jakob Geiregger, perfekt durch Jugendtrainer Florian Seifter auf der Rennen eingestellt, schafften sie mit Kampfgeist wie Löwen die Sensation und holten Gold. Da wollten die amtierenden steirischen Meister über die...

Der LTV Köflach konnte speziell in den Mannschaftbewerben überzeugen. | Foto: KK

LTV Köflach holt Mannschaftsgold bei Heim-Staatsmeisterschaft

Der LTV BAWAG PSK Köflach durfte sich neben vielen Glückwünschen zur gelungenen Veranstaltung auch über zahlreiche sportliche Erfolge bei der Crosslauf Staatsmeisterschaft freuen. In der Klasse M-U-14 war Lucas Affortunati als Neunter bester seines Teams. In Mannschaftswertung reichte es für das Team Affortunati, Röggla und Mayer zu Platz zwei und damit zu ihrer ersten österreichischen Meisterschaftsmedaille. In der W-U-16 wurde Anna Verbic Siebente und in der M-U-16 Felix Geieregger starker...

Carina Rauth startete in die Saison

Die Crosslauf-Staatsmeisterschaft in Piber war für Carina Rauth vom LC Weststeiermark der Startschuss in die neue Laufsaison. Ein starkes Läuferfeld lieferte sich ein packendes Rennen. „Mit der Zeit von 24:34 Minuten für die 5.100 Meter bin ich nicht unzufrieden“, resümierte Rauth nach dem Rennen.

Beim LTV Köflach freut man sich bereits auf eine tolle Crosslauf Staatsmeisterschaft in Piber. | Foto: KK
1

Die Crosslauf-Elite kommt nach Piber

Am 12. März ist die heimische Crosslauf-Elite bei der Staatsmeisterschaft in Piber am Start. Mit 300 bis 400 Teilnehmern rechnet Stefan Mayer bei der Crosslauf-Staatsmeisterschaft am 12. März in Piber. Mayer ist Obmann des LTV Köflach, des Organisators der Veranstaltung. Eigentlich hätte die Staatsmeisterschaft im Burgenland stattfinden sollen, im Dezember zog Parndorf die Bewerbung zurück. Eingesprungen ist Köflach. Der österreichische Leichtathletikverband hatte beim LTV angefragt, nachdem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.