Dürnstein

Beiträge zum Thema Dürnstein

Der Waldbrand in Dürnstein hat sich rasant ausgebreitet. | Foto: FF Neumarkt
4

Dürnstein
Großeinsatz der Feuerwehren bei Waldbrand

Über zwei Tage hat sich für 138 Mitglieder von mehreren Feuerwehren der Brandeinsatz in der Gemeinde Neumarkt gezogen. NEUMARKT. Die seit Wochen anhaltende Trockenheit hat in Dürnstein (Gemeinde Neumarkt) zu einem Waldbrand geführt, der die Einsatzkräfte forderte. Ein Bahndammbrand - vermutlich ausgelöst durch Funkenflug eines Zuges - hat sich zuvor auf das Waldgebiet ausgebreitet. Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Murau und dem benachbarten Kärnten waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. ...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Radargerät wurde von 12 Projektilen durchlöchert - jetzt wird es repariert. | Foto: LPD

Nach Schussattacke
Radargerät wird neu aufgestellt

Nach der Reparatur kommt das "angeschossene" Radargerät wieder an die selbe Stelle in Dürnstein. NEUMARKT. Vor dreieinhalb Wochen wurde das stationäre Radargerät in Dürnstein (Gemeinde Neumarkt) von unbekannten Tätern „erschossen“. Das Gerät wurde durch zwölf Schüsse zerstört. Von dem oder den Tätern fehlt laut Polizei bislang jede Spur. Unterdessen ist man damit beschäftigt, das Radargerät zu reparieren. „Das ist sehr zeitintensiv und kompliziert. So ein Gerät hat ein aufwendiges Innenleben“,...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bei regelmäßigen Schwerpunktkontrollen überprüft die Polizei Lkw-Berechtigungen und mögliche Überschreitungen. Foto: BH Murau
2

B317: Kontrollen bald auch nachts

Unberechtigte Lkws sollen auf der B317 zwischen Scheifling und Neumarkt weiter minimiert werden. NEUMARKT. Immer wieder sorgt der Schwerverkehr auf der B317 zwischen Scheifling und Neumarkt für Diskussionsstoff. Das Nachtfahrverbot wurde 2006 durch ein generelles Fahrverbot für Lastkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen ersetzt. Ausgenommen ist Ziel- und Quellverkehr. Heißt: Lkws, die in oder aus den Bezirken Murtal, Leoben, St. Veit und Tamsweg...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die sieben Naturpark-Gemeinden wehren sich gegen die vom Land bestimmte Fusion mit 1. Jänner 2015. Foto: Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen

Trügerische Idylle im Naturpark

Wie das gallische Dorf den Kampf gegen die Römer aufgenommen hat, wehren sich auch die Naturparkgemeinden rund um Neumarkt erbittert gegen die Reformpläne des Landes. Der Zaubertrank ist in diesem Fall der Weg zum Verfassungsgerichtshof (VfGH), den die Gemeinden Neumarkt und Dürnstein antreten werden. Die Aussichten auf Erfolg? Mäßig. „Reform hat keine Struktur“ Neumarkts Bürgermeister Bernhard Walzer von der Lis-te „FPÖ und Unabhängige“ erklärt seine Beweggründe: „Es ist, als ob man seit 780...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.