Daniel Mühlberger

Beiträge zum Thema Daniel Mühlberger

Der Traditionsbetrieb Salzburg Schokolade schließt mit Ende des Jahres 2024 den Standort in Grödig. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Salzburg Schokolade
Sozialplan für Mitarbeiter in Grödig gefordert

Mit großem Bedauern hat die Gewerkschaft PRO-GE heute, am 10. Juni 2024, die Nachricht entgegengenommen, dass der Traditionsbetrieb Salzburg Schokolade mit Ende des Jahres den Standort in Grödig schließt. Nun brauche es einen Sozialplan für die Beschäftigten. GRÖDIG, SALZBURG. Die heutige (10. Juni 2024) Bekanntgabe des Traditionsbetriebs Salzburg Schokolade, dass der Standort in Grödig geschlossen wird, sei laut ersten Informationen durch die Gewerkschaft PRO-GE ein herber Schlag für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Tradtitionsfirma Windhager schlitterte in die Insolvenz. | Foto: Windhager
3

Windhager-Insolvenz
450 Windhager-Mitarbeiter noch ohne Dezembergehalt

Der Alpenländische Kreditorenverband gab kürzlich bekannt, dass die Windhager Unternehmensgruppe, konkret die Windhager Zentralheizung Technik GmbH, die Windhager Zentralheizung GmbH sowie die Windhager Logistik GmbH entsprechende Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Landesgericht Salzburg eingebracht hat. Am 9. Jänner 2024 wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Betriebsversammlung durch Vertreter der Arbeiterkammer und der zuständigen Fachgewerkschaft informiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Kollektivvertragsverhandlungen für rund 200.000 Beschäftigte und Lehrlinge der österreichischen Metallindustrie wurden mit einem Abschluss von 8,9 Prozent beendet. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

KV Verhandlungen der Metaller
Streik abgesagt - Lehrlinge verdienen mehr

Lehrlinge verdienen in der Metallbranche deutlich mehr. Arbeitgeberseite bedauert Einmalzahlungen nicht durchgesetzt zu haben. HALLEIN/SALZBURG. Die Kollektivvertragsverhandlungen für rund 200.000 Beschäftigte und Lehrlinge der österreichischen Metallindustrie wurden mit einem Abschluss von 8,9 Prozent beendet. Arbeiterinnen und Arbeiter erhalten je nach Lohngruppe eine Ist-Erhöhung zwischen 8,0 und 8,9 Prozent, Angestellte von 7,0 Prozent. Der Mindestlohn steigt auf 2.236 Euro brutto. Damit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Liebherr Werk Bischofshofen wird in Zukunft zwei getrennte Gesellschaften unter einem Dach haben.  | Foto: Liebherr

Liebherr Bischofshofen
"Es gibt kein Wahlrecht beim Kollektivvertrag"

Der Bereich Service und Vertrieb des Liebherr Werk Bischofshofen wird mit Jahreswechsel zu einer eigenen Gesellschaft. Dadurch wechseln 300 Mitarbeiter vom Metallindustrie-Kollektiv in den Handelskollektiv, was zur Kritik von Seiten der Gewerkschaft führt. BISCHOFSHOFEN. Als eines der letzten Liebherr Werke weltweit sind in Bischofshofen die Bereiche Entwicklung und Produktion sowie Vertrieb und Service noch nicht von einander getrennt. Dies soll sich mit Jahreswechsel ändern. „Grund ist, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.