Daniel Mühlberger

Beiträge zum Thema Daniel Mühlberger

Der Traditionsbetrieb Salzburg Schokolade schließt mit Ende des Jahres 2024 den Standort in Grödig. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Salzburg Schokolade
Sozialplan für Mitarbeiter in Grödig gefordert

Mit großem Bedauern hat die Gewerkschaft PRO-GE heute, am 10. Juni 2024, die Nachricht entgegengenommen, dass der Traditionsbetrieb Salzburg Schokolade mit Ende des Jahres den Standort in Grödig schließt. Nun brauche es einen Sozialplan für die Beschäftigten. GRÖDIG, SALZBURG. Die heutige (10. Juni 2024) Bekanntgabe des Traditionsbetriebs Salzburg Schokolade, dass der Standort in Grödig geschlossen wird, sei laut ersten Informationen durch die Gewerkschaft PRO-GE ein herber Schlag für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Tradtitionsfirma Windhager schlitterte in die Insolvenz. | Foto: Windhager
3

Windhager-Insolvenz
450 Windhager-Mitarbeiter noch ohne Dezembergehalt

Der Alpenländische Kreditorenverband gab kürzlich bekannt, dass die Windhager Unternehmensgruppe, konkret die Windhager Zentralheizung Technik GmbH, die Windhager Zentralheizung GmbH sowie die Windhager Logistik GmbH entsprechende Anträge auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Landesgericht Salzburg eingebracht hat. Am 9. Jänner 2024 wurden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Betriebsversammlung durch Vertreter der Arbeiterkammer und der zuständigen Fachgewerkschaft informiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
PRO-GE Landesgeschäftsführer Daniel Mühlberger bei den Streiks in Bischofshofen. | Foto: PRO GE
3

Lohnverhandlungen
Arbeiterstreik bei Firma Liebherr in Bischofshofen

Aufgrund der anhaltend schwierigen Lage bei den Lohnverhandlungen der Metaller, wurde im Liebherr-Werk in Bischofshofen die Arbeit kurzzeitig eingestellt. Der Warnstreik ist nur ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen kann. BISCHOFSHOFEN. Am Dienstag dem 7. November legten Arbeiterinnen und Arbeiter des Großbetriebes Liebherr in Bischofshofen für zwei Stunden die Arbeit nieder. Von 9 Uhr bis 11 Uhr versammelten sich Angestellte der Radlader Produktion in der Firmenkantine, um für mehr Lohn zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Für eine Lehre in der Industrie in Salzburg zahlen Spanier bis zu 2900 Euro.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

PRO-GE Salzburg deckt auf
Geschäftemacherei auf Kosten von Lehrlingen

Für einen Industrie-Lehrplatz in Salzburg müssen junge Spanier bis zu 2.900 Euro zahlen. Als „Geschäftemacherei auf dem Rücken von Lehrlingen und deren Ausbildungsbetrieben“ bezeichnet der Landessekretär der PRO-GE Salzburg, Daniel Mühlberger, die Geschäftspraktiken des in Spanien ansässigen Unternehmens „Talents for Europe Missethon“. SALZBURG. Dieses hat sich auf die Vermittlung von jungen Menschen aus Spanien nach Österreich spezialisiert, die hier eine Lehre absolvieren sollen. Das mit der...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.