Dampflok

Beiträge zum Thema Dampflok

Bürgermeister Harald Bergmann und Co. auf der Dampflok. | Foto: Oblak
60

Bildergalerie
Das Eisenbahnmuseum Knittelfeld feiert großes Jubiläum

Knittelfeld ist heuer pausenlos in Feierlaune. Die Stadt feiert ihr 800-jähriges Jubiläum, das Eisenbahnmuseum zieht mit. Das Jubiläum ist allerdings von einer drohenden Schließung überschattet. KNITTELFELD. Die Knittelfelder kommen heuer aus dem Feiern nicht mehr heraus. Mit Volldampf ging es am Feiertag um „35 Jahre Eisenbahn Museum und Nostalgie Club Knittelfeld“, „25 Jahre Eisenbahn Museum Knittelfeld“ und „80 Jahre Dampflok“. Die Eisenbahn- Expedition beginnt beim jubilierenden Museum auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch einige Politiker nahmen an der ersten Fahrt nach vier Jahren von Birkfeld nach Weiz und retour teil. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 Aktion 35

Feistritztalbahn
Eine ganz besondere Sonderfahrt von Birkfeld nach Weiz

Eine Sonderfahrt mit der Diesellok wurde von Birkfeld nach Weiz und wieder retour geführt. Die Dampflok "Teufenbach" der Feistritztalbahnen fuhr von Birkfeld nach Koglhof. Es waren dies die ersten Fahrten der Züge nach vier Jahren. BIRKFELD/WEIZ. Die Feistritztalbahn wurde schon vor einigen Jahren unter Denkmalschutz gestellt. Jetzt wurde die Dampflok "Teufenbach" wieder aus dem "Lokomotiven-Depot" geholt und fuhr von Birkfeld nach Koglhof. Eine Diesellok fuhr auch an diesem Tag, erstmals nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die über 110 Jahre alte Feistriztalbahn dampft wieder.
1 Video 5

Feistritztalbahn
Sie dampft, pfaucht und gibt Signal - die Feistritztalbahn!

Sie ist unterwegs, auf verkürzter Strecke diese Tage, die erste Ausfahrt am 29.April und dann über das ganze Wochenende. Weitere Fahrten werden folgen. BIRKFELD. Schön zu sehen dass sie wieder dampft und Vollgas gibt die Feitritztalbahn mit ihrer alten Dampflock. Eine einzigartige Zeitreise mit der Feistritztalbahn, die weit über 110 Jahre bereits besteht, ist immer ein Erlebnis für jung und alt. FeistritztalbahnDie Feistritztalbahn ist eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
4 3 14

MURTALBAHN
Murtalbahn Dampfzug, In historischen Waggons durch das Obere Murtal

mit der Steiermark Card Card-Leistungen: Einmalige Fahrt hin und retour mit allen planmäßigen Dampfzügen zwischen Murau - Stadl an der Mur/Tamsweg/Unzmarkt. Nicht inkludiert: Themenzüge Lichtbildausweis vorweisen! Preis ohne Card: Erwachsene: € 29 Senioren: € 29 Kinder/Jugendliche: € 14.50 An ausgewählten Terminen Di, Do und So in den Sommermonaten. Weiterführende Informationen zu den Fahrplänen finden Sie online: www.steiermarkbahn.at Reservierung erforderlich Eine Dampfzugfahrt auf der...

  • Stmk
  • Murau
  • Karl B
Am Nationalfeiertag trug auch die U8 Fahnenschmuck.
1 2 Video 14

Doch nicht ganz tot – Die Feistritztalbahn
Nationalfeiertag und herbstliches Dampfen in und um Birkfeld

Die Zukunft der seit 110 Jahren verkehrenden Schmalspurbahn im Feistritztal ist ja bekanntlich leider ungewiss. Aktuell können mehrere engagierte Mitglieder des dortigen Vereins CLUB U44 und deren Freunde aus Birkfeld und der näheren Umgebung, aber auch aus Graz, aus dem Burgenland, aus Niederösterreich und aus Wien, lediglich im Bahnhofsgelände, sowie auf einem kurzen Streckenstück außerhalb Birkfelds eine Art Notbetrieb aufrechterhalten. Am Wochenende vom 24. und 25. 10., sowie am 26. 10....

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert R.
Der Bahnhof bleibt dieses Jahr leider geschlossen. | Foto: Hofmüller (4x)
4

"Bummelzug" Feistritztalbahn
Dieses Jahr dampft er leider nicht

Eine besondere Touristenattraktion ist die Schmalspurbahn, die in den Sommermonaten von Birkfeld nach Anger fährt.  Dieses Jahr wird die Bahn aber leider pausieren und nicht wie üblich durch die Landschaft "Dampfen". Bauarbeiten an der Strecke konnten leider noch nicht fertiggestellt werden. Die Hoffnung das 2021 wieder gefahren wird ist aber gegeben. Die Feistritztalbahn wird vom Club U44 und den Eigentümern (Platzer Holding) betrieben. Die wunderschöne, nostalgische Fahrt mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 3

Eine Fahrt mit der Feistritztalbahn

Im August vorigen Jahres hatte uns die Wetterlage ja einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aus Sicherheitsgründen durfte gemäß Waldbrandschutz-Verordnung keine Dampflokomotive auf der Feistritztalbahn fahren. Heuer aber hatte es in den vergangenen Wochen immer wieder einmal geregnet, und so stand einer Dampflok-Fahrt nichts im Wege. Mit der U8 war die kleinste der drei bei der Feistritztalbahn eingesetzten Schmalspur-Dampfloks im Einsatz. Um die Strecke mit den neun gut besetzten Wagen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert R.
Eine Dampflok mit dem Kosenamen "Draculinchen"
2

Österreichs einzige Reşiţa-Dampfloks fahren in Stainz

„Doppelgängerin“ übersiedelte von der Steyrtaler Museumsbahn in den Erzherzog-Johann-Markt. Eine zweite Reşiţa-Dampflok hat ab dem vergangenen Donnerstag ihren Standort in Stainz. „Letztlich konnten wir sie überzeugen“, berichtete Betriebsleiter Markus Mandl von langwierigen und intensiven Verhandlungen mit der ÖGEG (Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte), bis der Kauf der 1958 im rumänischen Reşiţa gefertigten Dampflok mit der Nummer 764.007 (Leergewicht 20 Tonnen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Elektrotriebwagen 4042.01
3

Im Sonderzug nach Graz zur dienstältesten Dampflok der Welt

Der Elektrotriebwagen 4042.01 eröffnet die Fahrsaison des Vereins "Nostalgiebahnen in Kärnten" im heurigen Jahr! Wir besuchen von Klagenfurt ausgehend die Steiermark - die alte Heimat unseres Elektroveteranen. Genauer gesagt führt unsere Reise in die Landeshauptstadt - nach Graz. Hier heißt es umsteigen in einen Dampfsonderzug nach Lieboch. Der Dampfzug wird von der dienstältesten Dampflok der Welt, der GKB 671 (Baujahr 1860) bespannt. Sie wird von den Steirischen Eisenbahnfreunden (StEF)...

  • Stmk
  • Murtal
  • Adrian Geringer
Elektrotriebwagen 4042.01
3

Im Sonderzug nach Graz zur dienstältesten Dampflok der Welt

Der Elektrotriebwagen 4042.01 eröffnet die Fahrsaison des Vereins "Nostalgiebahnen in Kärnten" im heurigen Jahr! Wir besuchen von Klagenfurt ausgehend die Steiermark - die alte Heimat unseres Elektroveteranen. Genauer gesagt führt unsere Reise in die Landeshauptstadt - nach Graz. Hier heißt es umsteigen in einen Dampfsonderzug nach Lieboch. Der Dampfzug wird von der dienstältesten Dampflok der Welt, der GKB 671 (Baujahr 1860) bespannt. Sie wird von den Steirischen Eisenbahnfreunden (StEF)...

  • Stmk
  • Murtal
  • Adrian Geringer
Die Dampflock war im 19. Jh. ein vielbestauntes Objekt, die Wallfahrtskirche Maria-Straßengel ist es noch immer. | Foto: Stift Rein

Stift Rein zeigt Täuschendes und Dampfendes

Stift Rein präsentiert historische Schätze der Stiftsbibliothek. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zwei bibliophile Kostbarkeiten, die nostalgische Dampflokomotiven fauchen lassen und staunende Besucher auf die Spuren der Illusionsmalerei führen. Ein Album mit Lithographien, die an die Eröffnung der Südbahnstrecke im 19. Jh. erinnern, lässt Eisenbahnerherzen höher schlagen. Die seinerzeit Graf Wickenburg gewidmeten Bilder zeigen die Dampflok an Stationen zwischen Semmering und Leibnitz. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die dienstälteste Dampflok der Welt kommt nach Lieboch. | Foto: Haslebner

Mit der Dampflok nach Lieboch

Letzte Gelegenheit, heuer noch mit der dienstältesten Dampflok der Welt „671“ zu fahren, ist der Nationalfeiertag. Es geht vom Graz Köflacherbahnhof nach Lieboch zum Herbstfest und Saisonabschluss ins Technische Eisenbahnmuseum Lieboch. Abfahrt vom Graz Köflacherbahnhof um 8.30 oder 11.30 Uhr, für die Weststeirer um 9.50 Uhr vom Bahnhof Lieboch nach Graz und retour, Tickets im Nostalgiezug. Info: www.stef.at oder Tel.: 0664/4883030

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.