Daniel Baumann

Beiträge zum Thema Daniel Baumann

HTL Pinkafeld-Direktor Wilfried Lercher (vorne, links) begrüßte zahlreiche Ehrengäste aus Bildung, Wirtschaft und Politik bei den Karrieretagen. | Foto: HTL Pinkafeld/Weinhoffer
14

HTL Pinkafeld
144 Betriebe und Hochschulen bei 14. Karrieretagen

Bildung braucht Partner: Bei den 14. Karrieretagen an der HTL Pinkafeld nutzten 144 Firmen, Fachhochschulen und Unis die Möglichkeit für das Netzwerken mit den Schülerinnen und Schülern sowie untereinander. PINKAFELD. Seit dem Jahr 2011 kommen Unternehmen und tertiäre Bildungseinrichtungen aus den Bereichen Bautechnik, Elektronik, Gebäudetechnik, Informatik und Informationstechnologie vorwiegend aus der Ostregion Österreichs an die HTL Pinkafeld. "Aufgrund des regen Interesses wurde die...

Überarbeitetes Schulbuch vorgestellt: SQM Daniel Baumann, Herwig Wallner, Anja Benedek und Evelyn Rois | Foto: Evelyn Rois
2

Markt Allhau
Pädagogen gaben Schulbuch "Genial! Deutsch1" neues Kleid

Vergangene Woche präsentierten Anja Benedek, Evelyn Rois und Herwig Wallner das adaptierte Lehrwerk. MARKT ALLHAU/OBERWART. Die Pädagoginnen der N#MS Markt Allhau, Anja Benedek und Evelyn Rois, präsentierten mit Herwig Wallner, Direktor der BAfEP Oberwart, das nach dem neuen Lehrplan approbierte Lehrwerk „Genial! Deutsch 1“. Schulqualitätsmanager Daniel Baumann zeigte sich erfreut über das Werk und die Tatsache, im eigenen Bildungsbereich ein engagiertes Autor*innenteam zu haben. Der im Jänner...

Das neue "e5"-Programm wurde mit Schülern aus Bernstein vorgestellt: Marie Atner, Bgm. Renate Habetler, Jonas Puhr, Marion Schönfeldinger (Projektleiterin, Forschung Burgenland), LH-Stv Astrid Eisenkopf und Lea Weber

 | Foto: Michael Strini
15

Klimaschutz
Marktgemeinde Bernstein erste "e5"-Gemeinde im Burgenland

Bernstein wird erste „e5 Gemeinde“ des Burgenlandes und will wichtige Akzente im Bereich Klimaschutz setzen. BERNSTEIN. Die Marktgemeinde Bernstein wird Burgenlands erste „e5-Gemeinde“. Das „e5“-Programm unterstützt Gemeinden, ihre Energiepolitik zu modernisieren, Energie effizienter zu nutzen, Klimaschutzziele festzulegen bzw. zu erreichen sowie erneuerbare Energieträger verstärkt einzusetzen. Ziel ist es, langfristige Maßnahmen zu setzen und deren Wirksamkeit zu evaluieren. „Mit der Teilnahme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.