Cybermobbing

Beiträge zum Thema Cybermobbing

Symbolbild | Foto: Stock/Seventyfour
2

Handyführerschein soll kommen
"Konnte mein eigenes Kind nicht schützen"

Kärntner Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger kämpft mit der SPÖ für einen Handyführerschein, um Kinder vor den Gefahren des Internets zu schützen. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. "Tränen, die die Seele weint, die sieht man nicht", sagt Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ). Vor elf Jahren nahm sich ihr Sohn Elias das Leben. Cybermobbing hatte ihn in diese Verzweiflungstat getrieben. Ein Albtraum, den sich keine Mutter, kein Vater vorstellen kann. Heute setzt sich die Kärntner Landtagsabgeordnete und...

Abteilungsinspektor Stefan Schatz von der Polizeiinspektion Bad St. Leonhard lädt die Bevölkerung ein, an der sicheren Gemeinde mitzuwirken. | Foto: MeinBezirk.at

Bad St. Leonhard
Gemeinsam für die Sicherheit

Wie die Bevölkerung mithelfen kann, das Leben in der Gemeinde sicherer zu machen, erklärt Stefan Schatz von der Polizeiinspektion Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Seit Mitte 2020 ist Abteilungsinspektor Stefan Schatz als Sicherheitsbeauftragter der Polizeiinspektion Bad St. Leonhard tätig. Gemeinsam mit seinen zwölf Kollegen steht er im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ der Bevölkerung für alle Fragen rund um das Thema Sicherheit zur Verfügung. Dämmerungseinbrüche Ein brandaktuelles...

Besonders die frühzeitige Aufklärung rund um das Thema ist wichtig. | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Die Gefahr lauert im Netz

Die Veranstaltungsreihe "#Hass im Netz“ war zu Gast in Wolfsberg. WOLFSBERG. Am Montag lud Frauen- und Jugendreferentin Landesrätin Sara Schaar zur Veranstaltungsreihe "#Hass im Netz“ in das Rathaus Wolfsberg. Mit Kurzvorträgen und Diskussionen widmete sich die vierte von insgesamt acht kärntenweiten Veranstaltungen erneut dem Thema digitale Gesprächskultur und ihren Gefahren und Folgen. Tägliche Belastung "Hass im Netz ist ein Thema, das alle betrifft und ist nicht zu tolerieren. Wir alle...

Klaus Strassegger

Buchhofer Stadelgespräche TIGITAL:TOTAL Risiken im Internet und im Handyalltag

Vortrag über Chancen und Risiken des Internets und des Medienkonsums. Der Referent Klaus Strassegger ist ein österreichweit anerkannter Vortragender in den Bereichen Medienkompetenz und Gruppendynamik. Inhalt der Veranstaltung - Welche Gefahren lauern auf Jugendliche und Erwachsene im Handyalltag? - Wie sicher sind meine persönlichen Daten im Internet wirklich? - Welche folgen hat Cybermobbing für Opfer und Täter? - Welche Auswirkungen hat das Lebensarchiv Internet auf die berufliche Karriere?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.