Dachbegrünung

Beiträge zum Thema Dachbegrünung

6 4 11

Natürliches Umfeld der neuen Klinik
Neue Klinik und altes Krankenhaus in Oberwart

Schon der Zugangsbereich der Klinik Oberwart ist von blühenden Wiesenblumen gesäumt. Es blüht in allen Farben und ich fühl mich dadurch wohler beim Eintritt. Die Blumen erfreuen mich.  Die Dachflächen wurden mit verschiedenen Sedumgewächsen begrünt, was mir auch gefällt und ein guter Beitrag für unsere Natur ist. Man findet aber auch immer wieder Artikel und Berichte, wo bestätigt wird, wie wichtig ein grünes Umfeld für Genesung ist.  Rechts vom Eingang befindet sich eine gläserne Kabine, in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Begrünte Dächer bieten vielen Tieren einen Lebensraum.  | Foto: Unsplash
Aktion 2

Dachbegrünung
Begrünte Dächer sind Oase für Mensch und Tier

In Österreich findet der Trend zur Dachbegrünung immer mehr Anhänger. Denn mit der sonst ungenutzten Fläche am Dach schafft man ein Stück Grün und somit Lebensraum für Tiere wie Insekten, aber auch für Menschen. ÖSTERREICH. Dabei werden zwei grundlegend unterschiedliche Arten der Dachbegrünung unterschieden. Die extensive und die intensive Dachbegrünung. Kaum Pflege notwendigDie extensive Dachbegrünung kann an fast allen Dächern, also auch an Schrägdächern, angebracht werden. Dazu wird eine...

LR Heinrich Dorner präsentierte die neuen Wohnbauförderungs-Richtlinien für 2021. | Foto: LMS

Wohnbauförderung
Bonus für das Bauen in Abwanderungsgemeinden

Der für die Wohnbauförderung zuständige Landesrat Heinrich Dorner präsentierte neue Richtlinien, die ab 1.1.2020 gelten. BURGENLAND. Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner kündigte bereits kurz nach seinem Amtsantritt an, die Ende 2018 beschlossene „Wohnbauförderung neu“ zu evaluieren. Feedback hat er sich dabei bei einer Tour durch die Bezirke geholt. Nun wurde die Wohnbauförderung in einigen Bereichen noch zielgerichteter ausgestaltet. Hilfe für strukturschwache GemeindenEines dieser Ziele ist die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.