Daniel Lenz

Beiträge zum Thema Daniel Lenz

KabareDisteln on Stage: Daniel Lenz, Tanja Ghetta, Joseph Holzknecht und Lukas Schmied | Foto: KWA
32

Benefizkabarettabend
Beste Unterhaltung für einen guten Zweck

Ein großartiges Spendenergebnis brachte der vom Kultur.Werk.Axams organisierte Kabarettabend in Götzens. Ein Spendenerlös von 7.350 Euro, der zu gleichen Teilen an den Verein MiM – Miteinander im Mittelgebirge, die Vinzenzgemeinschaft Axams und Ärzte ohne Grenzen geht – das Ergebnis des "Benefiz-Kabaretts" kann sich sehen lassen. „Es wurde viel gelacht und viel gespendet, der Abend war ein voller Erfolg! Wir bedanken uns sehr herzlich beim Publikum für die großzügigen Spenden“, zeigt sich...

Der Knecht (Daniel Lenz) erlag nicht nur dem Ruf der Gailtalerin (Gerold Stöger).
48

Der Watzmann (Version 3.0) rief die TelferInnen

Drei Männer brachten das Kult-Rustikal auf die Bühne des RathausSaales Telfs TELFS (bine). "Groß und mächtig, schicksalsträchtig" - der Watzmann rief nicht nur den "Knecht, mit dem Gemächt", er lockte auch den Bauern, denn "wenn dann ruft er doch den Bauern und nicht den Bua"! Drei unglaublich kreative Darstellungskünstler, Ausnahmemusiker und -sänger brillierten am Mittwoch im kleinen Telfer RathausSaal mit dem Kult-Rustikal "Der Watzmann ruft!" Der smarte, strickende, erzählende, reimende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
38

Eine kabarettistische Patscherkofel-Nacht im Bierstindl

IBK (bine). "Die Lange Nacht Des Kabaretts" ist eine jährlich wechselnde Formation von aufstrebenden KabarettistInnen, die österreichweit unterwegs ist. Das heurige Kabarett-Geschwader gastierte am Freitag im brechend gefüllten Innsbrucker Kulturgasthaus Bierstindl und enthielt sich natürlich jeglicher Politikerwitze. Zu sehen und vor allem zu hören waren: Berni Wagner (OÖ), Gewinner des renommierten Grazer Kleinkunstvogels 2013, bekennender "Berganalphabet" (außer es betrifft den...

Foto: Lenz
4

Düsi-APP mit Kabarett-Pep

IBK (bine). Auch bei Gott "war am Anfang das Nichts", darum benötigt auch er das ein oder andere App, um es "Licht werden zu lassen" oder um festzustellen, dass "Eva eine Versuchung wert ist". Kabarettist Daniel „Düsi“ Lenz wurde ausgesandt, damit jeder den ultimativen Schritt ins 21. Jahrhundert schafft. Darum gastiert er mit seinem neuesten Programm „vollD-APP“ als „High-Tech-Missionar“ im Innsbrucker Kellertheater. "Siri" darf dabei natürlich nicht fehlen, genauso wie die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
26

Lendbräukeller wird zum blutgetränkten Einödhof

SCHWAZ (bine). „Eigenbrötler waren das alles, besonders der Alte war kein guter Mensch. Mit denen ist man nicht warm geworden und ich hab auch nicht warm werden wollen.“ Mürrische, geizige Leute waren sie und den ein oder anderen hat der alte Tanner-Bauer wohl auch übers Ohr gehauen, "Auge um Auge, Zahn um Zahn, er machte sich alle untertan". Aber selbst die Kinder des Hofes wurden grausam ermordet, und so geht die Angst um im Dorf, denn vom Mörder fehlt jede Spur. Doch mit jeder Aussage wird...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
39

Daniels präsentierten Kabarettistisches fürs Ohr

IBK (bine). Nachdem schon sämtliche Verwandte und Bekannte mit den Produkten (Bücher, DVD's) von Daniel „Düsi“ Lenz und Daniel „Suki“ Suckert beglückt worden waren, stand das Kabarett-Duo vor der Frage: "Aufhören oder doch weiter machen?" Es wurde zur Freude aller weiter gemacht, und dabei entstand die erste gemeinsame CD mit dem äußerst knackig kurzen Titel „Schwarzes Album mit weißer Schrift und zwei dämlichen Gesichtern in purpur und gelb auf dem Cover dieser CD“. Dieses Schmuckstück wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Kellertheater
23

Das Wirtschaftsrad dreht sich im Keller

IBK (bine). Die „edlen Lauscher“ konnten sich bei der Premiere von „Operation Frühlingsblümchen“ am Samstag im Kellertheater davon überzeugen, was geschieht, wenn der Weltkonzern Globl-Mogl seine Frau fürs Grobe, Ludmilla Monz (Elena Knapp), entsendet, um das geliebte Wirtschaftsrad am Laufen zu halten. Denn den Tod muss man nicht fürchten, jedoch den „Stillstand“. Da scheut man sich auch keineswegs, den Dauersitzcontest auf dem kleinen, feinen Klappstühlchen „Modell Frühlingsblümchen“ gegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.