Cyberkriminalität

Beiträge zum Thema Cyberkriminalität

Von links: Stefan Schöfl (Innovation, WKOÖ), Robert Kolmhofer, Othmar Gattringer (IT-Leiter, Zementwerk Kirchdorf), Daniel Hofer (JKU Linz), Franz Waghubinger (Fachgruppen-Obmann Stv.  oö Versicherungsmakler), Siegfried Pramhas (WKO Kirchdorf) | Foto: WKO Kirchdorf

WKO Kirchdorf
Cyberkriminalität nimmt zu

Eine "Cyber-Security"-Veranstaltung in der WKO Kirchdorf brachte viele Aha-Effekte. Kon-krete Aussage: Schnelligkeit und Einfachheit im Netz braucht mehr Achtsamkeit. KIRCHDORF. Wenn auch der Bezirk Kirchdorf zu den Lebensräumen Österreich mit der niedrigsten Kriminalitätsrate zählt, die Cyberkriminalität nimmt in den letzten Monaten massiv zu. Das weltweite Netz macht damit Unternehmen, die früher von „Verbrechen“ verschont waren, für Hacker zu einem interessanten Tatort.  „Das Thema...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hass im Netz stellt ein großes Problem in der heutigen Gesellschaft dar.  | Foto: PantherMedia/opicobello

Hass im Netz:
"Zuerst lesen, dann denken, dann posten"

Ein weit verbreitetes und leider immer wiederkehrendes Thema ist Hass im Netz. Wie man ihn vermeiden kann, wie man damit umgeht wenn es doch passiert und an wen man sich am besten wenden soll, erklären Robert Sluga vom Jugendservice Kirchdorf, Gerald Greimel, Bezirksinspektor Bezirkspolizeikommando Kirchdorf und Sascha Reischl von Zukunft Jugend.  KIRCHDORF. Vor allem in der heutigen Gesellschaft spielt das Internet eine immer wichtigere Rolle. Jeder besitzt ein Handy, die meisten sind auf...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Sichere Passwörter sind das Um und Auf. | Foto: denrud/panthermedia
1

Cyberkriminalität
Betrug & Abzocke im Internet

Gefälschte E-Mails und Links, der Klau von persönlichen Daten: Cyberkriminalität hat Hochkonjunktur. BEZIRK. Jüngstes Beispiel: Bei einem Gewinnspiel der BezirksRundschau sorgte eine falsche Gewinnbenachrichtigung für Wirbel. Jemand hatte sich auf Facebook als BezirksRundschau ausgegeben und gefälschte Gewinninfos in die Kommentarspalten gepostet, mit der Aufforderung, auf einen Link zu klicken. Doch wie lassen sich gefälschte Social-Media Profile erkennen? "Einen Account auf Echtheit zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Michaela Keplinger-Mitterlehner, Obfrau der Sparte Bank und Versicherung, und Josef Schachner-Nedherer, Geschäftsführer der Sparte Bank und Versicherung, informierten über ihre aktuellen Arbeitsschwerpunkte. | Foto: Wirtschaftskammer Oberösterreich

Wirtschaftskammer OÖ
Neue Spartenobfrau plant mehr Finanzbildung an Schulen

Michaela Keplinger-Mitterlehner wurde zur neuen Obfrau der Sparte Bank und Versicherung gewählt. Ihre zukünftigen Arbeitsschwerpunkte stellte sie am 3. Juni in einer Pressekonferenz vor. Bezug nahm sie dabei auch auf die Rolle von Banken und Versicherungen in der Corona-Pandemie. OÖ. Michaela Keplinger-Mitterlehner wurde in einer Konferenz zur neuen Spartenobfrau der Banken und Versicherungen gewählt. Als Stellvertreter stehen ihr erneut Josef Stockinger und zum ersten Mal Josef Weißl zur...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto:  stevanovicigor/panthermedia

Achtung Schadsoftware
Bundeskriminalamt warnt vor gefälschter Polizei-Mail

Zurzeit kursiert eine Mail mit dem Betreff "Letzte Einladung der Polizei". Darin werden die Empfänger aufgefordert, mit der Polizei Kontakt aufzunehmen und die Anhänge zu öffnen. BEZIRK KIRCHDORF. Dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Schadsoftware. Die Meldestelle des Cybercrime Competence Centers (C4) des Bundeskriminalamtes (BK) verzeichnet seit 28. April 2020 eine Welle an betrügerischen Mails. Darin werden die Adressaten aufgefordert, im Zusammenhang mit einer angeblichen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Zwei von drei Unternehmen waren im Jahr 2018 von Cyberkriminalität betroffen. | Foto: Panthermedia/Stevanovicigor
3

OÖ Versicherung AG
Versicherung gegen Cyberkriminalität

Im Jahr 2018 waren zwei von drei heimische Unternehmen von Cyberattacken betroffen. Doch nicht einmal ein Fünftel aller Unternehmen sind dagegen versichert. Die OÖ Versicherung hat daher ein IT-Sicherheitspaket für Selbstständige und KMU entwickelt. OÖ. Die Digitalisierung ist aus dem Geschäftsalltag nicht mehr wegzudenken. Beinahe jedes Unternehmen ist über verschiedene Schnittstellen mit dem Internet verbunden. Die fortschreitende Vernetzung bringt aber nicht nur Vorteile: Laut einer...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Luther Bottrill by unsplash.com
1 3

Interview mit Cyber-Experte und Buchautor Cem Karakaya
Das sind die Gefahren im Internet

Die Internetkriminalität ist auch 2018 in Österreich gestiegen. Wie gefährlich ist die Digitalisierung? WIEN. Cyberkriminalist und Buchautor Cem Karakaya über die größten Gefahren im Netz, die Leichtsinnigkeit der User und darüber, wie man Hackern das Leben schwer machen kann. Was sind denn die größten Gefahren im Internet? CEM KARAKAYA: Die größte Gefahr sitzt nur 50 Zentimeter vom Bildschirm entfernt. Der Computer rechnet mit allem, aber nicht mit seinem Benutzer. Wie kann ich mich schützen?...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Von drei Straftaten werden im Bezirk Kirchdorf zwei aufgeklärt. Damit liegt man über dem OÖ-Schnitt.
1

200 Delikte mehr aufgeklärt

Im Vorjahr wurden mehr Straftaten angezeigt. Suchtgift-Vergehen machen die gute Statistik zunichte. BEZIRK (sta). Vor kurzem wurde die Kriminalstatistik für Oberösterreich präsentiert. Die Gesamtkriminalität, sprich die Summe aller Strafanzeigen (1.768), war im abgelaufenen Jahr im Bezirk Kirchdorf um 8,3 Prozent höher als noch im Jahr zuvor. Für den Anstieg der Straftaten sind zwei Bereiche ausschlaggebend. Einerseits gab es bei der Cyberkriminalität einen Anstieg von 46 auf 76 Anzeigen,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.