Dürre

Beiträge zum Thema Dürre

"Durch den Klimawandel wird es immer wärmer und wenn es wärmer wird, dann verdunstet mehr Wasser und dadurch trocknen Böden schneller aus", erklärt Gerhard Hohenwarter. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Morgen Weltwassertag, aber
Trockenheit macht Kärnten zu schaffen

Morgen wird weltweit der Wassertag begangen. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource hinzuweisen und um Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit dieser Ressource zu schaffen. Doch gerade jetzt  leiden viele Regionen in Kärnten unter der anhaltenden Trockenheit. KÄRNTEN. "Im Moment macht sich die Trockenheit vor allem dort bemerkbar, wo wenig Winterniederschlag herrschte", erklärt Gerhard Hohenwarter von der...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
In der Regionalstelle der ZAMG in Klagenfurt arbeiten fünf Meteorologen und vier Techniker an den täglichen Wetterprognosen. Gerhard Hohenwarter (Bild) ist einer von ihnen.
1 13

Welttag der Meteorologie
Die Kunst der Wetterprognose

Am 23. März 1950 trat die Konvention der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Kraft. Ziel der WMO-Konvention war es, anhand weltumspannender Wetterdaten und -prognosen der verschiedenen nationaler meteorologischer Dienste verlässliche Informationen für Luft-, Schifffahrt und Landwirtschaft sammeln zu können. An jedem 23. März eines Jahres wird an dieses Ereignis erinnert. Wettervorhersagen gab es aber schon lange Zeit vorher. Bereits 350 vor Christus verfasste der Philosoph Aristoteles...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Walfried Wutscher: „Mittel aus dem Katastrophenfonds für Bauern!“

,Wir befürchten Totalausfälle!‘

Nach Dürre droht einigen Bauern der Totalausfall der Ernte. LK-Präsident fordert Signal der Politik. Kärntens Landwirte leiden unter der Trockenheit der letzten Wochen. Zwar sei die Situation – je nach Region in Kärnten und Art der Landwirtschaft – unterschiedlich, aber „vor allem beim Mais wird es schlimm“. Der Präsident der Kärntner Landwirtschaftskammer, Walfried Wutscher, schlägt nun Alarm! „Wenn es nicht in den nächsten Tagen ordentlich regnet, droht den Bauern eine Katastrophe“, zeichnet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.