Daniel Landau

Beiträge zum Thema Daniel Landau

Mehr als 20.000 Menschen kamen zum Israel-Lichtermeer am Heldenplatz und setzten ein Zeichen gegen Antisemitismus. | Foto: René Brunhölzl/RMW
1 Video 63

Wiener Heldenplatz
20.000 Menschen bei Lichtermeer gegen Antisemitismus

Um den mehr als 220 von der Hamas entführten israelischen Geiseln zu gedenken und zugleich ein Zeichen gegen Antisemitismus, Hass und Terror zu setzen, kamen Donnerstagabend tausende Menschen zu einem Lichtermeer am Heldenplatz zusammen. Auch Angehörige der Entführungsopfer nahmen teil. WIEN. Der Wiener Heldenplatz. Ein aus vielen Gründen geschichtsträchtiger, vor allem aber belasteter Ort. Hier, direkt vor dem sogenannten "Hitler-Balkon", auf dem Adolf Hitler einst den "Anschluss" Österreichs...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit einem Lichtermeer setzte Wien schön mehrfach ein Zeichen. Sei es in Solidarität mit der Ukraine oder in Erinnerung an jene, die in der Corona-Pandemie ihr Leben ließen. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
3 1 3

Neues im November
Wiener Weihnachtsmärkte, Lichtermeer & Kombi-Impfung

Der November bringt einige Neuerungen für die Wienerinnen und Wiener mit sich. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. WIEN. Was steht im November an? Welche Veranstaltungen gibt es, wann öffnen die Weihnachtsmärkte in Wien und worauf sollte man nicht vergessen? Wir haben die wichtigsten Termine und Neuerungen zusammengefasst. Kombi-Impfung startetIn der kalten Jahreszeit ist die Grippewelle meist nicht mehr weit. Aber auch Corona gibt es weiterhin, auch wenn die Weltgesundheitsorganisation...

  • Wien
  • Barbara Schuster
"Yes We Care" und Daniel Landau organisieren am 2. November ein Lichtermeer für die Freilassung von israelischen Geiseln, auch als Zeichen gegen Antisemitismus, Terror, Hass und Gewalt.  | Foto: Myriams Fotos / Pixabay
1 4

Am 2. November
Lichtermeer für Geiseln aus Israel am Wiener Heldenplatz

"Yes We Care" und Daniel Landau organisieren am 2. November ein Lichtermeer für die Freilassung von israelischen Geiseln, auch als Zeichen gegen Antisemitismus, Terror, Hass und Gewalt. Ebenso Verwandte der Geiseln kommen nach Wien. WIEN. Unter dem Motto "Yes We Care" (z. Dt. "Ja, wir kümmern uns") veranstaltete der Wiener Bildungskoordinator und Aktivist Daniel Landau mehrmals in der Vergangenheit ein Lichtermeer. Entweder als Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine, als Unterstützung für die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mehrere hundert Menschen nahmen an der Solidaritätskundgebund "Wien sind wir alle!" Montagabend am Reumannplatz in Wien teil. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 110

Causa Waldhäusl
Rechte Störaktion bei "Wien sind wir alle!"-Demo

Bei der Kundgebung "Wien sind wir alle!" Montagabend setzen hunderte Menschen in Favoriten ein Zeichen gegen Rassismus. Die Demo gegen den NÖ-Landesrat Waldhäusl wurde dabei von Rechtsextremen gestört.  WIEN. Nach den rassistischen Aussagen des niederösterreichischen FPÖ-Landesrats Gottfried Waldhäusl gegenüber einer Wiener Schülerin des Laaerberg Gymnasiums, fand Montagabend eine parteiübergreifende Solidaritätskundgebung unter dem Motto  „Wien sind wir alle!“ auf dem Reumannplatz in Favoriten...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wurde am Vormittag tot in ihrer Praxis in Seewalchen aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Wels schließt ein Fremdverschulden aus, weshalb auch keine Obduktion angeordnet wurde. | Foto: HERMANN WAKOLBINGER / APA / picturedesk.com
1

"Schluss mit dem Hass"
Gedenkveranstaltung für tote Ärztin in Wien

Sie wurde von Impfgegnern bedroht und musste deswegen ihre Praxis schließen. Jetzt ist die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr tot. Unter dem Motto "Schluss mit dem Hass" findet am Montagabend eine Gedenkveranstaltung am Wiener Stephansplatz statt. WIEN. Ihr Tod war am Freitag die traurigste Meldung des Tages: Die oberösterreichische Ärztin Lisa-Maria Kellermayr wurde am Vormittag tot in ihrer Praxis in Seewalchen aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Wels schließt ein...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.