Stift Rein zeigt Täuschendes und Dampfendes

- Die Dampflock war im 19. Jh. ein vielbestauntes Objekt, die Wallfahrtskirche Maria-Straßengel ist es noch immer.
- Foto: Stift Rein
- hochgeladen von Edith Ertl
Stift Rein präsentiert historische Schätze der Stiftsbibliothek. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zwei bibliophile Kostbarkeiten, die nostalgische Dampflokomotiven fauchen lassen und staunende Besucher auf die Spuren der Illusionsmalerei führen.
Ein Album mit Lithographien, die an die Eröffnung der Südbahnstrecke im 19. Jh. erinnern, lässt Eisenbahnerherzen höher schlagen. Die seinerzeit Graf Wickenburg gewidmeten Bilder zeigen die Dampflok an Stationen zwischen Semmering und Leibnitz. Die Basilika und die historischen Säle von Stift Rein sind reich an barocker Illusionsmalerei. Ein Lehrbuch des Jesuiten Andrea Pozzo (1642–1709) zeigt die Kunst der Maler, das Auge des Betrachters zu täuschen. Ausstellungseröffnung am 22. März um 19:00 Uhr im Steinernen Saal. Führungen ab 23. März täglich um 10:30 Uhr und 13:30 Uhr. www.stift-rein.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.