Dachstuhlbrand

Beiträge zum Thema Dachstuhlbrand

Mit vereinten Kräften der Feuerwehren Wulkaprodersdorf, Eisenstadt, Siegendorf und Rust konnte der Brand schnell gelöscht werden.  | Foto: Günter Prünner
14

Brandserie in Wulkaprodersorf
Polizei sucht mutmaßlichen Brandstifter

In der Nacht auf Donnerstag kam es in einer ehemaligen Tischlerei in Wulkaprodersdorf zu einem Brand im Dachstuhl. Das Dach brannte komplett aus. Vier Wehren waren im Einsatz. Erschüttert wurde die Gemeinde im Laufe der Woche durch zahlreiche weitere Brände. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.  WULKAPRODERSDORF. Gleich vier Feuerwehren mussten bei einem Dachstuhlbrand in Wulkaprodersdorf ausrücken. Die Wehren aus Wulkaprodersdorf, Siegendorf, Eisenstadt und Rust waren mit knapp 90...

2

Dachstuhlbrand in Leithaprodersdorf Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Brandausbrandausbreitung

Am Sonntag den 24. Jänner wurde die Feuerwehr Leithaprodersdorf kurz nach Mittag zu einem Dachstuhlbrand im Ortsgebiet alarmiert. „Gemeinsam mit uns rückte aufgrund der Alarmstufe die Feuerwehr aus Deutsch Brodersdorf zum Einsatz aus“, erklärt BM Yannic Sommer von der Feuerwehr Leithaprodersdorf. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Innenangriff unter schwerem Atemschutz gestartet, so Sommer: „Der Brand beschränkte sich durch die eingebaute Brandschutztür auf den Bereich des...

In Oggau waren in der Nacht zum Stefanitag vier Feuerwehren bei einem Wohnhausbrand im Einsatz. (Symbolbild)  | Foto: MAK/Fotolia

Defekt an einer Elektroinstallation war Brandursache
Dachstuhlbrand in Oggau

OGGAU. In der Nacht zum Stefanitag, am 25. Dezember rückten um 22.45 Uhr vier Feuerwehren zu einem Brand in Oggau aus, die wegen eines Wohnhausbrandes gerufen wurden. Beim Eintreffen der Feuerwehr drangen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des Hauses. Der Brand konnte rasch eingedämmt und gelöscht werden, sodass bereits kurz vor Mitternacht Brandaus gegeben werden konnte. Brandursache dürfte ein Defekt an der Elektroinstallation im Dachbodenausbau gewesen sein. 107 Feuerwehrleute der Feuerwehren...

Foto: BFKDO-EU
5

Floriani im Einsatz
Dachstuhlbrand in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. 56 Feuerwehrmänner aus St. Margarethen, Eisenstadt und Siegendorf – einige davon feierten am Vorabend noch gemeinsam in Oslip – rückten am Sonntag Morgen zu einem Brandeinsatz nach St. Margarethen aus. Schnelle Reaktion verhindert Schlimmeres Zwei Söhne, selbst Mitglieder der FF St. Margarethen, konnten den Brand des Dachstuhls mit Feuerlöscher eindämmen und so ein drohendes Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Gebäude verhindern. Die nachalarmierten Wehren aus...

Feuerwerk am Himmel – Feuer am Dach: der Brand war schon von weitem ersichtlich | Foto: BFKdo EU
3

Einsatz in Silvesternacht
Dachstuhlbrand in Neufeld

NEUFELD. Zum ersten Feuerwehreinsatz 2019 im Bezirk musste kurz nach Mitternacht am 1. Jänner die Feuerwehr aus Neufeld ausrücken. Schon bei der Anfahrt zum Einsatzort konnte der Feuerschein am mitternächtlichen Feuerwerkshimmel von den Floriani wahrgenommen werden. Brand schnell unter Kontrolle Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand im Dachbodenraum eines unbewohnten Hauses von innen bekämpft, außen wurden parallel dazu das Nachbarhaus geschützt. Nach rund zehn Minuten konnte der Brand...

Foto: FF Eisen
6

Vermuteter Dachstuhlbrand warf Feuerwehr aus dem Bett

EISENSTADT. Am 3. Februar, kurz vor Mitternacht, wurden die Feuerwehren aus Eisenstadt und Kleinhöflein per Sirene zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. 35 Mann rücken aus In einem unbewohntem Wohnblock kam es beim Heizen zu starker Rauchentwicklung. Weil besorgte Anrainer einen Dachstuhlbrand vermuteten, trafen sich 35 Feuerwehrmänner in sieben Fahrzeugen und auch die Exektutive am Bründlfeldweg. Kontrolle: kein Brand Mit Hilfe der Teleskopmastbühne wurde der Bereich von der Feuerwehr...

Foto: FF Siegendorf
3

Dachstuhlbrand: Hundegebell verhindert schlimmeres

SIEGENDORF. Die Feuerwehr Siegendorf wurde zu einem Dachstuhlbrand alarmiert. „Ich konnte nicht einmal mehr meine eigene Hand sehen“, spricht Michael Hodomszki, der im Atemschutztrupp an vorderster Front den Brand bekämpfte, über die Situation im Brandraum. Durch Hundegebell wurde der Hausbesitzer geweckt und auf den Brand im Zimmer im Dachgeschoss aufmerksam. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, durch die massive Rauchentwicklung wurden jedoch große Teile des Gebäudes in Mitleidenschaft...

Dachstuhlbrand in St. Georgen

ST. GEORGEN. Gestern Vormittag kam es am Koglweg in St. Georgen zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses. Das leerstehende Haus geriet infolge eines technischen Defektes an einer Elektroleitung des Wärmestrahlers in Brand. Das ergab die erste Untersuchung durch den Bezirksbrandermittler. Nachdem das Feuer gelöscht werden konnte, wurde das Gebäude mit Hilfe eines Druckbelüfters rauchfrei gemacht und anschließend mit einer Wärmebildkamera auf etwaige Glutnester kontrolliert. Insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.